Kaserne > Spielberichte
smooth and rifled napoleonisch
Neidhart:
Von der Mechanik her hat sich diese Behinderungen bei unseren Gehversuchen mit dem System gut gemacht. Es führt dazu, dass du besondere Einheiten ohne Bajonett schneller schießen lässt, die Einheiten mit Bajonett aber sehr viel vielseitiger sind.
Nahkampf ist sehr tödlich, dieser Wiederholungswurf ist etwas, das man haben will. Die AP fürs Nachladen kann man besser für eine Bewegung ausgeben um ran zukommen.
Wir hatten in den ersten Spielen auch das Problem, dass man zu früh schießt, dabei wissen wir doch seit Gustav Adolph, dass wir abwarten sollten.
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Knodd Olaffsen\',\'index.php?page=Thread&postID=246797#post246797 ---
Was sagen denn unsere Reenactoren zu dem Thema - liest hier irgendjemand mit?
--- Ende Zitat ---
Ich bin doch Reenactor.
http://demi-brigade.org/
Habe auch ne Muskete mit und ohne Bajonett geladen und es macht keinen Unterschied. Wenn man hastig ist, könnte in einem von 1000 Fällen die Gefahr sein sich selbst zu verletzen. Aber die Bajonette haben keine scharfen Kanten. Sie sind ja auch damals nur zum Stechen gedacht gewesen. Ich habe auch ein Originalbajonett von um 1810/20. Völlig egal ob im Schützengefecht oder im Peleton, gerade als größerer Mann, ist das Laden der Muskete im Stehen, Liegen, Knien immer möglich. Am einfachsten geht es wegen der Lauflänge freilich im Stehen.
Ich denke, das wurde einfach ersonnen um eine gewisse Varietät zu erreichen. Ob das jetzt realistisch ist oder nicht, ist wurscht.
Selbst beim Rennen durch einen dichten Wald behindert eine Muskete mit aufgepflanztem Bajonett fast garnicht - eher behindert der schwere Tornister oder man bleibt mit dem Säbel hängen, wenn man Grenadier ist oder Sergent. Dabei sind die französischen M1777 oder An9corigé in ihrer Zeit mit die längsten Gewehre.
Ich persönlich würde in einem Regelwerk hinsichtlich geschwinderem und langsameren Laden nur zwischen Veteranen und Rekruten differenzieren. Schnelles Laden kommt einfach mit dem Training. Manch einer ist ein Naturtalent und hat es nach 3 Tagen drauf, andere brauchen länger.
Wellington:
Auch wenn unser Spiel (Ich & Neidhart) lange her ist, fanden wir es eigentlich sehr gut! Das Einzige was störte waren unsere unbemalten Minis und dei Planlosigkeit.
Die S&R sind besser ausgereifter und stimmiger als die L&S Regeln.
Thomas:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=246803#post246803 ---Ich bin doch Reenactor.
--- Ende Zitat ---
Hehe, stimmt, hätt\' ich ja auch selbst drauf kommen können. :whistling:
hunwolf:
Wegen der Bajonette: es steht halt so in den Regeln. Wobei es auch für die Büchsen, also die Rifles, ohne Bajonett eine längere Nachladezeit von R3 gibt. Dafür hast du die größere Reichweite beim Effektivschuss. War ja wohl auch historisch so. Lukas konnte sich die ausgegebenen APs leisten, denn er stand ja zumeist in der Deckung und es kam ihm vorrangig auf Feuergeschwindigkeit an.
Der Regelmechanismus an und für sich ist bisher sehr zufriedenstellend. Mal sehen, wie es wird, wenn wir Reiterei und Artillerie einbauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln