Kaserne > Basteln und Bemalen
Reiskörner, des Langsammalers Schnellmalmöglichkeit [5.Brigade fertig]
Riothamus:
@ Mandulis: Danke.
Hobbyoffensive klingt gut. Diesmal als Motto \"Kreativität - Neue Wege im TT\"? Oder eher \"Was wir schon immer wollten, aber nie anfingen - verrückte Ideen für den Spieltisch\"? Es kann ja nicht jeder etwas mit dem Maßstab und dem Material anfangen. Aber bisher hatten wir ja nur freies Bemalen und Basteln. Käme ein Thema da überhaupt an? Sonst würde ich einen Thread mit Aufruf zur Teilnahme veröffentlichen.
@ Killerhobbit: Danke.
Ja, die Basen. Dazu hatte ich nicht viel geschrieben. Der düstere Look ist gewollt. Ich hatte da Stadt- und Festungsmodelle im Auge, wie sie heute noch allenthalben in Museen und Rathäusern zu finden sind. Das wirkt natürlich erst mit dazu passendem Gelände. Und das könnte vor dunklem Hintergrund besser hervorstechen. Wenn nicht, geht die Aufhellung schnell. Und falls ich doch noch passendes Streu entdecke, wirkt das auf dunklem Untergrund besser.
Über hellere Sträucher habe ich nachgedacht. Aber wenn, kommen sie, wenn schon Gelände fertig ist. Abzupfen, in Leim Tupfen, absetzen geht ja schnell und ist in Serie wohl effektiver. Nun, wenn es mir am Ende nicht gefällt, ist es ja schnell geändert.
Es hängt eben vom Gesamtbild ab. Hell glänzend steht mir da jedenfalls nicht vor Augen.
@ DonVoss: Danke.
Ich hoffe die Pferde gelingen mir auch ansprechend und sehen nicht zu technisch aus. Realistisch passte nicht ganz zu den Reiskörnern, aber sie sollten auch nicht den Gesamteindruck zerstören.
Riothamus:
So, nachdem es mir wieder einigermaßen geht, ist die 5. Brigade der Briten fertig. Mit dem Bastelholz habe ich die Retro-Museums-Basierung torpediert. Damit sie kaum Auffallen, gibt es schwarze Erde und das feinste Streu, dass ich auftreiben konnte. Immer noch grob, aus der unansehnlich, aber ab 30/40 cm Entfernung sieht es passend aus. Und da das für die gesamten Reiskörner gilt, wurde es für gut befunden. Es sieht aus der richtigen Entfernung nach niedergetrampeltem Gras aus. Auf Armeslänge geht es als grüne Wiese durch. Die Fähnchen sind selbst ausgedruckt. Und bevor jemand die Lupe herausholt: Ich habe daran gedacht, die Kanten mit Farbe zu versehen.
In Angriffskolonne angetreten:
Und mit Markern:
Als nächstes steht die Divisionsartillerie auf dem Plan. Danach kommen dann endlich meine Pferdeexperimente.
Graf Gaspard de Valois:
Nicht schlecht Herr Specht! :thumbsup:
D.J.:
Anal nathrakh, urthvas bethad, dokhjel djenve²
*Handwedel, Nebel heraufbeschwör' und ... Aluhut zurechtrück'*
Jetzt hast du mich hierhergelotst, Rhiothmaus.
Und was sehe ich?
Eine Armee aus Reis und einen verstaubten Thread?
Bei Atem des Drachen, ich sollte dich in eine Kröte verwandeln und als Pfeilgift benutzen, so wie du mich als Nekromant benutzt hast ;)
Wo bleibt die Fortführung deines Werkes?
Ist der Reis, den du zum Leben erwecken wolltest, auf deinen Hüften gelandet, oh du Kleingläubiger?
Fahre fort, erschaffe diese Armee und lasse uns an deinem Wissen teilhaben!
²Serpent's breath, charm of death and life, thy omen of making
Der Atem der Schlange, der Zauber des Todes und des Lebens, dein Vorbild der Schöpfung
Bayernkini:
Für das Reiskörnerprojekt gerade das noch auf der 2mm FB-Gruppe gefunden
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln