Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 00:25:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Dice-Knights-SAMSTAG am 28.01.17  (Gelesen 5335 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gwyndor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 894
    • 0
Dice-Knights-SAMSTAG am 28.01.17
« Antwort #30 am: 27. Januar 2017 - 17:03:30 »

@strand: Ein 3-Parteien-Spiel wäre eh nicht so gut geworden unter FOG....Ich bin sicher, wir finden was.

Gruß gwyndor
Gespeichert
\"My Lord, I have a cunning plan!\"

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Dice-Knights-SAMSTAG am 28.01.17
« Antwort #31 am: 27. Januar 2017 - 17:27:29 »

Neben Gladiatoren packe ich mal noch ein Panzer für Papertigers ein. Dann können wir nach dem Pulp-Spiel noch eine Runde machen, Micha, falls noch Zeit ist.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

bafl

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 99
    • 0
Dice-Knights-SAMSTAG am 28.01.17
« Antwort #32 am: 27. Januar 2017 - 21:20:02 »

Bin auch da mit nen paar Figürchen und scaue mal was Ihr so treibt. Hab auch (wie immer) viel zu malen.... mal schauen, wo es mich morgen hintreibt (TYW, Blood Bowl, Malifaux, keine Ahnung....)
Gespeichert
Lil Wargames

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Dice-Knights-SAMSTAG am 28.01.17
« Antwort #33 am: 29. Januar 2017 - 17:21:57 »

Es war wieder mal der lange Samstag in der Galerie angekündigt und die Würfel glühten. Je kälter die Raumtemperatur, desto heißer das Spiel oder so...


Colonel Neuholz führte neue Besucher in die Welt von Papertigers ein. Shermans und Fireflies gegen Stugs. Moment, war das da eben ein Tigerauspuffrohr hinter der Hausecke links?



Gwyndor hatte eine Pulp-Platte dabei. In den dampfenden Djungeln musste Lady Elaine gerettet werden. Wacke Abenteurer fanden sich ein, doch auch fiese Kultisten und eine chinesische Gang hatten gehört, dass die Lady wohl recht reich war. Das klang doch nach einem guten Lösegeld. Nach Tagen des Marsches durch das Dickicht konnte die zu Rettende dann inmitten eines Eingeborenendorfes erspäht werden.


Sehr schnell gingen sich die finsteren Gestalten an die Gurgel. Plot-Punkte wollten erobert werden.


Während lautes Knacken aus dem Wald nichts gutes verhieß, wurde in der Mitte heftigst um Lady Elaine gerungen. Genau der richtige Zeitpunkt für die Kultisten ihre neuen Schrotflinten auszutesten...



Plötzlich brach ein riesiger Gorilla aus dem Grün und sorgte für sehr schnelle Auflösungserscheinungen unter den Abenteurern. Irgendwie konnten die Chinesen noch gerade so mit Lady Elaine entkommen. DIe Abenteuerer mussten sich mit einer blutigen Nase aus dem Geschehen zurückziehen während die Kultisten 3 Koffer Reisegepäck wegtrugen. Hoffentlich freut sich der Clansboss über massenhaft neue Frauenkleider...

Die Generäle Strand und daneaxe gaben sich bei Battlegroup die Ehre.


Motostrelky bereiten sich auf den Sturmangriff vor.


Eingegrabene Geschütze sichern die Kreuzung, doch reicht die Feuerkraft aus?


Der Ansturm der Roten lässt sich kaum stoppen und so werden die deutschen Stellungen umgangen.


Tausendsassa Neuholz hatte am späten Nachmittag noch eine Landung der Grünolaner zu vermelden. In einem kleinen Dorf landeten zwei der merkwürdigen Flugapparate und 6 grüne Gestalten stiegen aus. Anscheinend sollten Probeexemplare der lokalen Zivilbevölkerung extrahiert werden, doch zu schnell war die Polizei zur Stelle. Zusammen mit einigen Anwohnern ließen sie die Fremdlinge nicht groß zum Zug kommen und schalteten 5 von ihnen schnell aus. Lediglich Rosemary wurde vom Anführer der Grünolaner in eines der Schiffe geschleppt. Grundlage für dieses Spiel war ebenfall Pulp Alley.




Ansonsten wurde wie immer gemalt, gefachsimpelt und Sloppy Joes gegessen. Am frühen Abend setzte dann auch das Malifaux-Spielen ein.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Dice-Knights-SAMSTAG am 28.01.17
« Antwort #34 am: 29. Januar 2017 - 23:03:25 »

Obwohl ich nur eine Hälfte des Tages dabei sein konnte, war es mir wieder eine Freude. :)

Und diese Sloppy Joes waren wirklich vom feinsten!  Das liebe ich an den Dice Knights - kein Samstag ist wie der andere - man wird immer wieder mit neuen Ideen überrascht. :thumbup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

newood

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.148
    • 0
\" P a p e r t i g e r s \" am 28.01.2017
« Antwort #35 am: 30. Januar 2017 - 09:42:21 »

Deutsche Panzer treffen auf einen Zug mit Sherman Panzern
Regelwerk \" P a p e r t i g e r s \" von Don Bailey

Auf einer Vormarschstraße im Westen treffen Amerikaner und
Deutsche aufeinander. Gespielt wird mit Spielmaterial in 15mm,
bei den Gebäuden habe ich auf die üblichen Kompromisslösungen
zurückgegriffen.

Auf unserer neuen Face - Book - Seite

   Dice Knights - Tabletop, Wargaming, Berlin

kann man weitere Bilder von diesem Gefecht, aber auch von unserem
ersten \"Langen Samstag\" im neuen Jahr sehen !  

Gespielt wurde bei dem Gefecht mit den Regeln von \" P a p e r t i g e r s \"
und einer Reihe von Hausregeln, die die taktischen Möglichkeiten erheblich
erweitern.

Unter Berücksichtigung des ursprünglichen Spielmechanismus von \"Papertigers\"
wurden inzwischen Regelergänzungen für

... den aufgesessenen und abgesessenen Kampf von Infanterie
... den Schutz vor Beschuss in Halbkettenfahrzeuge
... die Bewegung in schwerem Gelände
... das Abprotzen und Aufprotzen von Geschützen
... die Wirkung von Deckungselementen
... das Entdecken von schwer erkennbaren Zielen
... die Reichweite von diverse Infanteriewaffen
... die Reichweite von Bazooka, PIAT, Panzerfaust und Panzerschreck
... die Bewegungsweite von Infanterieeinheiten
... die Wirkung von starker Front- und Seitenpanzerung
... den Einsatz von Aufklärern
... den Einsatz von Offizieren bei der Lenkung von bis zu 10 Infanterieeinheiten
... den Einsatz von Kommandopanzern bei der Lenkung von Panzergruppen mit bis zu fünf Panzern
... den Einsatz von Reaktionsbefehlen
... den Einsatz von Veteranen- und Eliteeinheiten
... die Wirkung von Stacheldraht und Panzersperren
... den Einsatz von Grabensystemen, Sandsackstellungen, Unterständen, Bunkern, Geschützstellungen und Gebäuden
... den Einsatz der \"Joker-Karte\"
... die Anforderung von  Unterstützungsfeuer
und
... die Anforderung von Luftunterstützung

erstellt und getestet.

Das Regelwerk von \"Papertigers\" und eine Übersetzung in\'s Deutsche findet man im Internet unter

                   \" P a p e r t i g e r s a r m a m e n t \"  !

Wer auf der Seite von \"Papertigersarmament\"  ist, muss am Rand auf PT Rules klicken und kann das öffnen.

Auch wenn das Regelwerk von \"Papertigers\" auf den ersten Blick zu den \"OBC-Rules\" gehören mag,
so entspricht es doch in vielen Punkten dem Erwartungshorizont vieler Spieler die ein Regelwerk
bevorzugen

... das so eindeutig geschrieben ist, dass der Raum für Interpretationen klein bleibt
... das das Gefühl vermittelt, dass die Chancen beim Kampf ein Stück weit planbar sind
... das eine ausgewogene Balance zwischen Glück und Taktik erzeugt
... bei dem es sich auszahlt, wenn man eine gute Planung und eine gute Taktik hat
... bei dem ein sogenannter \" T u r n \" während des Gefechtes möglich ist
... das den Spielern einen angemessenen Raum für Reaktionshandlungen gibt
... das leicht auch von anderen Spielern schnell erlernt werden kann
... das auch \"Solo\" gespielt werden kann
... bei dem das Gelände von Spielfiguren und nicht von Spielmarkern dominiert wird
... das mit guten Bildern und Erläuterungen beispielhafte Spielsituationen gut erklärt
... das auf endlose Tabellenwerke und Würfelorgien verzichtet
... das mit einem eingängigen Spielmechanismus auch \"Neueinsteiger\" schnell begeistert und zum Spiel bringt
... das dort Raum zur Modifikation lässt, wo Spieler selbst noch \"Lust auf Mehr\" haben

mfg
newood
30.01.2017
Gespeichert

DerSubbi

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 13
    • 0
Dice-Knights-SAMSTAG am 28.01.17
« Antwort #36 am: 30. Januar 2017 - 19:58:37 »

Nochmal von mir ein Hallo!

Hat mich gefreut einige von euch schonmal ein wenig kennenzulernen. Konnte mir mal Papertigers und ein klein wenig Battlegroup anschauen und würde mich gern mal auf ein Match mit beiden Systemen freuen!

Ich werde übrigens am nächsten Donnerstag dann mal eine Runde BoltAction bei euch spielen. ;)
Gespeichert