Allgemeines > Veranstaltungen
Battlegroup Berlin V - Unternehmen Barbarossa (24.6.17) - Update: Pre-Event-Kampagne!
daneaxe:
Juni 1941: Die siegesverwöhnte Wehrmacht fällt in die Sowjetunion ein. Zwischen verwegenen Gegenangriffen und verzweifelten Verteidigungen tut die Rote Armee ihr Bestes, um die Invasoren aufzuhalten. Mit ungeahnter Geschwindigkeit stoßen die deutschen Panzerspitzen und der Weltanschauungskrieg in die Tiefe vor. Binnen weniger Wochen steht die Wehrmacht tief in der Ukraine und Russland, durchqueren das Baltikum auf dem Weg zur mörderischen Belagerung von Leningrad und planen den Schlag nach Moskau.
Bis zum Jahresende soll die Wehrmacht eine ungeheure Million Verluste erfahren – ein geringer Preis im Vergleich zu vier Millionen verwundeten, gefangenen oder gefallenen Sowjetsoldaten.
Die Geschwindigkeit des Vorstoßes, die schieren Distanzen und die Gegenwehr der Roten Armee, strapaziert schon in den ersten Wochen Material und Mannschaften der Wehrmacht. Nachschub kann über die staubigen Pisten der Sowjetunion kaum herangeschafft werden und die Offensivkraft der Wehrmacht schwindet von Tag zu Tag in ungeheurer Geschwindigkeit und mit jedem eroberten Kilometer.
Gleichzeitig fallen die sowjetischen Truppen durch den Überfall, horrende Verluste und die eingeschränkte Kommandostrukturen ins Chaos. Wer zurück weicht muss mit einer Verurteilung wegen Defaitismus rechnen, was mit dem Tode bestraft wird.
Spielt mit uns einen Szenario-Tag in der Hochphase von Unternehmen Barbarossa im Sommer 1941. Es wird zwei Spielrunden, tolle Spieltische, interessante Haupt- und Nebenmissionen und enge Verbindungen zwischen den einzelnen Tischen geben.
Was braucht ihr?
Wenn Ihr auf Seiten der deutschen Wehrmacht mitspielen wollt:
Baut euch eine Liste nach der Panzerdivision oder Infanteriedivision im Barbarossa-Buch von 250 Punkten ohne Panzer 35/38(t).
Wenn Ihr auf Seiten der Sowjetunion mitspielen möchtet:
Baut euch eine Liste aus dem Barbarossabuch von 200 Punkten ohne KV- und T-34-Panzer und ohne Panzerzüge und -Kompanien. Einen einzelnen BT oder T-26 könnt ihr natürlich mitnehmen – die großen Schwärme werden wir jedoch im Rahmen der Szenarien stellen.
Für beide Fraktionen:
Mörser- und Artilleriebatterien werden von uns, der Spielleitung, verteilt und müssen nicht als Auswahlen aus den jeweiligen Listen gekauft werden.
Was, wie, wer, wann, wo?
Das Event steigt am Samstag, dem 24.6. ab 10.30 Uhr. Wir werden bis etwa 18.00 Uhr spielen, zwischendurch gibt es eine Mittagspause. Snacks, Getränke und Kaffee sind in rauen Mengen für kleines Geld vorhanden. Der Unkostenbeitrag für den Tag beträgt 8,- Euro. Die Figuren im Maßstab 15mm müssen komplett bemalt und basiert sein.
Wir rechnen mit etwa acht Spielern – bei größerer Nachfrage können aber auch mehr mitspielen. Meldet euch bitte hier per Post oder PM an mich verbindlich an.
Wenn ihr Fragen zu Listen, Modellen, Organisation oder Bemalung habt, wendet euch gern an mich oder den Wilhelmshöher.
Bisher angemeldete Spieler:
Team GoGoGuderian
-Obaboss
-Thomas/Knodd O.
-Strand
-Peter
Team Rock\'n\'Rokossovski:
-Bafl
-Micha und Kommissar Maxim
-Juan
-Proofley
[Jemanden vergessen? Schreib mir eine PM!]
meyer:
Klingt hochspannend!
Hätte großes Interesse für so ein interessantes Thema nach Berlin zu fahren...
Thomas Kluchert:
@ meyer
Sehr geil! That\'s the spirit!
Ich bin natürlich wieder mit von der Partie. Gespielt wird übrigens wie immer in 15mm.
meyer:
--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=246571#post246571 ---@ meyer
Sehr geil! That\'s the spirit!...
--- Ende Zitat ---
Danke für die Motivation :) .
Aber...
Hab die Regeln noch nicht drauf, bisher im WW2 nur FOW gespielt..., aber immerhin hab ich die Regelbücher!
Außerdem ist meine Early War Truppe für \"Taifun\" bemalt und natürlich mit Multibases.
https://www.dropbox.com/s/vaq9advmz2q5der/Kampfgruppe%204.JPG?dl=0
Was entspricht denn 250 Punkten? Wenn ich das richtig sehe, wäre das ein Infanterie Platoon mit ein bisschen Support und max. ein Panzer.
Strand:
Will be there! :thumbup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln