Allgemeines > Tabletop News

WSS mit Warlord in 28mm

<< < (21/28) > >>

steffen1988:
Ich würde eher darauf tippen das einzelne Gussrahmen für Grenadiere und für Pikeniere (letztere vielleicht mit option auf Kürass im GUssrahmen wie bei der Kavallerie) nachgereicht werden oder das für P&S eigene Gussrahmen design werden.

Der Shitstorm im Internet ist wohl ausgeblieben. Bei den Facebookgruppen kamen von manchen Usern so Totschlagargumente wie \"für Piken sind die zu kurz\" oder \"Tüllenbajonette gab\'s vor 1700 garnicht\".

Aber ja, ich denke auch das da Leute am Werk waren die keine Ahnung haben.

tattergreis:
Kann mir jemand kurz erläutern, wieso Pikeniere für einen Figurensatz für den WSS so wichtig sind?

steffen1988:
Weil es im WSS immernoch welche gab und die Figuren ursprünglich grob den Zeitraum von 1680-1720 abdeckten. Außerdem war es möglich Battalionen rein aus Grenadieren aufzustellen bzw ging es schnell die Zahl der benötigten Köpfe anzusammelt.

tattergreis:
Wieder was gelernt
@Steffen Du hast ne pm

Darkfire:

--- Zitat von: \'emigholz\',\'index.php?page=Thread&postID=245087#post245087 ---Ich glaube nicht das sie wegen Beschwerden die teuren Gußformen über den Haufen werfen
--- Ende Zitat ---

Löst Euch mal bitte von den \"teuten Formen\". So teuer ist der Prozess gar ned:

WGF hat die Figuren eh schon als Render gehabt, also ist die Umstellung des Gußrahmens im Computer nur eine Formsache, dann wird die Form ausgelegt, mit einem Simulationsprogramm (auch im Computer) und mit einer CNC Fräse aus einem Stahlblock gefräst...da brauchts nur einen Mann der Fräse beaufsichjtigt...und anschließend muss das Ding zu Erodieren. Da feilt heute keiner mehr per Hand dran rum und gute Firmen schaffen so eine Form im Wochenbereich, nicht mehr in Monaten. Bevorzugt sitzen diese Firmen jetzt auch noch in China, wo es noch billiger ist (Stundensatz so um die 13 Euro). Teuer wird so eine Form nur, wenn man zusätzliche Heitzung an kritischen Stellen braucht oder Multiformen macht. Weil wenn sie richtig hätten sparen wollen, dann hätten sie die alten vorhandene Formen genommen.

Was das Alter der Formen anbetrifft, so kann eine Spritzgußform (bei optimaler Lagerung) auch noch nach 20 Jahren verwendet werden, sie nutzten sich nur etwas ab nach WDG tausend Spritzvorgängen. Ausserdem kann man alte Formen überarbeiten. Das ist bei Spritzgussformen etwas anders als bei Gießformen für Figuren und so alt und gebraucht sin die WGF Formen noch ned.

Fakt ist nun mal, das man mit der WGF Range was machen wollte und nicht die großen Gussrahmen verwenden wollte...vielleicht zwingt der Protest Warlord zumindest einen \"Erweiterungssatz\" rauszubringen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln