Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Vedische Inder gegen Hethiter
Goltron:
Die Platte wirkt in Natura (und von einem normalen Spielblickwinkel aus) deutlich weniger eintönig als auf den Bildern. So ein paar Büsche und sowas zur Zierde wäre aber wirklich eine ganz nette Sache :).
Leondegrande:
Ich arrangier mal was blumiges das nächste mal, irgendwas zierliches, Robert.
Aber wehe du schmeisst dass dann alles wieder runter :stick:
lameth:
Die Bilder lassen auf jeden Fall auf eine stimmungsvolle Schlacht schließen. Leider ist es weider kein richtiger Schlachtbericht, wenn es einer wäre, wären mir ehrlich gesagt ein paar dekorative Sträucher und Bäume eher weniger wichtig, wichtig wäre eine anschaulich und spannend erzählte Schlacht. Du hast es versprochen und wir warten ;)
Goltron:
Nachdem Olaf bisher den Schlachtbericht schuldig geblieben ist versuch ich mich mal :). Ich beziehe mich auf Olaf´s Bilder, ich hoffe das klappt so.
Aufstellung:
Auf dem ersten Bild ist sehr schön das Schlachtfeld zu erkennen. Ich stelle ganz oben (links von mir aus) hinter dem Haus eine Einheit aus 5 Maryannu Streitwagen, recht daneben eine 18er Einheit plänkelnder Haribu Alliierter. Wieder rechts daneben 30 Speerträger, dann 20 Guards mit Zwohändern, dann die beiden weiteren 30er Blöcke Speerträger, vor diesen 10 Plänkler mit Wurfspeer und Schild. Hinter diesem Zentralen Infanteriekörper (der bis zu diesem Zaun reicht) stehen eine Bogenschützeneinheit und General und AST auf Streitwagen. Hinter dem Zaun steht dann meine zweite Einheit Bogner (auf dem 2. Bild gut zu erkennen), rechts daneben am rechten Rand meiner Aufstellungszone meine Chariots Runners und dahinter 4 3-Mann Streitwagen.
Olaf konterte folgendermaßen (von mir aus gesehen):
Links aussen eine Einheit plänkelnder Bogenschützen, davor plänkelnde Kavallerie. Rechts daneben ein Speerträgerblock, dann der Elefant, davor eine Einheit Bogner in fester Formation. Wieder rechts neben dem Elefanten eine Einheit Guard sowie eine weitere Speerträgereinheit, vor diesen eine weitere Bognereinheit, daneben noch eine Bognereinheit. Diese Linie reicht auf dem ersten Bild von ganz oben (bzw. 12\" vom Rand weg) bis zu dem Haus auf Olafs Seite. Auf der unteren Seite des Hauses stehen weitere plänlelnde Bogenschützen sowie 2* 3 Mann Streitwagen.
1. Spielzug:
Ich beginne wie es sich gehört: Alles so weit nach vorne wie es geht :). Auf dem zweiten und dritten Bild erkennt man recht gut wie weit die Plänler entgegen ziehen, die Infanterie folgt wobei meine linke (bzw. obere) Speerträgereinheit sich etwas nach links/oben orientiert. Die Maryannu Streitwagen oben ziehen um das Haus herum, die 3- Mann Streitwagen ganz unten/recht ziehen den Bogenschützen/Streitwagen von olaf entgegen, werden dabei aber von den Chariot runnern davor abgeschirmt.
Olaf beginnt gleich mit einen Paukenschlag: Seine Kavallerie greift meine Haribu an. Damit hatte ich schon spekulier, rechnete mir aber deutlich bessere chancen aus. Auserdem zieht er oben mit einer Speerträgereinheit und den Elefanten gegen meine Mayannu Streitwagen, auf Bild 5 ist das alles gut zu erkennen. Unten ziehen seine beiden 3 Mann Streitwagen an der unteren Spielfeldkante um die Bognerherum. Alle Schützen feuern dann so viel es geht, erzielen aber keine größeren Effekte. Meine Haribu schaffen mit stehen und schießen leider nur eine Wunde bei der Kav, ich hatte da schon mit 2en spekuliert was ein Paniktest (auf die 5 oder so) gewesen wäre.
Tatsächlich laufen auch im Nahkampf die Dinge eher mittelmäßig: olaf schlägt mir 2 Wunden mit seinen Thrusting Spears, ich aber auch wodurch es ein unentschieden wird - puh!
2. Spielzug:
Ich sage unten einen Angriff mit den Chariots runnern auf seine Bognerplänkler an (war mir nicht sicher ob er vielleicht etwas vorgezogen ist), der aber scheitert. Also ziehe ich die Streitwagen neben die Bogner (beim Haus), habe dadurch die Chariot Runners als Deckung zwischen mit und seinen Streitwagen und werfe ordentlich javelins auf die Bogenschützen...töte 2 oder so, keine Panik :(. In der Mitte zieht die Infanterie weiter so schnell es geht vor, die oberen Speerträger werden aber durch den Nahkampf Haribu/Kav behindert. Meine Plänkler in der Mitte gehen nur normal vor um danach Javelins auf seine Bogner zu werden. Die Streitwagen ob fahren etwas vor, sie wollen auf den Elefanten feuern. Ebenso die Bogenschützen hinter der infantrie. Bild 6. zeigt die Situaion bevor ich meine Streitwagen ziehe.
Beschuss tötet zwei Elefanten Besatzungsmitglieder und ein paar Bogner was jedoch beides keine weiteren Folgen hat. Im Nahkampf darf ich zuerst zuschlagen (roll off), schlage dem olaf 2 Wunden er mit aber 3 - ich save aber eine auf die 6. Wieder unentschieden. Das hatte ich mir anders vorgestellt...
Olaf geht oben mit seinen Speerträgern meinen Streitwagen entgegen, der Elefant geht in Richtung Nahkampf Haribu/Kav. In der Mitte tut sich nicht viel, unten positionieren sich die Streitwagen etwas neu, meine Chariot runners werden auf 3 Mann (oder so) dezimiert.
Im Nahkampf schlägt mir Olaf wieder ein paar Haribu weg, ich erledige diesmal aber die letzten 3 Kavalleristen. Das war wichtig...
Muss hier vorerst aufhören, morgen gehts weiter :).
Weiter gehts:
3. Spielzug:
Als erstes zwei Angriffe: Meine Plänkler in der Mitte auf die mittlere Einheit Bogner, meine verbliebenen Chariot Runners unten gehen ebenfalls auf die Bogenschützen vor ihnen los. Meine 3- Mann Streitwagen unten stellen sich vor olafs Streitwagen um sie mit 16 Wurfspeerwürfen zu traktieren. Meine Haribu ergreifen die gelegenheit und Rücken auf Wurfspeerreichweite an den Elefanten heran. Meine Maryannu Streitwagen oben ziehen sich aus der Angriffsreichweite der Speerträger zurück, haben den Elefanten aber ebenfalls im Visier. Ansonsten rückt die Infanterie bis kurz vor Olafs linien vor.
In der Schussphase kommt es wie es kommen musst: Haribu (12 Würde auf die 2+), Maryannu Streitwagen und die Bogner hinter meinen Linien bringen dem Elefanten unmengen an Treffern bei, töten die restliche Besatzung und nehmen ihm einen LP ab. Elefant flieht, nimmt dabei noch eine Einheit Bogenschützen mit (Bild 7). Damit ist Olafs obere Flanke eigentlich nicht mehr zu halten, da seine Speerträger hier nun alleine gegen eine meiner Speerträgereinheit, die Maryannu Streitwagen und die Haribu Eliteplänkler stehen. Unten können meine Streitwagen mit ihren Wurfspeeren aber nichts bewegen.
Im Plänkler - Bogner Nahkampf in der mitte bleiben die Bogner dank General und AST stehen, unten schaffen meine verbliebenen Chariot Runner nur eine Wunde und kassieren selber auch eine - damit stehen 2 Chariot Runner gegen noch 8 oder 9 Bogenschützen - das wird knapp ;).
Olaf kann in seiner Runde nur noch relativ wenig machen. Er richtet seine Infanterie etwas neu aus, unten schießen mit seine Streitwagen einen meiner 3- Mann Streitwagen raus. Hier sei angemerkt das ich kaum etwas von Beschuss erwähne da dieser recht wenig gerissen hat. Hier mal ein paar Plänkler, da mal ein paar Speerträger, wenn 150 davon auf einen schnellstmöglich zumarschieren merkt man davon aber effektiv nur wenig. Auserdem bewegt sich sein General um seine und durch meine Linien hindurch und tritt meinem General entgegen...
Im Nahkampf schlagen meine Plänkler in der Mitte den Bognern 5 Wunden oder so, woraufhin diese auch brechen. Auch die letzten zwei Chariot runners unten könnten ihre Bogenschützengegner aufreiben und einholen. Beide Einheiten gelangen dadurchhinter die Linien von Olaf, wodurch die Plänlereinheit in der Mitte hinter seinen Speerträgern/Guards steht. Auserdem löst dieser verlorene Nahkampf bei einer weiteren Bognereinheit (der neben dem Haus, von der Mitte nach unten hin) Panik aus.
Von Olafs Beschuss ist dadurch nur noch eine Einheit übrig...und meine Truppen stehen kurz vor seinen.
Spielzug 4:
Jetzt geht es zur Sache: Speerträger oben und Haribu auf die einsamen Speerträger oben, meine Guard auf seine Bogner (die wurde durch diese tatsächlich recht emfpindlich dezimiert bis hierhin, es kommen noch etwa 10 in den Nahkampf), von den weiteren beiden Speerträgereinheiten stellt sich eine seiner Guard bisd auf 2\" gegenüber die andere greift seine untere Speerträgereinheit an. Auserdem kommt es jetzt zum Duell der \"Titanen\": Mein General greift seinen an. Ich verzichte später darauf mit anderen Truppen einzugreifen, das sollen die edlen Herren unter sich austragen :). Zu sehen ist das meiste auf Bild 8, aber schon eine Runde später. Die Speerträger stehen etwas versetzt weil vorher noch meine Plänkler im Weg standen wodurch kein voller Kontakt möglich war.
Beschuss macht nicht mehr viel, ausser das ich seiner Guard ein Glied klauen kann. Auserdem werfe ich ihm hier glaube ich einen Streitwagen bei einer der unteren Einheiten raus.
Im Nahkampf reiben oben meine Speerträger und Haribu seine Speerträger automatisch auf. Die Generäle nehmen sich beide keine Wunde. Olaf schlägt meinem Streitwagen eine - ich save aber - puh. Etwas weiter unten verlieren meine 2. Speerträger den kampf gegen seine (da Angriff mit thrusting spears gegen thrusting spears), ich stehe aber mit dem AST. Die Bogenschützen erweisen sich als erstaunlich hartnäckig gegen meine Guard.
In Olafs Runde sammeln sich seine Bogner wieder, seine Guard greift meine dritte Speerträgereinheit an und seine dezimierten Streitwagen meine 3-Crew Streitwagen. Die zweite Streitwageneinheit erschießt meine Chariot runners.
Im Nahkampf hacken die meisten Truppen mit eher geringem Effekt aufeinander um. Die Streitwagen unten machen die Sache jedoch nochmal interessant: Ich würfle bei der \"Kollisionsabfrage\" einen Pasch, dadurch nur noch einer meiner Streitwagen übrig den Olaf dann auch aufreiben kann und was Panik bei einer Bognereinheit verursacht. Damit ist meine untere Flanke zusammengebrochen und Olafs Streitwagen stehen bereit das Zentrum rauszuhauen.
5. Spielzug:
Meine Maryannu Streitwagen versuchen seinen entgegenzutreten, es zeichnet sich aber ab das sie zu weit entfernt sind. Das selbe machen meine zweite Bognereinheit, die trifft aber dann nichts mehr. Meine Haribu laufen seinem AST entgegen, schaffen einige Treffer aber keine Wunde. Hinter seinen Linien greifen meine Plänkler seine gesammelten Bogenschützen an, erleiden aber Panik durch stehen und schießen und sind damit weg. Im Nahkampf stellen sich Olafs Speerträger einmal mehr als hartnäckige Gesellen heraus: Über mehrere Runde hängen meine Speerträger hier fest, verlieren teils sogar den Nahkampf. Ähnlich sieht es bei seiner Guard und den Bogenschützen aus. Bei Kampf der Titanen nehmen sich die beiden Herren spätestens hier gegenseitig eine Wunde.
Olaf zieht in seiner Runde seine Streitwagen bis knapp hinter meine Infanterie. Beschusstechnisch ist nicht mehr viel los. Im Nahkampf kommt es zum Eklat: Die Gefährte der Generäle kollidieren, beide müssen den Kampf zu Fuß weiterführen...sind aber noch zu benommen um ihren gegenüber zu treffen. Meine Guard löscht nun seine Bogenschützen aus, steht damit mitten vor seinem AST. Ansonsten tut sich nicht viel.
6. Spielzug:
Meine Maryannu und Bogner können einer Streitwageneinheit einen rausschießen und verursachen Panik wodurch sich der letzt nicht mehr sammeln kann. Die bisher zweite unversehrte Einheit steht jedoch immernoch im Rücken meiner Infanterie, nur der AST stellt sich ihnen entgegen. Die Haribu greifen die Guard im Rücken an, meine Guard seinen Streitwagen.
Im Nahkampf erschlägt der AST zwei Guards, ich dafür aber seinen Streitwagen...AST flieht und wird überrannt. Bei den anderen kämpfen sieht es nicht viel besser aus: Seine Guard bricht und den kombinierten Attacken meiner Haribu und Speerträger. Im Kampf der Titanen scheitert Olafs Generall erneut daran meinem eine Wunde zu schlagen..ich bringe ihm dafür nun aber gleich 3 bei, wodurch der indische General endgültig im Staub liegt! Spätestens jetzt gibt es auch kein Halten mehr, und die verbliebenen indischen Truppen (einmal Speerträger,Bogner und Streitwagen) fliehen vom Schlachtfeld.
Auf der indischen Seite steht zum Schluss kein Modell mehr, ich habe zweimal Plänkler, einmal Bogner, einmal Streitwagen und die halbe Garde verloren. Ein Hauptteil des Sieges ist dabei aber sicher der recht schwachen indischen Liste geschuldet, wir haben da aber schon nachgebessert und ich freue mich auf das nächste Testspiel :).
--- Zitat ---Ich arrangier mal was blumiges das nächste mal, irgendwas zierliches, Robert.
Aber wehe du schmeisst dass dann alles wieder runter
--- Ende Zitat ---
Ich versuch es...wirklich! :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln