Kaserne > Spielberichte
Die Kriegskunst - Spiel an der Westfront
Dunlaender:
Da hätten ja meine jungs gerne mal mitgemischt :smiley_emoticons_pirat: :D
Warum müsst ihr auch so weit im Süden wohnen ;)
morty:
@Pappenheimer: so viele Charakteristika gibts auch nicht, 16er Bataillone gelten für viele Armeen, Preussen und Österreich reissen da aus ( okay Hannover auch ).
@Dunlaender: So weit ist nun Osnabrück auch nicht. :smiley_emoticons_outofthebox:
Dunlaender:
Na vielleicht passt es ja mal :)....
Falls die Franzosen mal Unterstützung durch ne Bayerische Brigade und Bayerische 12 pfd Ari brauchen sag mal bescheid ;)
Alternativ hätte ich noch Hannoveraner zu bieten: Dragoner / Husaren / Freytagsche Jäger / Ari und 2 rgt Leibgarde zu bieten ein weiters IR ist gerade in der Mache ...
morty:
Wäre eine feine Sache.. Wien kann man ruhig einmal besuchen ( nein, ich bin nicht im Tourismusverband tätig :D )
Alternativ hätte ich noch einen Haufen Österreicher sowie eine Handvoll Russen und Preußen. Bayern sind in diesem Konflikt für mich \"exotisch\", das wäre schon was.
Freut mich, dass es doch noch einige Leute gibt, die DKK spielen bzw. interessiert daran sind.
Dunlaender:
Naja Wien ginge schon - dann verschaffe ich meiner Frau und Tochter die möglichkeit nach Piber zu fahren ;) ... dann können sie sich nen ganze weile mit den Lipizanern beschäftigen :thumbsup:
Ja hast recht die Bayern sin exotisch im 7JK - aber irgendwie stehe ich auf Exoten :rolleyes: .
Habe an Byern jetzt 3 Bat des IR Kurbayern (je 16 Figuren) zusammen 2 Bat IR Salzburg (je 16 Figuren) 1 Gren. Bat aus den drei Gren. Komp. der erstgenannten Rgt. (12 Figuren) und 2x bayerische 12pfd Geschütze (Habe die auch schonmal hier in der Galerie veröffentlicht :)...)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln