Kaserne > Projekte
Sturm auf Halbstatt - Das Dragon Rampant Projekt II
Bayernkini:
Kriegerische Horden aus dem fernen Osten ziehen plündernd durch das Land und stehen nun vor Halbstatt, daß von einer tapferen kleinen Schar von mutigen Halblingen unter Lord „Brisket Beef“ verteidigt wird. Dieser konnte zwar noch rechtzeitig einen Boten aussenden, um die befreundeten Menschen aus Polonien zu Hilfe zu rufen, aber werden die noch rechtzeitig eintreffen.
Spielfeld:
Siegbedingungen:
Aufstellung:
Wer beginnt:
Szenarioregeln:
Belagerungsregeln:
Aufgrund der Wargames Illustrated August 2017, in dem wieder eine LR Variante drinnen war, nämlich wieder ein Big Lion Rampant Belagerungsspielbericht inkl. Belagerungsregeln (a la Königreich der HImmel), übernehme ich diese Regeln auch für mein Projekt.
Siehe da
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=255906#post255906
Bayernkini:
Obwohl mein erstes Projekt die Premiere auf dem CON in Speyer noch vor sich hat,
beginnt schon beginnt die Arbeit an einem Folgeprojekt, auch deswegen, da ich gerne Unterstützung in Form von bemalten Figuren/Armeen annehmen würde, dazu mehr weiter unten ;)
Aufbauend auf meine Halblingfestung und Gebäude werden die zusammengefasst in die Stadt \"Halbstatt\". Diese wird dann natürlich noch mit weiteren Gebäuden vergrößert und mit einer Stadtmauer gesichert.
Halbstatt wird dann also von einer mutigen Schar Halblingen gg. anstürmende Horden verteidigt, sprich es wird ein Belagerungsszenario, um zu zeigen, daß man mit Dragon Rampant nicht nur kleine Skirmishzenarien sondern durchaus auch größere Aktionen wie Belagerungen bewerkstelligen kann.
Spezielle Belagerungsregeln gibt es zwar (noch) nicht, aber ich denke, das kriege ich regeltechnisch hin.
Ideen dazu werden natürlich gerne angenommen ;)
Horden: Ob dies Grünlinge, Dunkelelfen, Untote, Oger oder was auch sonst sein werden, wird sich noch zeigen, da ich diesbezüglich gerne auf Unterstützung in Form von entsprechenden bemalten Figuren hoffe.
Ich denke daß ich ca. 15 (Dragon-)Rampant Einheiten als Angreifer brauchen würde, was dann figurentechnisch schon einer Fantasy-Armee entspricht.
Wer mir daher seine Figuren für Speyer 2018 zur Verfügung stellen oder sich sogar dann dem Demotisch 2018 anschließen will, kann mich gerne per PM kontaktieren oder
mich demnächst auf dem Cons in Ulm oder Speyer direkt ansprechen.
Ich würde wieder primär das Setup und Gelände basteln und die verteidigenden Halblinge zur Verfügung stellen.
Zur Zeit bin ich an den ersten Prototypen der Stadtmauer/-türme.
Bildchen als auch die Szenarioregeln folgen dann nach und nach, hauptsächlich nach Speyer 2017 :)
Das wars erstmal... :)
Bayernkini:
Nebenbei wieder bischen am Stadttor/-Mauer rumgewerkelt, sprich weitere \"Rohlinge\" angefertigt. Die Mauersegmente kann man aufgrund der \"Hexagon\" Grundrisse der Türme
entsprechend passend anlegen :)
Die Rohlinge werden natürlich noch mit Zusatzdetails (Fertigtüren usw.) ergänzt und dann leicht mit Spachtelmasse überzogen (wie bei meiner Halblingburg/-Gebäude auch).
Bayernkini:
So, meine einfache Halbling-Stadtmauer ist als Rohling soweit fertig.
Es kommen noch Fertigtüren usw. von Thomarillion hinzu, ich will mich ja nicht unnötig verkünsteln und Zeit aufwenden :rolleyes:
Die Mauersegmente bzw. Türme sind einzeln (ausser dem Stadttorelement mit beiden Türmen) und können natürlich passend gestellt werden.
Ausserdem kann ich nach Bedarf noch entsprechend Mauern und Türme hinzumachen ;)
Das Stadttor ist auch wieder komplett aus Pappe.
Schrumpfkopf:
Ich werde die Entwicklungen gespannt verfolgen, sieht alles sehr interessant aus. :--)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln