Der Pub > An der Bar
zinn / white metal / wasauchimmer - wie teuer?
hwarang:
hallo liebe mitleidende!
ist die behauptung, dass miniaturen teuer sein müssen da das rohmaterial teuer sei zutreffend?
bedeutet dass dann, dass hersteller die großen 28mm figuren für ca. 1 E verkaufen beim zinn nur ausschussqualitäten verwendet haben?
irgendwie habe ich den eindruck, dass es bei den \"steigenden zinnpreisen\" um eine ausrede handelt. (komme mir fast blöd dabei vor dass so naiv zu formulieren. besser: es IST eine ausrede). kann das allerdings nicht genauer nachvollziehen, da ich genaue zusammensetzung und preise des verwendeten zinns nicht kenne.
was mir einleuchtet: lebenshaltungskosten steigen, nachfrage ist eher mittelmäßig, figuren müssen gesculpted werden etc.
also warum immer diese behauptung mit den zinnpreisen?
(oder bin ich da einem running gag aufgesessen und das ist alles ironie?)
Christof:
Manch eine Fantasy Charakterfigur könnte man mittlerweile wohl wenn nicht aus Gold, dann zumindest aus Silber herstellen... Sicher sind Metalle in letzter Zeit ganz gut im Preis gestiegen (man erinnere sich an geklaute Bahngleise und Gullideckel :fie: ), allerdings macht das bestimmt nicht den nennenswerten Teil der Kosten einer Figur aus. Ein Laden wie GW zum Beispiel hat bestimmt mehr Kosten durch den Overhead von eigenen Läden etc. Wenn das alles auf die Figuren umgelegt wirds teurer. Also kurz ich denke auch das die Preisanstiege durch die steigenden Rohstoffpreise nur in zweiter Linie beeinflusst werden. Vielleicht sind die steigenden Energiekosten sogar schon relevanter als die Zinnpreise. Gemessen an der allgemeinen Inflation sind die Puppenpreise eigentlich auch recht konstant :censored:
Gruss Christof
Grenadier Christian:
--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=22788#post22788 ---(man erinnere sich an geklaute Bahngleise und Gullideckel :fie: )
--- Ende Zitat ---
Das ist doch erst der Anfang! Ende der neunziger Jahre wurde in Polen eine komplette EISENBAHNBRÜCKE geklaut (kein Witz, den Zeitungsartikel hab ich noch irgendwo rumfliegen!) - gut, es war eine stillgelegte Strecke, aber hallo? Eine ganze BRÜCKE?!?
Christof:
--- Zitat von: \'Grenadier Christian\',index.php?page=Thread&postID=22792#post22792 ---
--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=22788#post22788 ---(man erinnere sich an geklaute Bahngleise und Gullideckel :fie: )
--- Ende Zitat ---
Das ist doch erst der Anfang! Ende der neunziger Jahre wurde in Polen eine komplette EISENBAHNBRÜCKE geklaut (kein Witz, den Zeitungsartikel hab ich noch irgendwo rumfliegen!) - gut, es war eine stillgelegte Strecke, aber hallo? Eine ganze BRÜCKE?!?
--- Ende Zitat ---
Hat man am Tatort noch Reifen oder doch schon Kettenspuren entdeckt :?:
Gruss Christof
Moon:
Ich sach nur:
http://www.finanso.de/blog/wie-klaut-man-5-kilometer-bahngleise-sperrige-hehlerware/
Das war 10km von meinem Heimatort. Btw: Brauch jemand nen paar Schienen um Minis daraus zu gießen? :whistling:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln