Epochen > Tabletop allgemein
[Swordpoint] Open Order Infantry gegen Close Order Infantry
Wellington:
Ich mach mal nen neuen Thread auf
Goltron beklagt ja dass die Close Order Infantry soviel schlechter sei als die Open Order Infantry und begründet das mit der eingeschränkten Bewegung der CO Inf beim Angriff.
CO: Base Strenght 4, +1 Combat Result, +1 Depth Bonus, 4\" Charge
OO: Base Strenght 3, +1 Depth Bonus, 8\" Charge
Klar die OO bekommt im Zweifel immer den Charge und damit einen Momentum Token und schlägt zuerst zu.
Würden sich nur zwei Einheiten gegenüberstehen wäre die erste Runde im Combat hart für die CO. Aber die CO muss nur 3 kills machen während die OO 4 kills machen muss um ne Base zu killen.
Falls es ein Fallback gibt fur die CO bekommt die OO zwei Momentum Tokens.
Eigentlich machen nur die Tokens die OO gefährlich finde ich.
In der nächsten Runde schlagen beide gleichzeitig zu und dann wird es trotz der zwei Tokens böse für die OO.
Hinzukommt dann aber auch noch die Battleline, Waffenboni etc.
Wir haben ka schon am Anfang vermutet dass der Momentum Mechanismus sehr mächtig is, evtl. muss man die 3 Tokens die man einsetzen darf runterschrauben.
Goltron:
Ich habe das mit der Base Strength bisher nicht beachtet, das ist ein guter Hinweis. Das erklärt grundsätzlich wieso Open Order Truppen sich billiger sind, finde ich sehr gut.
Das Hauptproblem ist mmn die Angriffsreichweite, 4\" für die Close Order Infanterie ist einfach extrem wenig (jetzt auch unabhängig von dem Vergleich mit der Open Order Infanterie). Man kennt das doch von WAB, da gab es auch Phalanxen oder Levies die bei schwenks nur noch 4\" angreifen konnten oder Infanterie mit Bewegungsabzug durch Rüstung und damit 6\" Angriffsreichweite. Das war auch immer eine große Einschränkung, betraf aber meist nur die härtesten Schocktruppen oder mit den Levies welche die sehr billig waren eh nur rumstanden und Gelände sicherten.
Ich finde es auch seltsam das man scheinbar nur Closed Order Infanterie \"Marschblocken\" kann? Man muss hier auch beachten das es ja iChat nur um den Angriff geht. Wenn Closed Order nur 4\" oder bei Drehung 3\" angreifen kann, Open Order aber auch in der Nähe des Gegners die vollen 8\" hat kann man recht einfach an der Close Order Infanterie vorbei laufen. Bzw. Sich mit der freien Drehung immer 4\" zurückziehen und außer Angriffsreichweite bleiben.
Wenn ich da falsch liege - ich habe gerade kein Regelbuch da um es darin nachzuprüfen - wäre ich sehr froh drüber.
Wellington:
Wenn Du mit der OO um die Unit rummarschieren kannst, hatt der Gegner ein ganz anderes Problem.
Combat result -1 wegen Gegner innerhalb 1\" in der Flanke, keine Battle Line ...
Die Schlachten sollten bei Sp ne andere Dynamik haben als bei Fantasy und bei Wab. Es sollte kein Kreuz und quer in der Gegend rumstehen mehr geben.
Und wie schon wo anders geschrieben, is es bei Systemen wie Fog ganz normal dass CO viel viel langsamer is als OO. Nicht nur beim Charge. Du bist einfach nich gewohnt, weil Du noch kein Fog gespielt hast.
Goltron:
Wie ist das denn in FoG geregelt?
CO ist bei SP ja grundsätzlich gar nicht langsamer als OO, sondern erst wenn Gegner in der Nähe sind.
Wellington:
In Fog unterscheidet sich das Movement für alle Truppentypen, nich wie in Wab und den Wab Nachfolgern wo fast alle 4\" haben.
Du solltest einfach so schnell wie möglich ein Testspiel machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln