Kaserne > Projekte

Englischer Hafen um 1570, Maßstab 1/72, Update 23.05.17

<< < (5/12) > >>

Wolfgang Meyer:
Sieht klasse aus, Jens!

Michel, welches Schiffmodell hast du denn gewählt? Ob habe ich hier was überlesen.?

dirk:
Mensch Jens,

das geht ja recht fix bei dir. Das was ich hier bisher erkenne, sehen die Fassaden wirklich toll aus. Da kann sich Michel wirklich freuen, dass du ihn da unterstützt.
Tja, das Schiff habe ich bisher nur auf Bildern gesehen, aber ihr habt recht, das ist schon ein Riesenteil. Da Michel mich ständig auf dem Laufenden hält, kann ich euch sagen, dass das Diorama mit Sicherheit gigantisch wird. Ihr dürft euch da auf etwas Tolles freuen ! :thumbsup:

Mich freut es wirklich für Michel, dass er auch die Unterstützung von den Fachexperten aus unserem Hobby hat. Das zeigt aber auch wieder einmal, welchen Stellenwert er sich mittlerweile im Dioramenbau \"erabeitet\" hat.

Koppi (thrifles):
Hi. Wie immer in Jens\' cher Manier geht das Ganze mit Riesenschritten voran. Jetzt mit den Giebeln sieht das ja schon mal richtig klasse aus.
Ich finde es auch cool, dass Ihr hier einen Post aufgemacht habt, das man die Entwicklung des Projektes sehen kann.
Denk dran Jens: Ein Haus besteht ja üblicherweise aus vier Seiten. Wenn Du dann noch die drei anderen machst, könnte es sogar ein Wargaminhäuschen für den WotR oder den ECW werden. :D   :pleasantry:
Wie sagte der Seeelefant bei Urmel aus dem Eis: \"Äch wäss nöcht wäs soll es bedöuten....\"

JensN:

--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=243047#post243047 ---Wenn Du dann noch die drei anderen machst, könnte es sogar ein Wargaminhäuschen für den WotR oder den ECW werden. :D   :pleasantry:

--- Ende Zitat ---

JensN:
Erstmal fertig ...
Für das Zwischengeschoß - wenn es denn 3 Stockwerke werden sollen - kommt noch ein Balken
mit Stützpfeilern. 2 Schmale Häuser kommen auch noch und dann ist gut.




Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln