Kaserne > Geländebau

Halbling Schmiede & Wassermühlen Umbau

(1/3) > >>

Bayernkini:
Um meinen \"Rob Wood\" Thread nicht zu überfrachten, werde ich hier den Umbau der Druidenhütte von Thomarillion zu meiner geplanten Halblingschmiede posten ;)

Ausgangsobjekt die Druidenhütte,
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=803&origin=%3Fpage%3Dsearch%26q%3Ddruiden%26slide%3D0

den Umbau zu einer Halbling-Wassermühle hat Thom ja schon aufgrund meiner Idee umgesetzt und kann auf dessen Webseite angeschaut werden
http://www.thomarillion.de/?page=show_workshop&workshop=hartschaum_druidenhuette

1) Schornstein: Kann man auch komplett aus Styrodur schneiden/gestalten (wie Thom), da ich aber noch Resinmauerpfosten von hier
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=334&origin=%3Fpage%3Dsearch%26q%3Dmauer%26slide%3D2
über hatte, benutze ich zwei davon. Zuerst die Seite wo der Schornstein hin soll mit dem Dremel bearbeitet, dann einen Resinpfosen abgeschrägt und mittels Spachtelmasse an passende Stelle fixiert.





2) Eingangstür und Dachgaube:
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=636&origin=%3Fpage%3Dsearch%26q%3Dt%25C3%25BCr%26slide%3D1
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=714&origin=%3Fpage%3Dsearch%26q%3Dgaube%26slide%3D0

Die Seite mit der Eingangstür muß natürlich auch durch eine passende Halblingstür ausgetauscht werden, auch hier hilft wieder mein Freund Dremel.
Und da ich auch noch eine passende Dachgaube über hatte, wird diese, wie auch die Tür wiederum mit Spachtelmasse an die passende Stellen fixiert.





Bayernkini:
Wieder \"Baumaterial\" erhalten, somit gehts weiter ;)

An den Seiten/Stellen wo ich die \"Halblingsfenster\"
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=690&origin=%3Fpage%3Dcatalog%26cat%3Dfenster%26slide%3D2

anbringen will, habe ich wieder ein bischen mit dem Dremel vorgearbeitet. Ist zwar bei den Fenstern nicht unbedingt nötig, da sie relativ dünn sind und ich später sowieso mein Gebäude \"verputzen\" will (statt der groben Steinoptik).
Dann wurden die Fenster wieder mit Spachtelmasse fixiert.





An der Seite, wo ich die \"Schmiede\" platzieren will, ziehe ich das Dach etwas nach vorne und stütze das ev. mit 1-2 Mauerpfosten ab. Somit erstmal eine Stellprobe gemacht, um die Abmessungen der Dachschablone, welche dann aus Pappe geschnitten wird, zu kriegen.





Anschließend habe ich die Dachschablone erstmal mit der Spachtelmasse fixiert (an der Unterseite habe ich bis zur Trocknung mit Stecknadeln zur Fixierung nachgeholfen).

Dareios:
Das schaut schon mal sehr gut aus. Bin darauf gespannt, wie sie sich weiterentwickelt und werde diesen Thread entsprechend verfolgen!

Bayernkini:
Nächster Schritt, Wände wurden \"verputzt\".
Das ist zwar nicht notwendig, vor allem wenn man die grobe Steinoptik will, aber da ich ja das Gebäude meinen allgemeinen Halblingstyle anpassen will, hat es den \"Verputz\" mit Spachtelmasse erhalten.
Aufgetragen habe ich die Spachtelmasse mit einem groben Pinsel.



Aquarius:
Da kannst Du Deiner Kreativität ja freien Lauf lassen. Sieht soweit schon mal schick aus. Bin gespannt, wie es weiter geht!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln