Kaserne > Geländebau
Halbling Schmiede & Wassermühlen Umbau
Bayernkini:
So der Umbau ist grds. fertig.
Nach dem Grundieren wurden die Wände grau und weiß trockengebürstet. Dann die Fenster und Türen mit den passenden Farben bemallt und noch eine kleine \"Holztreppe\" vor dem Eingang platziert (aus Resinresten) und zuletzt das Dach mit \"Gras\" gedeckt.
Man hätte das Dach natürlich auch nur mit verschiedenen Grüntönen bemalen/trockenbürsten können, wie Thom(arillion) es bei seinem \"Mühlenumbau\" gemacht hat,
aber das ist ja letztlich Geschmacksache und abhängig von der eigenen Spielplatte bzw. Gebäuden.
An der Seite der Schmiede fehlt jetzt noch ein oder zwei \"Stützpfosten\", die sind aber noch nicht da und die kann man ja problemlos im Nachhinein ankleben.
Auf der anderen Seite hält das ganze doch besser als gedacht, auch ohne Stützpfosten, so daß ich mir noch überlege, ob ich die tatsächlich noch anbringen werde.
Constable:
sehr nett geworden! Ich würde das Dach immernoch ein wenig bürsten aber das ist Geschmackssache.
Ist einmal ganz was anderes...
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub. Wer hat schon Golfrasendächer? Hobbits!
Bayernkini:
--- Zitat ---sehr nett geworden! Ich würde das Dach immernoch ein wenig bürsten aber das ist Geschmackssache.
--- Ende Zitat ---
Zwar nicht gebürstet, aber irgendwie hattest du Recht, da fehlte noch was ;)
Wenn schon mit Gras gedeckt, dann kann man es auch \"hobbisch\" bepflanzen :)
Ausserdem hab ich nun doch noch einen Stützpfosten aufgrund der Gesamtoptik hinzugefügt. Rein von der Festigkeit des Dachs wärs nicht nötig gewesen.
Bayernkini:
So, gerade ein vorläufig letztes Gebäude als Halblingsumbau auf dem Tisch, bevor es dann wieder an Figuren und Platten geht.
Diesmal mach ich mir aus der Druidenhütte eine eigene Wassermühle.
Da ja Thom(arillion) meine diesbezügliche Idee schon umgesetzt und ein Tutorial auf seiner Webseite hat siehe hier
http://www.thomarillion.de/?page=show_workshop&workshop=hartschaum_druidenhuette
und der grundsätzliche Umbau auch ähnlich meiner Schmiede (s.o.) abläuft, habe ich die Wassermühle gleich noch in diesen Thread dazu gepackt.
Wie man sieht habe ich die Fenster, Tür und Schornstein wieder mittels Dremel an den Stellen eingepasst, wo ich sie haben will. Im Gegensatz zu Thom habe ich die Seiten mit der Tür und dem Mühlrad nur ausgetauscht. Da wo das Mühlrad hin soll, sieht man momentan nur einen Magneten aus der Spachtelmasse rausschauen, dieser wird dann das Rad halten ;)
Wenn die Spachtelmasse trocken ist, werd ich es für meine Häuschen passend wieder mit Strukturpaste \"verputzen\" und statt dem gemalten grünen Dach wie bei Thom gibts bei mir wieder einen
bestreuten \"Golfrasen\" :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln