Kaserne > Spielberichte
Vimeiro - Spanien 1808
Willi:
General Jean Andoche Junot, 1st Duc d’Abrantes Bericht
an Kaiser Napoleon
Vimiera, am 21. Aug.
(Durch zweimaliges Klicken, lassen sich die Bilder vergrößern)
Sir! Ich habe die Ehre, Ihnen einen großen Sieg zu melden.
Heute früh haben wir die Engländer uns deren Stellungen zu Vimiera angriffen.
Das Dorf Vimiera liegt in einem Thale, durch welches der Fluss Maceira fließt;
im Rücken und west- und nordwärts dieses Dorfs ist ein Berg, dessen westliche
Spitze die See berührt, und die östliche wird durch einen tiefen Graben von den
Höhen getrennt, über welche die Straße geht, welche von Lourinha und nordwärts
nach Vimiera führt.
Der Feind hielt Viemeira mit zwei
Brigaden besetzt. Die 6th Brigade Fane und die 7th Brigade R. Anstruther. Eine
weitere Brigade, die 2th Brigade von BrigGen R.Craufurd Ferguson hatte westlich
beim Dorfe Ventosa Aufstellung genommen. Die 3th Brigade von BrigGen
Nightingale ward auf dem Hügelzug zwischen Vimeira und dem Dorfe Ventosa
gesehen. Weitere Truppen waren bereits im Anmarsch.
BrigGen Brenier war mit seiner starken 1nd Brigade der Div.
Delaborde gegen das Dorf Ventosa beordert. Rechts und links des Dorfes war
Infanterie postiert und eine Batterie 9 Pfünder rückte in die Linie ein. BrigGen
Brenier ließ das Dorf frontal attackieren. Bereits in der ersten Salve wurde
ein nördlich des Dorfes stehendes Highländerregiment geworfen.
Die 2nd Brigade mit drei Bataillonen von BrigGen Thomieres
ging derweil über Toledo vor um einen Stoß in das englische Zentrum
auszuführen. Ein Bataillon wurde in die Flanke der Engländer bei Ventosa
geschwenkt. Dieses Flankenfeuer gab dann auch den Ausschlag und zwang die
Engländer Ventosa aufzugeben. Schwer bedrängt von der Brigade Brenier fluteten
diese in Richtung des Dorfes Maniquiteira zurück.
Auf den Höhen westlich Toledo wurde die 2nd Brigade unter BrigGen
Thomieres von zwei leichten Kavallerieregimenter attackiert und musste in
Karrees gehen.
Der Angriff konnte aber abgewiesen werden.
General de Division Henri Francois Delaborde ließ wärentdessen
die Divisionsartillerie nördlich des Dorfes Ventosa vorbeistoßen, um die
englische Vormarschstraße mit zwei Batterie 8 Pfünder bestreichen zu können.
Von Maniquiteira kommend griff im weiteren Verlauf der
Schlacht eine Brigade Portugiesen und nachfolgend eine Brigade Engländer
Ventosa an.
An ihrer Entwicklung behindert und durch die von Ventosa
zurückflutende englische Brigade behindert, gelang den frischen englischen
Kräften aber keine Wendung herbeizuführen. Ventosa blieb in französischer Hand.
Linke Flanke:
Gegenüber Vimeiro ging zu Beginn der Kämpfe die 1nd Brig des BrigGen Solignac vor, um gegenüber Vimeiro
eine geschlossene Feuerlinie zu bilden.
Diese Linie wurde zur rechten durch die
Divisionsartillerie mit zwei Batterien 8 Pfünder und zur linken durch die 1nd
Brig unter BrigGen Graindorge der Div. Travot unterstützt.
BrigGen Graindorge
musste auf der linken Flanke dem Angriff von zwei englischen Brigaden entgegen
stellen.
Auch wenn seine Brigade letztlich brach, hielt er doch tapfer die
linke französische Flanke während der gesamten Schlacht.
Dem Aufgebote folgte die 2nd Brig unter BrigGen Charlot der Div. Loison. Diese ging rechts der
Artillerie hintereinander in Angriffskolonnen gegen Vimeiro vor. Diesen
Vormarsch konterten die Engländer durch einen überraschenden Vormarsch der 3th
Brigade von BrigGen Nightingale,
welche die Brigade Charlot beim Vormarsche in
der Flanke packte. Unter großen Verlusten musste BrigGen Charlot seine Männer zurückführen.
Die Situation rettete die Grenadierreserve Kellerman, welche sich aus dem
Anmarsche in die englische Flanke warf. Nach kurzem Feuergefecht und einem
Bajonettangriff wurde die BrigGen Nightingale zurückgeworfen und aufgerieben.
Ich befahl daraufhin den Sturm auf Vimeiro. Der Feind in
Stärke zweier Brigaden rund um Vimeiro brach unter dem Angriff zusammen und
flutete über den Rio de Alcabrichel zurück.
Im Zentrum verhinderte noch die Cavalry-Div. Margaron das
Eingreifen der heraneilenden englischen Reserven.
Geschlagen musste sich der Gegner auf ganzer Front
zurückziehen.
General Jean Andoche Junot, 1st Duc d’Abrantes
Regeln Black Powder
gespielt am 10.12.
Teilnehmer:
Brigade General Elfen Lothar
Brigade General Rusus
Brigade General Thoborg; Knight of the Bathroom
Brigade General Schorsch
Brigade General of the Reserve Cuckoo
Brigade General Uwe
waterproof:
:smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen: Sehr schön, vor allem die Truppen und das Schlachtfeld. Ich finde Black Powder macht Spaß.
Bommel:
Glückwunsch Holger, scheint dein BP Monat zu sein.
Toller stimmungsvoller Bericht. Freue mich schon auf den nächsten Termin!
Wellington:
Cool! Danke für den Bericht.
Was könnt Ihr einem für Tips geben, da wir Vimero ja auch im Sommer spielen.
Anpassungen bei den Truppen, Regeln etc.?
Dirk Tietten:
Die Bilder sind ja mal richtig super,sehr stimmungsvoll
Gibt es vielleicht auch eins wo man das ganze Schlachtfeld sehen kann ?
Ihr packt ja immer kleine Gegenstände mit auf die Platte die wie ich finde sehr gut passen aber wie bespielt ihr die ?.Sind zB. die Gespanne ein Hindernis ?
Ich schwanke ja bei meiner Platten/Geländezusammenstellung ja immer was vielleicht gut aussieht bzw. den Spielfluss stören könnte.
Bei meinen Bäumen zB. die nicht Wald darstellen sollen werden sie einfach immer verschoben,was dann immer etwas seltsam aussieht,hatten auch schon mal ausprobiert die dann einfach stehen zu lassen und die jeweilige Einheit drumrum zu stellen.Hoffe das ich halbwegs verständlich :D
Schöne Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln