7. Austrian Salute - der Bericht:
Die Tische hatten wir - dank der Hilfe meiner Crew und der Comitaten - bereits am Donnerstag Abend grob gestellt, und am Freitag Abend dann zusammen mit Akahito und seinem Bruder sowie Martin und Matthias von Roll-the-Dice endfixiert und beschriftet/zugewiesen.
Am Samstags Morgen wurde nach kurzer Wartezeit dann um 08.40 Uhr aufgesperrt, und gleich ging\'s in die Vollen, mit dem Aufbau der Spieltische und der Shops. Bis circa 09.00 Uhr waren alle PrÀsentatoren vor Ort, und um 09.30 Uhr wurde die AS offiziell eröffnet.
Die Spieltische und Hosts:
30K-Big-Battle: Akahito, Astatres, EPP, Kharnath, Lord Ragnar, Tank\'aral
Congo: Arcshao, Constable, Kameramann Raphi
Kugelhagel: Ic3m4n, Khornosaurus, MThomas
Malifaux: Alexis Sorbas, Severian
By Fire & Sword: Erion10, Maniac-Eye
FoW-Vietnam: Mario, Teager40K
SAGA: Listenreich, Lord Skrolk, Rolin
Blood Bowl: El Cid, Rolin
Rogue Stars: Grumpy Old Tin & Sons
Reanimated / Project Z: Roll-the-Dice Martin
Guild Ball: Roll-the-Dice Matthias
Die Shops etc.:
Battlebrush Studios: Georg
Grumpy Old Tin: Nik & Sons
Roll-the-Dice: Martin und Matthias
Silent Night Games (vor allem fĂŒr die Verteilung der V4-BĂŒcher)
UnzÀhlige Zuschauer und Mitspieler waren den ganzen Tag im Saal unterwegs, und nahmen das Angebot des Mitspielens/Spieltestens sehr gut .
Unter anderen dabei (ohne Garantie der VollstĂ€ndigkeit, es war irgendwann einfach nicht mehr ĂŒberblickbar):
Ace, Alex, Arthag, Atzrael, Black Widow, Crissis, Elric, ForTheEmperor, Julian, Leander, Lexxman, Lord Goas, Mex, Mister Ich, Mladek, Moar, Muswetyl, Obelix, Sir Alex, Stonewall, TheEverlast, Toni, Waaghkus, Warpspider, und viele andere mehr, inkl. Familien.
Bemalwertung gab es auch, das Thema heuer: Kavallerie.
Die Sieger der einzelnen Kategorien (Publikumswertung):
Single Miniature: MThomas (Kampfelefant)
Kavallerieeinheit: MThomas (Scottish Reavers)
Big Ones: Lord Ragnar (Cult Mechanicus Walker)
Best Gaming Table: Grumpy Old Tin & Sons (Rogue Stars)
Von der Menge der Tische und vom Angebot hat es mir besser gefallen als im Vorjahr, obwohl der Saal da voller gestellt war, aber es war mehr Platz und mehr Teilnehmer an den einzelnen Tischen, also mehr Zuspruch zu den einzelnen PrÀsentationen.
Bilder wurden von diversen Teilnehmern viele geschossen, Galerien demnÀchst auf der Homepage (gebt uns bitte ein paar Tage Zeit).
Danke nochmal an alle PrĂ€sentatoren, Teilnehmer und Helfer fĂŒr den gelungenen Tag.
Die 8. Austrian Salute wird programmgemÀà am Samstag, den 10.3.2018 ĂŒber die BĂŒhne gehen.
Meine Spiele:
Vormittags - mein Highlight: CONGO gegen Constable auf einem genialen Spieltisch, der nur knapp Zweiter bei der Wahl geworden ist.
Ich durfte mein Kannibalen-Dorf gegen Lord Isobel Poppington und ihre wildgewordenen Topmodels verteidigen (was mir leider nicht gelang - die MĂ€dels waren einfach zu hart fĂŒr meine Fine Young Cannibals). Einzig mein Witchdoctor (U-I-U-A-Ah-Ting-TĂ€ng-Walla-Walla-Bing-Bang) hat die Eindringlinge terrorisieren können und so die Partie noch in der Schwebe gehalten.
Das Spiel hat echt Power und Potenzial und wurde mir von Arcshao und Constable so gut erklĂ€rt, dass ich in der zweiten HĂ€lfte des Spiels schon fast solo spielen konnte. Danke dafĂŒr.
Man sollte es im Stil der alten Tarzan-Filme und viel Augenzwinkern spielen, dann ist es der Burner.
Meine Warbands sind bereit, und mit der Bemalung hab ich auch schon begonnen.
Congo, here I come.
Nachmittags - Blood-Bowl-Pre-Season-Game 2 gegen die Orks von Rolin.
Meine Söhne Nippons (Team Ganko) konnten zwar den ersten Touchdown erzielen, mussten aber im Gegenzug den Ausgleich schlucken. Mein Oger hÀtte zur Legende werden können, aber das Zuspiel auf den freistehenden Catcher ging fehl und damit das Spiel nicht an mein Team, sondern an die Orkze. Gratulation dazu an Rolin. Es war eine fetzige Partie, die auch einige Zuschauer angelockt hat.
CU spÀtestens bei der AS 2018