Kaserne > Basteln und Bemalen
Samos Allerlei
Decebalus:
Eigentlich sollte man schon angeben, woher man ein Bild hat - vor allem wenn es bemalte Figuren sind.
Ist bei der tollen Bemalung natürlich von Frank Beckers Website "Tabletop Deutschland". Und da steht eigentlich auch alles, was du wissen wolltest: 1/72, Art Miniatures.
https://tabletopdeutschland.com/2021/03/28/franzosische-garde-teil-1/#more-21394
Samonuske:
Gerade sind meine ersten Franzosen eingetroffen von Italeri.
Ich muss sagen ich bin begeistert,so detailliert habe ich sie mir nicht vorgestellt,auch dachte ich sie sind viel kleiner.
Da wird das malen sicherlich Spaß machen...
Maréchal Davout:
Ja, das Set 6066 von Italeri! Diese Minis sind mit sehr deutlich ausgearbeiteten Details, was für das Bemalen und Washen dankbar ist. Im Vergleich zu vielen anderen 1/72-Minis sind sie recht stämmig modelliert, aber es ist ein gutes Set. Ich setze sie auch neben anderen Hersteller-Einheiten mit schlankeren/zierlicheren Figuren ein und das geht.
Das ältere Italeri-Set Franz. Infanterie 6002 ist z.B. ähnlich detailliert, aber die Details sind viel feiner, weniger erhaben (Knöpfe sind z.B. realistisch flach und klein), dafür gibt es beim alten Set viele Uniformfehler (siehe plasticsoldierreview.com), während dieses Set uniformtechnisch vollkommen korrekt ist - viel Spaß mit den Jungs, ich freue mich schon, sie bei dir bemalt zu sehen! :D
Samonuske:
Die Tage mal an meine Primaris für Warhammer 40K weiter gemalt.Die Box liegt jetzt shcon ein Jahr herum und nie wirklich was daran getan.
So hier mein erster Primaris,auch hier Grundfarbe und mit Grau gebürstet, Fertig!
Riothamus:
Der ist wirklich schön geworden.
Und ja, die 1/72 sind oft wirklich toll. Mal sehen, ob ich nicht doch noch umschwenke.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln