Kaserne > Projekte

Der pfälzische Erbfolgekrieg (1688-97) (Update März 2021: neuer SPIELBERICHT)

<< < (6/8) > >>

Pappenheimer:
Tolles Review.

So wie es bei Dir klingt, ist es wirklich ein Regelwerk wie man es eigentlich nicht anders von den Autoren erwartet, wenn man deren Blog aufmerksam verfolgt.
Dass sie x-mal die selben Fotos verwenden, um für ihre Produkte Werbung zu machen, ist mir auch schonmal aufgefallen. Dabei ist es immerhin besser, wenn Fotos von Insidern genommen werden, die das Regelwerk auch spielen. Ganz sinnfrei finde ich ja diese Fotos in Regelwerken, die überhaupt nicht zum Regelwerk gehören und als reiner Eyecandy reingekloppt werden.
Vielleicht soll diese 3.0-Version eine Reaktion darauf sein, dass Beneath the Lily Banners so wenig gespielt wird. Es gibt ja auf dem Blog der League of Augsburg immer wieder Ausschnitte aus den früheren Regeln zu sehen (gratis) und mich beschlich da schon der Eindruck, dass sie recht komplex waren und obendrein wenig Altvertrautes aufkochten. (Versatzstücke aus vorh. Regelwerken zu mixen führt immerhin dazu, dass der Spieler rascher drin ist, wenn er ältere vorh. Regelwerke bereits kennt.)
Immerhin muss sich BtlB gegen massig Konkurrenz behaupten (Pike & Shotte von Warlord, Impetus Baroque, evtl. sogar Maurice etc.) und das - wie Du schon bemerktest - in einer Nische, die eh außerhalb UK kaum gespielt wird.

Irgendwie bauen sich bei mir nicht eure Fotos auf.

Sorandir:
Danke für euer Feedback  :)

@ Michel: wir haben für den bespielbaren Zeitraum tatsächlich auch 1:72 Minis (GNW von Sven und rikgrund) und natürlich auch 15mm.
Will also nix hören von wegen falscher Maßstab  ;)  ;)  :P  ^^

@ Pappenheimer:
Danke für deinen Hinweis, ich muss die Fotos tatsächlich nochmal neu hochladen, schau also einfach Ende nächster Woche nochmal rein ... :)
Du hast mit deiner Einschätzung völlig recht, die abgedeckten Konflikte sind schon sehr Nische, so dass ich glaube, dass auch BLB3 das nicht viel mehr neu befeuern wird.
Wahrscheinlich hatten die Autoren in ihren eigenen Spielen und gelegentlichen Mehrspielerevents einfach genug Sachen gesammelt, die sie jetzt anders haben wollten, dass sie einfach Lust hatten, ein neues Regelwerk zu schreiben.
Ihnen fehlen natürlich auch größere Vermarktungsmöglichkeiten, wie sie z.B. Warlord Games hat, da wahrscheinlich außer ihnen selbst keiner groß Werbung für ihre Systeme macht.

Sorandir:
Jetzt sollte man die Bilder zum BLB3-Testspiel (wieder) sehen können.

Pappenheimer:
@ Sorandir
Ja.

Das sieht richtig super aus.

Ich mag sehr gern die schönen Fahnen dieser Zeit.

Vielen Dank für den Bericht. Wie immer ein schön harmonisches Gelände mit Figuren.  :)

Frank Bauer:
Cooles Zeuch!
Da ich letztes Jahr wenig im Forum war, ist mir das komplett entgangen.
Ihr werdet eurem Ruf als \"Masters of Renaissance/Baroque\" ja wieder gerecht.
Ich habe die Legio Heroica Figuren auch schon seit ungefähr 2 Jahren herumliegen. Eigentlich gedacht für die 2. Belagerung Wiens, 5 Jahre vorher. Da bekomme ich doch gleich Lust, die mal anzugehen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln