Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 03:09:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: ERLEDIGT Bitte Löschen  (Gelesen 1880 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samonuske

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 833
    • 0
ERLEDIGT Bitte Löschen
« am: 08. Januar 2017 - 13:48:58 »

Hi
ich möchte in kürze ein kleines Projekt starten. In dem ich mich um Bolt Action/Konflikt 47 um die deutschen kümmern möchte mit Wüsten Tarn.
Mein Interesse liegt daran die Minis bzw auch Panzer in diesem Farbthema wie in dem Video zu haben.
https://www.youtube.com/watch?v=YOMGW5IxN_w
Habe zwar ein paar Farben heraus bekommen,aber der Herr redet mir zu schnell und mit Revell kann ich nichts anfangen.
Darum meine frage an euch , wisst ihr welche Farben das genau mit GW oder Army Painter sind ?
Bzw wie habt ihr denn eure in Wüsten Tarn bemalt evt mit Bilder, das ich mir auch was darunter vorstellen kann.

Edit: habe gerade gesehen es gibt nicht viel Minis bei Warlord Games die in die Wüste passen würden. Und die Minis mit Sturmhelm gefallen mir äh besser.
Also gibt es so einen ähnliches Farbschema wo auch in Europa gang und gäbe war bzw. wie haben dann die Uniformen der Soldaten ausgesehen. ?

Gruß
Jens alias Samo
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1488879248 »
Gespeichert

Samonuske

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 833
    • 0
ERLEDIGT Bitte Löschen
« Antwort #1 am: 15. Januar 2017 - 16:21:44 »

Hi langsam bin ich am verzweifeln, mein Panzer 3 habe ich nun drei mal mit der Airbrush misshandelt. Kann mir keiner was empfehlen von euch ?

Würde gerne ein Wüstentarn machen, da er mir in diesem Grau zu langweilig wirkt.
Habe mit verdünnter Dessert Yellow behandelt. Hat mir aber überhaupt nicht gefallen, sollte ich danach noch einmal mit einem Wash drüber gehen ? Wenn ja mit welchem,benutze Army Painter.
Habe nun in einem Video gesehen , das jemand nach dem Grau Grundieren einen Wash benutzt hat und das sieht nicht schlecht aus. Glaubt ihr das könnte ich bei Desert Yellow auch so machen ?
Hätte gerne so ein Ergebnis jetzt.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
ERLEDIGT Bitte Löschen
« Antwort #2 am: 15. Januar 2017 - 16:45:39 »

Du kannst mit einem Schwämmchen Grau auftragen, v.a. entlang der Kanten um zu simulieren, daß der Panzergraue Anstrich unter dem Wüstentarn durchkommt. (bei den extremen Witterungsverhältnissen ist der Anstrich oft abgelättert)
Ansonsten (schamlose Eigenwerbung :D ), ich hab in meinem Projektthread einen Step by Step guide für einen Merkerva, die sind auch sandfarben. Ist zwar noch nicht ganz fertig, aber vielleicht findest Du ein paar Anregungen um den einheitlichen Sandton abwechslungsreicher zu gestalten. (Die letzten Steps sind grad in Arbeit)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Samonuske

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 833
    • 0
ERLEDIGT Bitte Löschen
« Antwort #3 am: 15. Januar 2017 - 16:54:39 »

Ich liebe Eigenwerbung :D Danke dir das du mir geschrieben hast. leider hatte mir bis jetzt keiner helfen können.
Habe nun das hier bei Youtube https://www.youtube.com/watch?v=eQTTrRmuAZM gefunden ,mit dem Wash.
Werde das mal ausprobieren aber auch weiterhin auf andere Vorschläge hoffen und deinen Thread weiter verfolgen.
Es liest sich nämlich sehr Interessant und tolle Minis sind auch dabei.
Also noch einmal Danke dir für die Hilfe. ^^

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
ERLEDIGT Bitte Löschen
« Antwort #4 am: 15. Januar 2017 - 17:19:49 »

So ähnlich mache ich es auch, abe ich verwende Ölfarbe, die ist find ich leichter zu handhaben als Enamel (vielleicht auch nur weil ichs gewöhnt bin) und hat den Vorteil, daß ich je nach Verdünnungsmittel zwischen einem ölig-schmierigen Look (Leinöl) oder einem trockenen/ staubigen Look (Terpentin) variieren kann.  Und zum Schluß setz ich danach noch eine Staubschicht drauf...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Samonuske

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 833
    • 0
ERLEDIGT Bitte Löschen
« Antwort #5 am: 15. Januar 2017 - 17:23:15 »

Aha, das ist Interessant zu hören. Mit Terpentin habe ich noch nie gearbeitet.