Epochen > Tabletop allgemein

Wer ist im 20mm, 1/72 Maßstab unterwegs?

<< < (12/13) > >>

doncolor:
WOW, das sieht klasse aus! 8o
Was ist das denn für eine \"Matte\"?

Flotter_Otto:
Hier habe ich noch ein paar Bilder zum 2. Punischen Krieg gefunden mit republikanischen Römern in 1/72. Die Bilder sind schon fast 10 Jahre alt. Habe die Figuren aber immer noch. Damit spielten wir ein DBA ähnliches System von Ancients D6 abgeleitet. Ich habs mal ins Deutsche übersetzt und zusätzliche Armeelisten dazu angepasst und einiges in den Ausgangsregeln verändert bzw. ergänzt. Ein schnelles Spiel! Und alles in 1/72 durchgezogen. Andere Maßstäbe gehen natürlich auch.
Fast vergessen: Figuren sind von Zvezda, Italeri, Hät und Art-Miniaturen (Zinn).

Farin 17:
Ich habe in 1:72
- eine Truppe Amis für BO (seit längerem eingemottet)
- Nicht-Regierungstruppen für Zambwana mit FoF
- ein paar unfertige Kolonialtruppen für Zambwana Colonial mit inovativem Regelmix

Ansonsten kann ich noch einiges in 10 mm (DZC), 15 mm (Fantasy, SciFi) und 28 mm (Fantasy, SciFi, Pulp, Historisch) stellen.

nelsons-signal:

--- Zitat von: \'doncolor\',\'index.php?page=Thread&postID=244045#post244045 ---WOW, das sieht klasse aus! 8o
Was ist das denn für eine \"Matte\"?
--- Ende Zitat ---

Das sind 2 Decken - zusammengenäht, bemalt, gebrusht...

Grüße

Rusus:
Ich bin auch im 20mm/1:72 Maßstab unterwegs.
- Napoleonisch
- 100jähriger Krieg mit DBA-Basierung
- 2. Weltkrieg in Einzelbasierung
Ich finde, der Maßstab ist ein guter Kompromis zwischen Detailierung und Masse. Zudem sind mit vielen Plastikbausätzen Figuren und Fahrzeuge gut und günstig und somit auch einsteigerfreundlich. Ich bleibe dem Maßstab treu, wenn auch nicht ausschließlich. Den Mythos vom unbemalbaren Plastik kann ich nicht bestätigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln