Kaserne > Projekte

Prärie Indianer-Cheyenne

<< < (18/20) > >>

Clearco:
Ein paar Bilder noch dazu  ;)






http://clearcominiatures.blogspot.com/2020/06/prices-and-packs-plains-warriors.html

Riothamus:
Es ist immer toll, Minis in überlebensgroß zu sehen. Das kann die Kaufentscheidung sehr erleichtern. Leider bin ich bei dem Thema nicht unterwegs.

Clearco:
Danke Riothamus!
Ich habe allerdings die Bilder verkleinert, sie waren unabsichtlich riesig geworden und ich finde es leicht störend, wenn sie auf dem Bildschirm nicht auf einmal passen ;)

vodnik:
...nach wie vor sind mir deine Figuren zu gross, aber wunderschön zum Ansehen. Ich habe letzthin meine HP mit Rothäuten erweitert. Ich suche immer noch nach passenden Regeln für Amerika. In den Triumphlisten ist noch nichts vermerkt & meine Vorschläge haben den Amis nicht besonders gefallen. Aber als Hausregeln tun sie 's allemal...
...Apachen & Prärieindianer für DBX oder Triumph habe ich, ich bin mir jetzt am überlegen, wie ich am besten gegnerische Stämme darstellen könnte; andere Bemalung oder Basengestaltung???
...Apachen sind von Minifig unterwegs. Ausserdem habe ich noch eine Schachtel Essex- & PP-Indianer  'rumligen. Dann sind da noch 2 spielbereite DBMM-Armeen Azteken & Puebloindianer, die ich eigentlich im letzten März in München einsetzen wollte. Leider ist München dann kurzfristig zugemacht worden...

Clearco:
Danke für die netten Worte!

Kennst du "Too Few to Fight, To Many to Die"? Ich glaube, man kann das Regelwerk ohne Probleme beim 15mm benutzen, da es auch Multibases à la DBX verwendet. Ich habe es und es ist ganz nett. Außerdem ermöglicht es, dass die verschiedene Stämme individualisiert werden :) Für veschiedene Prärie-Indianer, Apache und Pueblo sind Armeelisten enthaltet.

https://boardgamegeek.com/boardgame/81405/too-few-fight-too-many-die

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln