Kaserne > Basteln und Bemalen

Samos Allerlei

<< < (64/95) > >>

Samonuske:
Finde ich supi,das du dich hier ab und zu herein schaust. Danke dir  :)

Samonuske:
So eben haben die Lohnabhängigen Arbeiter, die letzten Modulare Teile der oberen Etage fertiggestellt .

Doch der  Professor hat schon wieder eine andere Idee und würde den Dampfer gerne geräumiger machen. Will heißen,Die Arbeiter müssten noch eine Kabine aufbauen ,sowie das Steuerhaus nach oben verlegen (siehe Bilder). Dazu könnte ich eine Treppe innen bauen,wo auf das obere Deck führt. So könnte man es vorne etwas breiter machen und mit einigen Bullaugen versehen.



Doch noch ist es ungewiss ,ob die vorhandenen Ressourcen dafür ausreichen,da die Nudeln ähhh das Holz meinte ich natürlich immer teurer werden und der Handel in dieser Region nur noch schleppend voran geht !

So müssen wir alle uns etwas an Geduld üben und hoffen das jene passende Material bald wieder vorrätig sein wird !

Doch bisher wurden keine zwischenfälle mehr gemeldet ,was aber vielleicht nur daran liegt, das der neue Bau nur in der Nacht und abgeschieden von den anderen Uferseite statt findet !

Allerdings munkeln Einheimische Einwohner der Region,das sie des Nachts im tiefen Dschungel auf der anderen Seite des Amazonas ,trommeln hören ,sowie grausiges Gelächter die in den Büschen ertönen! und wenn man sich ihnen nähert sofort verstummen, doch das rascheln jener Büsche lässt nichts gutes Erahnen,denn die Trommeln rufen das unaussprechliche hervor ! Jenes grauen das nur in der Nacht, in der Dunkelheit zum Vorschein kommt und jeden mit sich nimmt,der sich nicht unter seinen Betten und in den Schränken versteckt hält !

Doch was es damit auf sich hat und ob es nur ein geschwätzt der abergläubischen Eingeborenen von hier ist,werden wir wohl noch selbst heraus finden müssen.

Bis dahin wünsche ich euch ein unheilvolles wiedersehen und vergesst nicht,wie immer mehr Bilder in meinem Blog !
https://blubberecke.blogspot.com/2022/05/pulp-paddle-steamer-wip-project-23.html

Parmenion:
Das sieht schon sehr vielversprechend aus!! Deine Story dazu finde ich immer sehr gut!! Alle Daumen hoch!!

Planst du eigentlich so ein Projekt vorher als Zeichnung oder baust du einfach darauf los??

Parmenion

Samonuske:
Lieben dank das du hier ab und an herein schaust und Interesse an meinen Projekten hast !

Die Storys könnte ich noch viel länger schreiben. Schreibe gerne Kurzgeschichten mit knapp 30 Seiten und mehr.Doch am Satzbau hapert es immer ein wenig,weil mir dann sooo viele Wörter für einen Satz einfallen,die unterzubringen wird etwas schwer und dann jongliere ich mit meinen Sätzen und ab und an kommt nur etwas Brei heraus.
Meine Frau ist dafür immer eine gute Lektorin ,aber für mein Tabletop Hobby möchte ich sie dazu nicht immer belästigen und versuche es immer auf gut Glück. Und manchmal kommen Interessante Satzbauten dabei heraus. ;D

Aber um zu deiner ursprünglichen Frage zu kommen.
Ich Plane alles in meinem Dickschädel . Ideen kommen beim bauen. Natürlich schaue ich nach meiner Idee ,nach eventuellen Konzepten im Netz. Die ich dann amüsanter weise meistens auch finde. Wie ich in meinem anderen Beitrag mal gezeigt habe.

Zum beispiel,wollte ich bei dem aktuellen Dampfschiff das Schaufelrad hinten machen,doch dann wird es zu lang zum lagern,also schwups die Schaufeln an der seite angebracht. So sollte es auch nur eine Etage geben , doch während dem Bau kam mir die Idee, eine zweite Etage dazu zu schustern. Doch wer mich kennt, ich bin ein sehr selbstkritischer Mensch und der an einer einzigen Idee nicht festhalten kann. Also was machen.... !? zwei Schiffe bauen. NEEEE dafür muss man auch erst einmal Lust haben,auch wenn ich dazu sagen muss,das ich für Bekannte  sowie Freunde schon ab und an ein Schiff konstruiert habe !

Nichtsdestotrotz, zwei Schiffe der selben Bauart für mich alleine ist absurd. Also was wäre da nicht naheliegender als es Modular zu halten.
So kann ich ,wenn mir eine Idee nicht nicht mehr gefällt ,alles wieder um positionieren.

Und das dies alles noch etwas stabiler wird,habe ich mich für Plasticcard und Karton entschieden.
Was soll ich sagen,ich habe sogar schon das ein oder andere Schiffe am See zum schwimmen gekriegt . Was danach immer noch im Regal verweilt ! Nur die Schiffstaufe mit der Champagner Flasche hat noch keines überstanden ! ::)

Liebe Grüße Jens

Parmenion:
Danke für die ausführliche Antwort :)!!

Parmenion

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln