Clubbereich > Altenkirchen Irregulars

Brettspiele die man für Kampagnen nutzen könnte

<< < (2/5) > >>

The Desertfox:
Republic of Rome finde ich denkbar ungeeigent für ein Kampagnenspiel.

Mir fällt noch ein:

A House dividet
Bobby Lee
Mighty Empires
Successors von GMT
Hannibal vs Carthage
Battletech Civil War

Graf Gaspard de Valois:
Mann muss ja nicht zwingend die kompletten Spielregeln nutzen, sondern kann sie den Erfordernissen anpassen, aber man hat in der Regel schon Hintergrundinformationen und Karten!

Bommel:
klingt für mich super spannend. möchte mal sowas ausprobieren, habe jedoch überhaupt keine Erfahrungen dazu. Nutzt man mehr als die Karte im Spiel? Wirtschaft?
ich hatte bsiher nur einmal eine Impetus Kampagne versucht...und die lief nicht ganz so gut.

Blüchi:
Siedler aufbruch der Händler und der Klassiker: Risiko :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:

Hanno Barka:
A House Divided kann ich diesbez. sehr empfehlen, da hab ich schon mal erfolgreich eine F&F (Brigade) Kampagne damit geleitet.

Peloponnesian War von Victory Games ist in der 2 Spieler Variante auch interessant:


Auch die 3 Spielerervariante dürfte interessant sein, da könnte der Spielleiter das persische Reich spielen und könnte dadurch ausgleichend in den Kampagnenverlauf eingreifen, wobei er damit gleichzeitig beiden Parteien den Sieg erschwert.

Kingmaker


eignet sich britischen Bekannten zufolge auch sehr gut als Kampagnenspiel. Aufgrund der Komplexität des eigentlichen Spiels empfehlen sie DBA oder BI als Spielsystem, dann kann man an einem \"Lazy Sunday\" die Rosenkriege durchspielen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln