Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
...ADG-Praxis...
vodnik:
...seit längerer Zeit spiele ich gern ein paar Partien L’Art de la Guerre, ursprünglich französische Regeln, deren neueste Version aber auch in englischer Sprache erhältlich ist. Dadurch hat sich auch in Deutschland eine Fangemeinde entwickeln können...
...bei uns in der Schweiz haben die ersten DBA-Spieler auch schon mögliches Interesse bekundet. Alle Exspieler von grösseren Systemen; etwa: DBM(M), FOG oder Armati sollten eigentlich genügend Figuren für ein Probespiel auf der Platte grupieren können. Eine Einheit Fussvolk besteht bei ADG aus 2 oder mehr DBX-Elementen. Reiterei, Kamelreiter oder Elefanten werden bei ADG unverändert als Einheiten eingesetzt...
...ich habe aber meine dänischen Wikinger - Leidang in Einheiten basiert, quasi als Doppelelemente:
...die Befehlshaber, die bei ADG nur repräsentieren sollen, habe ich meinen Saga-Firuren entnommen...
...die Berserker habe ich mir zwar auch besorgt, aber bisher noch nicht eingesetzt, da ich die Armee als zufriedenstellend als Schildwall einsetze:
chris6:
Sehr schöne Armee! :thumbsup: Und ADG ist eh SUPER!
Wellington:
Was zeichnet den ADG so aus? Ich habs mir mal gekauft, aber beim Lesen hat es irgendwie nicht gezündet?
Nur die Tatsache dass man DBX Bases hernehmen kann is jetzt für mich immernoch kein Anlass es zu spielen. Hätte mit in diesem Thread jetzt mehr Info erwartet.
Ganz ernstgemeinte Frage? Warum soll ich ADG spielen wenn ich schon Fog, DBX oder was auch immer spiele? Ist es besonders elegent, flott, hat es ne super coole neue Idee, sind die Listen besonders toll?
vodnik:
...von hinten aufgerollt: als DBM-Spieler kann ich mit FOG nichts anfangen, DBMM ist für mich das pure Gegenteil von DBM. ADG ist überschaubar, in spätestens 2,5 Stunden eindeutig entschieden, hat aber trotzdem die Eigenschaft an einer grossen Schlacht teilgenommenzu haben. Mir diesen Regeln kann ein Schildwall auch als solcher dargestellt werden.Schiessende berittene Bogenschützen können auch echten Schaden verursachen. Plänkler können auch wirklich als Plänkler operieren, dürfen aber keine Nahkämpfe mit Linientruppen riskeren...
Jose:
:clapping: :clapping: :clapping: :thumbup:
Gruß
Jose
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln