Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juli 2025 - 14:50:59
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Mit Alufolie Felsen gestalten.....  (Gelesen 2694 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sönke

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
Mit Alufolie Felsen gestalten.....
« am: 30. Dezember 2016 - 20:51:18 »

Moin. Hier mal eine kurze Anleitung wie man schnell und einfach Felsen mit Alufolie gestalten kann. Man benötigt dafür Styropor/dur-Holzleim (verdünnt mit Wasser)-Füllspachtel-Alufolie und Toilettenpapier/Haushaltsrolle. Den mit Wasser verdünnten Holzleim benötigt man um das Toilettenpapier/Haushaltsrolle auf die Styropor/dur Formation flächendeckend aufzutragen. Ich selber lasse das ganze dann über Nacht trocknen und überziehe das ganze am nächsten Tag mit Füllspachtel (statt Füllspachtel kann man auch Rotband nehmen). Für die Struktur der Felsen kommt nun die Alufolie zum Einsatz. Alufolie zerknüllen,wieder auseinander nehmen und an den gewünschten Stellen mit unterschiedlichen Druck auflegen. Nach ca.10 Min entferne ich die Folie wieder.....
Gespeichert
  • Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.........

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Mit Alufolie Felsen gestalten.....
« Antwort #1 am: 31. Dezember 2016 - 05:11:52 »

Sehr schönes Resultat. Sieht sehr naturalistisch aus und scheint auch schnell von der Hand zu gehen. Da ich gerade an Felsen arbeite werde ich das mit der Alufolie mal versuchen. Bietet die Papierlage einen Vorteil oder ist die nur da das grob zugeschnittene Styrodur zu nivellieren?
Gespeichert

Sönke

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
Mit Alufolie Felsen gestalten.....
« Antwort #2 am: 31. Dezember 2016 - 10:27:21 »

Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=240741#post240741
Sehr schönes Resultat. Sieht sehr naturalistisch aus und scheint auch schnell von der Hand zu gehen. Da ich gerade an Felsen arbeite werde ich das mit der Alufolie mal versuchen. Bietet die Papierlage einen Vorteil oder ist die nur da das grob zugeschnittene Styrodur zu nivellieren?
Wenn man nur mit Styrodur arbeitet,kann man sich die Papierlage auch sparen.

Gruß
Gespeichert
  • Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.........

OMEGASquad

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0
Mit Alufolie Felsen gestalten.....
« Antwort #3 am: 31. Dezember 2016 - 12:03:00 »

Klar kann man sich das Papier sparen. Dann bringt aber auch die Alufolie keinen Mehrwert. Die Alufolie bringt das geleimte Papier in Form, welches sich an die Knitterstruktur in der Alufolie anlegt.

Wenn man sich die Arbeitsschritte mit Papier und Alufolie sparen will, kann man das schon tun. Dann hat das aber eigentlich nichts mehr mit dieser gut gemeinten Anleitung zu tun. Effektiv ist das natürlich auch - spart halt Arbeit, lässt nur evtl die Liebe zum Detail vermissen.

Vielen Dank für die Idee mit dem Papier und der Alufolie und dass Du sie hier teilst.
Ich denke, dass gerade kleinere Maßstäbe von diesem Vorgehen profitieren.
Gespeichert

Sönke

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
Mit Alufolie Felsen gestalten.....
« Antwort #4 am: 31. Dezember 2016 - 12:38:33 »

Zitat von: \'OMEGASquad\',\'index.php?page=Thread&postID=240749#post240749
Klar kann man sich das Papier sparen. Dann bringt aber auch die Alufolie keinen Mehrwert. Die Alufolie bringt das geleimte Papier in Form, welches sich an die Knitterstruktur in der Alufolie anlegt.

Wenn man sich die Arbeitsschritte mit Papier und Alufolie sparen will, kann man das schon tun. Dann hat das aber eigentlich nichts mehr mit dieser gut gemeinten Anleitung zu tun. Effektiv ist das natürlich auch - spart halt Arbeit, lässt nur evtl die Liebe zum Detail vermissen.

Vielen Dank für die Idee mit dem Papier und der Alufolie und dass Du sie hier teilst.
Ich denke, dass gerade kleinere Maßstäbe von diesem Vorgehen profitieren.
Hey. Sorry,aber das siehst Du falsch. Das geleimte und durchgetrocknete Papier ( eigentlich nur eine günstigere Variante zu Gipsbinden ) wird nicht durch die Folie in Form gebracht. Es wird ja auch noch Spachtel aufgetragen und in den bekommt man durch die Folie eine Struktur. Genaugenommen kann man auch das Styropor durch erhitzen verhärten,den Füllspachtel auftragen und dann die Alufolie auflegen.

Gruß
Gespeichert
  • Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.........

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Mit Alufolie Felsen gestalten.....
« Antwort #5 am: 31. Dezember 2016 - 13:14:55 »

Ja, so hatte ich das auch Verstanden. Zur Zeit bringe ich den Spachtel noch per Stahlbürste, Nadelwerkzeug und durch die Struktur des unterliegenden Styrodur in Form. Die Alufolie erleichtert diesen Schritt.

Der einzige Nachteil mag die willkürliche Struktur sein, aber je nach Gesteinsart schaut das realistisch aus.

Styropor hab ich auch noch rumliegen, wegen Stabilitätssorgen aber nie verbaut. Wie hart wird das mit den Binden?
Gespeichert

Sönke

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
Mit Alufolie Felsen gestalten.....
« Antwort #6 am: 31. Dezember 2016 - 14:09:25 »

Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=240754#post240754
Ja, so hatte ich das auch Verstanden. Zur Zeit bringe ich den Spachtel noch per Stahlbürste, Nadelwerkzeug und durch die Struktur des unterliegenden Styrodur in Form. Die Alufolie erleichtert diesen Schritt.

Der einzige Nachteil mag die willkürliche Struktur sein, aber je nach Gesteinsart schaut das realistisch aus.

Styropor hab ich auch noch rumliegen, wegen Stabilitätssorgen aber nie verbaut. Wie hart wird das mit den Binden?
Mit den Gipsbinden wirst Du beim Styropor keine Stabilitätssorgen mehr haben.
Gespeichert
  • Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.........

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Mit Alufolie Felsen gestalten.....
« Antwort #7 am: 31. Dezember 2016 - 14:45:05 »

Du kannst auch Leim dem Spachtel beimischen - dann hält das später auch nochmal besser und Platz weniger ab.

Die \"Alukugel-über-Styrodur-rollen\"-Technik verwende ich auch, bin aber bislang noch nicht darauf gekommen, das auch mal an Spachtelmasse auszuprobieren: Das Ergebnis ist auf jeden Fall nochmal n Zacken schärfer :thumbup:
Gespeichert

Halvarson

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 105
    • 0
Mit Alufolie Felsen gestalten.....
« Antwort #8 am: 31. Dezember 2016 - 14:57:43 »

Vielen Dank für die Anleitung und die erweiterten Erklärungen
Gespeichert
Gruss Thorsten

OMEGASquad

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0
Mit Alufolie Felsen gestalten.....
« Antwort #9 am: 03. Januar 2017 - 10:06:27 »

Oh, dann hatte ich das falsch gelesen. Danke für die Korrektur - die Abfolge ist ja wichtig, wenn man es mal nachmachen will.
Gespeichert