Kaserne > Miniaturenforum

Wo sind die Miniaturen-Lücken eurer Meinung nach am größten?

<< < (3/13) > >>

Angrist:
Man könnte auch ganz frech die Formel nehmen

              Angebot von allem was es für 1/72 gibt
Minus    alles was es schon für 28mm gibt
= die restlichen übrigen 1/72 sachen in 28mm ist das was noch fehlt ;)

drpuppenfleisch:
Kommt bei der Angrist\'schen Formel nicht die leere Menge raus?

Desert Rat:
Gibt es wirklich viele Lücken ?
Mir kommt das alles ein bißchen merkwürdig vor.
Eigentlich sollte es heißen \"Wo sind die Miniaturen-Lücken bei meine lieblings Hersteller in meine lieblings Maßstab\"
Seien wir mal ehrlich, die meisten Epochen/Kriege sind in irgendeine Form (bzw. Maßstab) abgedeckt

drpuppenfleisch:
Ich denke, man spielt in Wargameskreisen immer wieder die gleichen Konflikte/Epochen/Kriege durch. Daher der Eindruck, es sei schon fast alles da. Tatsächlich dürften aber mehr Lücken da sein als Figuren...

Mehrunes:
Wobei man den Herstellern wohl zugestehen muss, dass sie schon Figuren produzieren müssen, die irgendwo wirtschaftlich sind.
Bei allem Respekt aber Kongo 1960 oder irgendwelche WWII-Norweger sind wohl echte Nischen-Nischen-Produkte. :)

Was mich richtig wundert, ist die Lücke im Hochmittelalter. Vorallem da die späteren Kreuzzüge in die Zeit fallen, was ja nicht sooo uninteressant ist.
Ist das eine echte Lücke oder ist das Figurenangebot nur verhältnismäßig unbefriedigend? Habe mich noch nicht so sehr damit beschäftigt in 28mm.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln