Allgemeines > Tabletop News

WSS mit Warlord in 28mm

<< < (6/28) > >>

Riothamus:
Das klingt interessanter als ich dachte. Eine Epoche mit solchen Veränderungen aus einem Guß hatte ich nicht erwartet. Da muss ich nur noch Preussen zu Beginn des Stilbruchs finden.

Tabris:

--- Zitat von: \'steffen1988\',\'index.php?page=Thread&postID=243216#post243216 ---Was hat den die Artillerie an Optionen für die Geschütze? Konnte dazu im Internet weder Bilder noch Informationen finden.
--- Ende Zitat ---

Google hilft ;)

steffen1988:
Was mir noch eingefallen ist. Wargames Factory Sets, die von Warlord Games re-released wurden hatten bisher immer bessere Details und wurden wohl überarbeitet. Sollte man noch berücksichtigen.

Bezüglich Erweiterungen von WGF Reihen möchte ich noch auf die damalige Ankündigung der \"Übernahme\" verweisen.

Warlord Games will be the exclusive worldwide distributor of all Wargames Factory miniatures, featuring sets from such classic historical periods as the Dark Ages, War of Spanish Succession and American War of Independence. Wargames Factory have also produced a highly detailed new, unreleased range of Science Fiction and Dark Futures miniatures.The partnership adds value and market presence to both companies and allows each to focus on their strengths. John Stallard, Managing Director of Warlord Games, said…

“Both Warlord Games and Wargames Factory started business at the same time, eight years ago, both with the goal of making exciting, affordable plastic miniatures available to the wargames market. Although both companies grew in splendid isolation, we are excited about partnering with the talent at Wargames Factory. This way we can provide many more plastics sets for even more periods of history.”

Waikee Hui, CEO of Wargames Factory, said…

“We are excited to have a partner for sales and distribution in the wargaming industry like Warlord Games. It allows us to remain focused on manufacturing high quality products over several industry sectors.WGF is not going out of business. We will continue to develop some interesting, new products for the industry. We are optimistic that the industry enthusiasts, customers and fans will appreciate the partnership.”

Hanno Barka:
Ich hab von WGF berittene Samurai und Ashigaru. Ursprünglich  hatte ich sie mir als \"Bitsboxen\" fürs Konvertieren angeschafft, aber die Figuren sehen um ein vielfaches besser aus als alles was man auf der Webseite/ Packung zu sehen bekommt. Das mit den statischen Posen ist richtig, aber zum Marschiren/ in Reserve stehen reichts und bei Figuren, wo Beine und Oberkörper und Beine erst zusammengebaut werden müssen, kann man eine gewisse Dynamik reinbringen, wenn man ein bisschen rumfeilt.
Als Russen für den GNW (oder Sachsen und Dänen) sind sie gut geeignet, als Schweden weniger, weil der umgeschlagene Rock schon irgendwie das ikonische Markenzeichen der Schweden ist, aber wie akkurat er es haben will,  muss letztendlich eh jeder selbst wissen :)

waterproof:
Sehe das so, gut auf der einen Seite das es für WSS auch mal was in Kunststoff gibt. Das gibt die Möglichkeit nach Regelsystemen zu spielen die mehr als 18 Figuren pro Infanterieeinheit benötigen.
Und natürlich müssen die Minis dem Vergleich standhalten können gegenüber dem was sonst für diese Epoche auf dem Markt ist. Und da sind Ebor und Frontrank sehr gut aufgestellt.
Auf der anderen Seite sind wir im Kunststoff-Bereich auch recht verwöhnt.
Ich finde sie o.k.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln