Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Ritterheer - Was, Wann, Wo, Wie?
Riothamus:
Ja, da schließe ich mich den anderen Vorschlägen an.
Wellington:
--- Zitat von: \'Poliorketes\',\'index.php?page=Thread&postID=245908#post245908 ---Da ist Wortingen natürlich sehr gut dokumentiert, aber auch Mühldorf 1322.
--- Ende Zitat ---
@Poliorketes
Hast Du da nen Tip zu Mühldorf? Bücher?
Riothamus:
Bei kleineren Armeen kann man natürlich auch mal in die Regionalgeschichte schauen.
In Ostwestfalen fällt mir da auf Anhieb einiges ein. Köln, Hessen, Stiftsfehde, Bengler Bund, ...
Da gibt es doch bestimmt etwas Entsprechendes bei \"Spielen im Süden\". Mühldorf passt da regional besser als Worringen. Aber es sollte auch weniger bedeutende Konflikte geben. Und wenn der Adel der Region untersucht ist, kann man auch Wappen nehmen, die zu erwarten sind, ohne dass die Teilnahme wirklich bewiesen ist. Eine Rekonstruktion muss sich eben oft an das Wahrscheinliche und das zu Erwartende halten.
Worringen und Mühldorf sind da schon bedeutendere Vorfälle mit je etwa 5.000 Beteiligten auf jeder Seite. (Ganz zu schweigen davon, dass sie überregionale Folgen hatten.) Bei regionaleren Konflikten gab es auch bedeutende Vorfälle mit unter 100 Mann. Da können dann natürlich am ehesten Lokalhistoriker weiterhelfen, während Worringen und Mühldorf auch heute noch bekannter sind. Da kommt es eigentlich nur darauf an, wie weit Du recherchieren möchtest.
Blüchi:
Falls das späte 15 bzw frühe 16jhd interresiert....steel fist hat ganz frisch super Ritter am start.Leider aber auch nicht billig. Dafür wohl die schönsten Figuren für diesen Zeitraum neben den Perry gendarmen.
Bayernkini:
Du kannst durchaus auch Tannenberg 1410 nehmen, wenn dir die Fireforge Ritter zusagen.
Auch dort gabs nicht nur weiß-schwarze Teutonen sondern viele bunte Wappen, vor allem auf der polnischen Seite :)
http://lanzevonmerode.de/Orden/do_tannenberg_banner.html
http://lanzevonmerode.de/Orden/do_tannenberg_banner1.html
http://lanzevonmerode.de/Orden/do_tannenberg_banner2.html
wie du hier sehen kannst.
Hier meine Polen für Lion Rampant,
http://duxrampant.yuku.com/topic/246/PolishLithuan-Forces#.WMJCIH9yTIU
die polnischen Decals habe ich von der Schieldschmied.de anfertigen lassen und gibts dort für die Fireforge Ritter
https://www.freeshop-web.de/shopserver/shops/s003305/?go=artikel&ps=25604&subid=31675&los=4
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln