Kaserne > Projekte
Sturm auf Halbstatt - Das Dragon Rampant Projekt II
tomrommel1:
schöner Anfang
Samonuske:
Echt tolles Projekt so sachen aus Pappe baue ich auch gerne. Aber deines wird wohl um Ecken besser werden . :)
Bayernkini:
So, eine erste Stellprobe, wie der Bereich der Halblingstadt wahrscheinlich aussehen wird.
Habe zwar auch Überlegungen, den Stadtbereich Platten-Technisch komplett neu zu machen, sprich statt Gras mit Pflasteroptik,
zumal ich ja mittlerweile zwei der Strukturwalzen hab, die @Skirmisher hier vorgestellt hat (danke nochmal für den Tip) :)
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=246667&highlight=#post246667
aber mal schaun, ob ich am Ende noch soviel Zeit und Muße über habe und das doch noch mache, andernfalls bleibt halt die \"Grasoptik\", aber wenn genügend Gebäude drauf sind, sieht man das eh nicht mehr ;)
Habe den Stadtmauern natürlich auch ein paar optionale zerstörte Sektionen hinzugefügt, für den Fall, daß die anstürmenden Horden mit irgendwelchen Kriegsmaschinen aufwarten ;)
Bei der Feste bin ich noch am überlegen, ob ich sie noch ein wenig \"höher\" setz, sprich eine Erhöhung bastel, Styrodur ist ja genug vorhanden :)
Dann wirds wohl 2-3 größere zentrale Gebäude geben, hier werde ich die \"Zwergengebäude\" von Thomarillion als Halblingsgebäude umfunktionieren, Größentechnisch passts ja.
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=613
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=615
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=614
und die Masse werden viele kleine Halblingstadthäuser. Diese werde ich aus den \"Wehrtürmen\" von Thomarillion umbauen
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=840
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=841
und meine umgebaute \"Halblingsschmiede\" wird bestimmt auch noch Platz finden :)
Bayernkini:
Bevor es morgen nach Ulm zum AttritiCon und einen ganz anderem Thema/Demotisch kommt, habe ich die Stadtmauer noch fertig gemacht.
Ist nun doch einfacher gehalten, als ich es vorhatte, aber ich wollte zeittechnisch ja kein Diorama bauen, sondern es soll ja lediglich Mittel zum Zweck,
sprich Spielmaterial sein und als solches erfüllt es seinen Zweck ;)
Wie man sehen kann, wird die Platte wohl doch eher 150x150 (statt 100x200), damit hab ich mehr Breite für die anstürmenden Horden.
An der Innenseite und auf dem Turmplattformen hab ich Fertigtüren/Falltüren von Thomarillion angebracht, wie bereits geschrieben, ich will mich ja nicht unnötig verkünsteln :rolleyes:
Nach Ulm gehts dann schrittweise mit der Bestückung des Stadtbereichs (Halbling-Häuser usw.) weiter. Auch die Halblinge werden noch um 1-2 Einheiten aufgestockt,
damit sie die Stadtmauern auch alle bemannen oder besser gesagt, be-halbmannen können :mosking:
Dann brauche ich natürlich noch genug Leitern, normale Rammböcke und einen überdachten Rammbock, ob ich die selber bastel oder auf Fertigprodukte zurückgreife, wird man noch sehen.
Bayernkini:
Und hier mal eine Stellprobe für die Festung \"Halbstatt\" :)
Gebäudetechnisch reicht das jetzt auch völlig aus, das Szenario soll sich ja in erster Linie an der Stadtmauer abspielen, der Rest (Stadtgebäude) sind ja nur Beiwerk und wird auch nur für Demoplatten auf CON´s benutzt ;)
Ok, genug Fantasy gebastelt, jetzt wird der Fokus wieder mehr auf Lion Rampant usw. gelegt ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln