Clubbereich > Spielen im Westen
\"Tactica\" im Westen
Lord Lothar:
...klinke mich da mal ein, da endlich wieder \"on board\", und außerdem ja auch \"vor Ort\" - Action quasi vor der Haustüre...
So eine Art \"Action Aftermath\" wäre schon verdammt wünschenswert, denn hier in der Gegend ist es eigentlich die einzige Con, die man wirklich als Tabletop/Miniaturen/Wargames-Con sehen kann, ohne daß direkt das rotgelbe GrößenWahn-Etikett draufpappt. Außerdem kommen da auch schöne Fanprojekte, niedliche kleine Demos und was nicht noch... (Sch..., hätte der eiserne Vorghang nicht noch was halten können? Dann blieben die Briten da, und die Action auch... ;))
Ich werde mal sehen, ob man sich mit den Leuten hier irgendwie kurzschließen kann - gibt schließlich auch deutsche Mitglieder im Wargames Club, ob die sich schon Gedanken über ein \"danach\" gemacht haben wäre doch mal interessant zu wissen, oder?
Ansonsten bekunde ich hiermit einfach mal Interesse, mich orgatechnisch für ein derartiges Projekt zu engagieren, wenn genug Leute mitmachen.
Was übrige \"Ideen\" angeht, sich einer Nicht-TT-Con wie zB der FeenCon \"anzuschließen\" - Finger weg davon, da spreche ich aus Erfahrung, das geht einfach nicht gut. Die einzige \"Misch-Con\", die halbwegs gelingt, ist derzeit zweimal im Jahr die Klingen Con in Remscheid, wo Rollenspielrunden sowie ein WHFB- und ein Bloodbowl-Turnier laufen (und während der Nacht oft freehand Tabletopblödsinn mit besoffenem Kopp irgendwo zwischen Mechbowl und Squighopparace).
Christof:
Das Thema hat sich jetzt ja etwas entspannt, eine Action 2010 wird es wohl geben. Habe allerdings gehört das man sich sehr über Mithilfe dabei freuen würde. Das wäre meines Erachtens ein guter Weg sich für eine Nachfolgeveranstaltung zu \"qualifizieren\", indem man der derzeit wohl etwas unterbesetzten Orga unter die Arme greift.
Poliorketes:
--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=28234#post28234 ---Das Thema hat sich jetzt ja etwas entspannt, eine Action 2010 wird es wohl geben. Habe allerdings gehört das man sich sehr über Mithilfe dabei freuen würde. Das wäre meines Erachtens ein guter Weg sich für eine Nachfolgeveranstaltung zu \"qualifizieren\", indem man der derzeit wohl etwas unterbesetzten Orga unter die Arme greift.
--- Ende Zitat ---
Guter Ansatz.
Tom71:
Denke ich auch.....
KingKobra:
Man kann da sicher auch Aufgaben übernehmen, die sich auch aus der Entfernung stemmen lassen und dann bei der Veranstaltung selbst unter die Arme(e) greifen - schleppen, aufbauen, abbauen. Einen Tisch präsentieren (mit und ohne Filz) ist ja auch schon ein guter Einsatz.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln