Kaserne > Projekte
Geburtstagsparade - Vive le Roi!
tattergreis:
Und nun der Bericht über meine gestrige Parade:
Unter den Augen des Generals Fritz, Oberbefehlshaber der knobelländischen Streitkräfte, des Marechal de Laxe, Marechal de Langeland, und des Abgesandten der Streitkräfte aus Bonne Apartien wurde eine Geburtstagsparade für die Herrscherin von Leseland abgehalten ( dies ist eine neutrale Provinz von Knobelland)
Als erstes erblickte man die Brigade Hotzenplotz aus dem gleichnamigen Regiment (hier links marschierend) und dem Regiment Langstrumpf
Dahinter die Brigade Roi mit den Regimentern du Roi und Royal
es folgte die Gardebrigade
die Grenadiere bilden keine eigene Brigade
alle bisher gezeigten Einheiten beanspruchen das Privileg, in der ersten Schlachtlinie Aufstellung zu nehmen, was zu taktischen Nachteilen führen kann, aber bleiben wir besser bei der Parade
es folgte die Marinebrigade aus den Regimenten Auvergne und Vaisseaux
Danach folgte die Dragonerbrigade mit den Regimentern La Reine und Les Bleues
Da die Dragoner gerne aus der Reihe tanzen, ließen sie das dienstältere Regiment rechts marschieren
Pappenheimer:
Das ist doch mal eine beachtliche Anzahl an Bataillonen. Die Dragoner von La Reine sehen denen von Orléans auch zum Verwechseln ähnlich.
Das Rot Deiner Geschütze gefällt mir sogar einen Tacken besser als das bei meinen.
@ Don
Tolle Minis. Sind die von LoA?
Deine Bemalung gefällt mir sogar besser als die im Blog von Barry Hilton.
tattergreis:
Bei der Artillerie waren nur die Geschütze vertreten, die auch eine basierte Bespannung haben, es fehlen also zwei. Die gezeigte Artillerie dient sowohl Knobel- als auch Langeland
Das dienstälteste Regiment: die Mousquetaires de la Garde, noch immer nicht in grau und schwarz unterschieden
die Gendarmes de la Garde
die Cheveau-legers de la Garde
sie bilden den Abschluß der Kavallerietruppen von Langeland, wobei die Mousquetaires auch manchmal für andere Streitkräfte Partei ergreifen
Pappenheimer:
Eskadrons von 16 Mann Stärke. Das lässt sich sehen. :thumbup:
tattergreis:
Die Kavallerie von Knobelland besteht aus dem Regiment Kürassiere, die beiden Schwadronen hier hintereinander
Das Regiment Kanastanien, der Schrecken der Mousqetaires de la Garde, wurde leider so dunkel photographiert, dass ich ein Bild nachliefern muss. Man sieht sie hier aber in der Totale beim Einschwenken in die Kurve
Die Husaren beider Länder nahmen nicht an der Parade teil, sondern schoben Dienst in den Tavernen an der Grenze
Die Infanterie Knobellands:
Brigade de la Mar
Brigade Dauphin aus gleicnahmigen Regiment und dem Reg. Stabilis
Grenadiebrigade aus den Regimentern Biesdorf und Gardes Lorraines
Die Ausländer bilden noch eine gemeinsame Brigade, aber werden bald aufgeteilt. \"Alsace\" in blau, \"Claire\" (sic) in rot
die leichte Infanterie, bestehend aus den Volontaires Royal und den Chasseur d´Orange
eigentlich wollte ich noch die unbemalten Truppen ablichten, aber von denen liegen manche noch in Farblöser, und stinkende Finger stören nachher beim Torte essen.
Langeland bekommt noch 2Btl, davon eines der Garde zugehörig, Knobeland auch noch mindestens 2 Btl und zwei kleine Reg. Kavallerie, eventuell kommt noch ein Libero-Btl dazu, welches auf beiden Seiten einsetzbar ist.
cheers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln