Der Pub > An der Bar
3D (Tabletop) - Druckworkshop
Stoessi:
--- Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=240626#post240626 ---Und selbst, wenn wir uns in der Mitte treffen, dan werden die Kosten für so einen Workshop schnell so hoch, das man sich davon schon fast selber einen einen Drucker kaufen könnte. Siehe den Styrodurworkshop, der mehr kostet als die Anschaffung eines Styrocutters.... :(
--- Ende Zitat ---
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Anschaffung eines Werkzeuges weniger kostet als das Erlernen wie man damit umgeht.
Darkfire:
--- Zitat von: \'Stoessi\',\'index.php?page=Thread&postID=240709#post240709 ---
--- Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=240626#post240626 ---Und selbst, wenn wir uns in der Mitte treffen, dan werden die Kosten für so einen Workshop schnell so hoch, das man sich davon schon fast selber einen einen Drucker kaufen könnte. Siehe den Styrodurworkshop, der mehr kostet als die Anschaffung eines Styrocutters.... :(
--- Ende Zitat ---
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Anschaffung eines Werkzeuges weniger kostet als das Erlernen wie man damit umgeht.
--- Ende Zitat ---
Das mag mir bei einem Werkzeug noch eingehen, aber ein Drucker für ca. 500 Euro und dazu der Kurs wies geht nochmal 500 Euro 8| Geht eigentlich nur das eine oder das andere, solange es ned für Beruf ist. :cursing:
Aber mal was anderes: Was würde bei dem Workshop eigentlich gemacht? Die wenigsten werden wohl einen Drucker daheimhaben, weil es sich nicht rentiert, bzw. sie ihn ned auslasten können, bzw. auch keinen direkten Zugang haben. Und dann wäre ja das nur ein Workshop für einen möglichen Drucker. Also wäre doch für die meisten das Erstellen von Dateien interessant, die man drucken lässt. Wie baut man den Render auf, braucht man ein Stützgerüst, wie wird so etwas gemacht. Und da wären wir wieder bei Omegas Vorschlag, einen Skypeworkshop. Keiner hat zu hohe Kosten und das was für die Leute interessant ist könnte rübergebracht werden.
JensN:
Sorry für die Leute, denen ein paar Malzeiten, ggf. Übernachtungskosten zu teuer sind.
Neben dem Angebot einen Wochenendworkshop für Umme zu machen, werde ich das nicht um eine
Onlinekonferenz via Skype oder Youtube Erklärvideos erweitern ......
Jocke:
Is doch eh nur der Thread um abzuklären ob es Leute gibt die daran interesse haben. Wenn euch also ein Workshop zu teuer/weit/wasauchimmer ist, dann nehmt einfach nicht teil ^^
OMEGASquad:
Na war ja nur eine Idee. Hab dem Thread auch nur so aufgefasst, dass es darum ging, generell das Interesse abzuklopfen und das wäre da. Und Geld für Anfahrt, Verköstigung, Behausung für 1 Nacht umd ggf. Kursgebühr oder wenigstens Spende fürcden Veranstalter ist hier gar nicht das Problem. Limitierender Faktor ist leider immer nur die Zeit.
Aber macht nix, ich bin Technik-affin und kann bei größeren Fragen die Jungs und Mädels im Münchner FabLab oder im MuMaLab löchern.
Also nichts für ungut. Wenn Remote Workshop nicht klappt, geht es gut ohne für mich. Bei Veranstaltung in München wäre ich natürlich dabei, aber das sehe ich nicht kommen.
Trotzdem vielen Dank für Dein Engagement, Jens. Guten Rutsch wünsche ich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln