Kaserne > Spielberichte

\"1629 AD\" Spielbericht aus dem schwedisch-polnischen Krieg (28mm)

<< < (6/6)

Strand:

--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=243970#post243970 ---@ FranzIn den vorigen Kampagnen bekam man Punkte für vernichtete gegnerische Einheiten, Schlachten zu provozieren wurde also honoriert.
--- Ende Zitat ---

Auch in dieser Kampagne gab es Siegpunkte für Vernichtung:

Vernichtung von >= 25% der gesamten gegnerischen Armee (1)
Vernichtung von >= 50% der gesamten gegnerischen Armee (3)
Vernichtung von >= 75% der gesamten gegnerischen Armee (5)

Hindu:
Zu meinem Zug nach Süden: Ich hatte nur noch so wenig Versorgung und ständig, wenn ich irgendwohin gezogen bin, war schon einer da und es hat doppelte Versorgung gekostet. Ich war es einfach leid, das meine Truppen weglaufen und hoffte, auf der unteren Straße Versorgungskonvois abzufangen, bzw. solange ich noch Truppen hatte wenigstens Marienwerder zu erobern. Denn Dirschau glaubte ich in Thurns Hand und Dworek und Fort Marie von Gardie besetzt. Ich wollte auch auf keinen Fall meine Truppen teilen oder zersplittern, da die Lage so unübersichtlich war, dass ich immer mit dem Feindkontakt rechnete und da ist Übermacht alles.

Graf Gaspard de Valois:
Tolle Sache das! :thumbsup:
Ich würde gerne bei det nächsten Kampagne auch mal wieder mitspielen. Darf ich?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln