Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 14:37:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 7.Austrian Salute 11.3.2017  (Gelesen 2645 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 666
    • 0
7.Austrian Salute 11.3.2017
« am: 18. Dezember 2016 - 11:27:56 »

Seit gerade eben habe ich mit dem neuen Wirt den Termin fixiert:


Die 7. Austrian Salute findet programmgemĂ€ĂŸ am Samstag, dem 11.3.2017 statt,

 wiederum beim Gasthof Zur Bahn in 5110 Oberndorf, Hauptstr. 44.


 Ich ersuche alle Interessierten, sich beizeiten anzumelden, und der Orga bzw hier ihre teilnehmenden Einheiten bekanntzugeben - denn der Run hast schon begonnen.

 Bitte auch alle hier dezitiert nochmal anmelden, auch wenn es in anderen Threads bereits (latent oder fix) geschehen ist.

 Auch 2017 sind alle spielbaren Tabletop-Systeme weiterhin gerne gesehen, seien sie aus dem Bereich Fantasy, SciFi, Pulp, Steampunk, Historisch oder ganz etwas anderes, denn österreichischen reinen Historicals sind im Herbst- Vivat und Late Fall.

 Die Orga wird dann - bei mehreren gleichen Themen/Spieltischen - eine Auswahl zu treffen haben.

 Ich freue mich auf alle und jeden und zahlreiche interessante Spiele und schöne Spieltische, wobei der Anteil an mitspielenden Teilnehmern gerne höher sein darf als der Anteil an PrĂ€sentatoren.

 Auch fĂŒr HĂ€ndler wird es wieder Platz geben.

 stay tuned - wir halten euch auf dem Laufenden
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 666
    • 0
7.Austrian Salute 11.3.2017
« Antwort #1 am: 02. Januar 2017 - 22:38:31 »

die ersten PrÀsentationen etc werden schon angemeldet:

Congo
Rogue Stars
30K
Kugelhagel Napoleonisch

vielleicht auch was aus dem Sweetwater-Bereich ?
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 666
    • 0
7.Austrian Salute 11.3.2017
« Antwort #2 am: 25. Februar 2017 - 09:53:23 »

Die Bemalwertung fĂŒr die Austrian Salute 2017 (denn die wird\'s ja auch geben).

 Thema heuer: Kavallerie

 Gruppe A: berittenes Einzel-Modell (1 einzelnes Modell auf einem Reittier, circa Menschengroß, Maßstab 15 - 28mm, maximal kleine Basebeigaben, keine weiteren Minis auf dem Base)

 Gruppe B: berittene Einheit (Minimum 5 Modelle derselben Einheit, circa Menschengroß, Maßstab 15 - 28mm, maximal kleine Basebeigaben, keine weiteren Minis auf den Bases)

 Gruppe C: Big Ones/Mobiles (1 Modell, Maßstab 15 - 28mm, berittenes Monster bzw. alles, was in der Moderne als Kavallerie gelten kann = Tanks/Fahrzeuge, Airmobile/Flieger/Hubschrauber etc.; alle modernen Kavallerie-Modelle mĂŒssen aber einen \"Reiter\" dabeihaben - Tankcommander, AufklĂ€rer, Pilot, etc.)

 maximal 1 Entry pro Gruppe und Teilnehmer

 gewertet wird erst ab 3 Entrys pro Gruppe

 CU
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 666
    • 0
7.Austrian Salute 11.3.2017
« Antwort #3 am: 26. Februar 2017 - 11:10:03 »

Auf der Austrian Salute wird es (fĂŒr meine Kunden) auch FoW-V4 RegelbĂŒcher zum Austausch geben

 der Release-Day fĂ€llt echt gĂŒnstig zusammen
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 666
    • 0
7.Austrian Salute 11.3.2017
« Antwort #4 am: 10. MĂ€rz 2017 - 19:58:41 »

so, alles ist bereit
vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Kurzentschlossenen Sweetwaterer
wĂŒrde mich freuen
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 666
    • 0
7.Austrian Salute 11.3.2017
« Antwort #5 am: 12. MĂ€rz 2017 - 10:04:01 »

7. Austrian Salute - der Bericht:

 Die Tische hatten wir - dank der Hilfe meiner Crew und der Comitaten - bereits am Donnerstag Abend grob gestellt, und am Freitag Abend dann zusammen mit Akahito und seinem Bruder sowie Martin und Matthias von Roll-the-Dice endfixiert und beschriftet/zugewiesen.

 Am Samstags Morgen wurde nach kurzer Wartezeit dann um 08.40 Uhr aufgesperrt, und gleich ging\'s in die Vollen, mit dem Aufbau der Spieltische und der Shops. Bis circa 09.00 Uhr waren alle PrĂ€sentatoren vor Ort, und um 09.30 Uhr wurde die AS offiziell eröffnet.

 Die Spieltische und Hosts:
 30K-Big-Battle: Akahito, Astatres, EPP, Kharnath, Lord Ragnar, Tank\'aral
 Congo: Arcshao, Constable, Kameramann Raphi
 Kugelhagel: Ic3m4n, Khornosaurus, MThomas
 Malifaux: Alexis Sorbas, Severian
 By Fire & Sword: Erion10, Maniac-Eye
 FoW-Vietnam: Mario, Teager40K
 SAGA: Listenreich, Lord Skrolk, Rolin
 Blood Bowl: El Cid, Rolin
 Rogue Stars: Grumpy Old Tin & Sons
 Reanimated / Project Z: Roll-the-Dice Martin
 Guild Ball: Roll-the-Dice Matthias

 Die Shops etc.:
 Battlebrush Studios: Georg
 Grumpy Old Tin: Nik & Sons
 Roll-the-Dice: Martin und Matthias
 Silent Night Games (vor allem fĂŒr die Verteilung der V4-BĂŒcher)

 UnzĂ€hlige Zuschauer und Mitspieler waren den ganzen Tag im Saal unterwegs, und nahmen das Angebot des Mitspielens/Spieltestens sehr gut .
 Unter anderen dabei (ohne Garantie der VollstĂ€ndigkeit, es war irgendwann einfach nicht mehr ĂŒberblickbar):
 Ace, Alex, Arthag, Atzrael, Black Widow, Crissis, Elric, ForTheEmperor, Julian, Leander, Lexxman, Lord Goas, Mex, Mister Ich, Mladek, Moar, Muswetyl, Obelix, Sir Alex, Stonewall, TheEverlast, Toni, Waaghkus, Warpspider, und viele andere mehr, inkl. Familien.

 Bemalwertung gab es auch, das Thema heuer: Kavallerie.
 Die Sieger der einzelnen Kategorien (Publikumswertung):
 Single Miniature: MThomas (Kampfelefant)
 Kavallerieeinheit: MThomas (Scottish Reavers)
 Big Ones: Lord Ragnar (Cult Mechanicus Walker)
 Best Gaming Table: Grumpy Old Tin & Sons (Rogue Stars)

 Von der Menge der Tische und vom Angebot hat es mir besser gefallen als im Vorjahr, obwohl der Saal da voller gestellt war, aber es war mehr Platz und mehr Teilnehmer an den einzelnen Tischen, also mehr Zuspruch zu den einzelnen PrĂ€sentationen.

 Bilder wurden von diversen Teilnehmern viele geschossen, Galerien demnĂ€chst auf der Homepage (gebt uns bitte ein paar Tage Zeit).

 Danke nochmal an alle PrĂ€sentatoren, Teilnehmer und Helfer fĂŒr den gelungenen Tag.

 Die 8. Austrian Salute wird programmgemĂ€ĂŸ am Samstag, den 10.3.2018 ĂŒber die BĂŒhne gehen.


 Meine Spiele:

 Vormittags - mein Highlight: CONGO gegen Constable auf einem genialen Spieltisch, der nur knapp Zweiter bei der Wahl geworden ist.
 Ich durfte mein Kannibalen-Dorf gegen Lord Isobel Poppington und ihre wildgewordenen Topmodels verteidigen (was mir leider nicht gelang - die MĂ€dels waren einfach zu hart fĂŒr meine Fine Young Cannibals). Einzig mein Witchdoctor (U-I-U-A-Ah-Ting-TĂ€ng-Walla-Walla-Bing-Bang) hat die Eindringlinge terrorisieren können und so die Partie noch in der Schwebe gehalten.
 Das Spiel hat echt Power und Potenzial und wurde mir von Arcshao und Constable so gut erklĂ€rt, dass ich in der zweiten HĂ€lfte des Spiels schon fast solo spielen konnte. Danke dafĂŒr.
 Man sollte es im Stil der alten Tarzan-Filme und viel Augenzwinkern spielen, dann ist es der Burner.
 Meine Warbands sind bereit, und mit der Bemalung hab ich auch schon begonnen.
 Congo, here I come.

 Nachmittags - Blood-Bowl-Pre-Season-Game 2 gegen die Orks von Rolin.
 Meine Söhne Nippons (Team Ganko) konnten zwar den ersten Touchdown erzielen, mussten aber im Gegenzug den Ausgleich schlucken. Mein Oger hĂ€tte zur Legende werden können, aber das Zuspiel auf den freistehenden Catcher ging fehl und damit das Spiel nicht an mein Team, sondern an die Orkze. Gratulation dazu an Rolin. Es war eine fetzige Partie, die auch einige Zuschauer angelockt hat.

 CU spĂ€testens bei der AS 2018
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1489312737 »
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 666
    • 0
7.Austrian Salute 11.3.2017
« Antwort #6 am: 12. MĂ€rz 2017 - 15:48:51 »

Gespeichert