Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 06:19:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943  (Gelesen 18634 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #45 am: 05. August 2017 - 18:00:58 »

Und wieder ganz großes Kino!  :thumbup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #46 am: 05. August 2017 - 20:18:50 »

Sehr schick! Winter finde ich immer schwer zu machen, ohne dass es einfach nur \"weiß\" aussieht. Überhaupt ein tolles Projekt!
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #47 am: 05. August 2017 - 20:31:15 »

Wieder ein absoluter Kracher :thumbsup:

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 285
    • 0
Der russische Bär erwacht...
« Antwort #48 am: 06. August 2017 - 20:05:14 »

@all
Vielen Dank!
Zitat von: \'Pedivere\',\'index.php?page=Thread&postID=255360#post255360
hast Du das helle blaugrau als Basis benutzt oder entsteht das durch mehrere Farben übereinander?
Entsteht durch mehrere dünne (unterschiedlich intensive) Grauschichten! Dunkelgrau angefangen und dann die letzte Schicht sehr helles Hellgrau auf die erhabenen Stellen.

Heute wie angekündigt, der mächtige KW-1 und damit Support für meine Kharkov-Sowjets:
Erstmal generell zum KW-1 Bausatz von Warlord Games: Viele Rubicon-Bausätze haben in Sachen Vielseitigkeit und Zusammenbau manchen Warlord/Italeri-Bausatz abgehängt meiner Meinung nach. Warlord Games hat zwar tolle Plastik-Bausätze, aber man denkt manchmal, da hätte man auch noch eine zusätzliche Variante reinpacken können oder manchmal ist der Zusammenbau einfach viel zu bzw. besser gesagt unnötigerweise knifflig. Hinzu kommt, dass dann manches auch ultra fragil ist und die ersten Einsätze gar nicht überlebt.
Da wars gut, dass Warlord da in den letzten Jahren mit Rubicon Konkurrenz bekommen hat und nachbessern musste. Konkurrenz belebt das Geschäft :)
Und man siehts...
Dieser neue Warlord-Bausatz ist echt stark. Lockerer Zusammenbau, hohes Maß an Details (für uns Tabletopper) und es sind beide KW Varianten enthalten und man kann sogar
zwischen beiden wechseln, da der KW-2 Turm komplett seperat dabei ist.

Der KW-1 wird meine Kharkov-Sowjets verstärken und wird sicher mit lauten Uuurrrra!-Rufen begrüßt werden. ;)
Somit habe ich die Option auf einen T34/76 und den KW-1 für das Projekt.
Außerdem hab ich noch ein paar Panzerjägerinfanteristen von Heer46 in die Finger bekommen (die auch bald released werden). Fand die Jungs sehr stimmungsvoll mit magnetischer Haftmine, Brandsatz und Panzermine. Verzweifelter Panzer-Nahkampf quasi, wenn Geschütz und Panzer nicht verfügbar sind...









Hoffe es gefällt und ich verbleibe mit besten Grüßen!
Bis bald
Stefan

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #49 am: 06. August 2017 - 20:44:57 »

Unglaublich cooles Zeug in tollen Bildern. Chapeau!
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 285
    • 0
Feuerpause
« Antwort #50 am: 18. August 2017 - 16:54:33 »

Danke! :)

Gude!
Im moment habe ich mein Kharkov-Projekt mal schnell zur Seite geschoben und pinsele eine late war Liste für ein Bolt Action Turnier in Speyer fertig. Freu mich schon drauf und habe mir als Ziel gesetzt einfach nicht letzter zu werden und ein paar lockere Spiele zu haben. :)

Vom Gepinsel lass ich mal ein paar Bilder da. Offizier von Heer46 in Gelände und dann mal solo.

Achso noch eine Frage, die vielleicht jemand hier beantworten kann:
Welche Unifrom-Litzenfarbe hatte eine Bedienmannschaft eines schweren Grantwerfers 42?
Normalerweise weiß oder grün. Habe gelesen, dass spezielle Granatwerferbataillone mit den Granatwerfern 42 gebildet wurden. Also vielleicht doch rot der Ari?
Danke im Vorraus ;)





Bis bald
Gruß

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #51 am: 19. August 2017 - 00:17:55 »

Ganz großes Kino. Da kann ich nur ehrerbietig staunen.
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #52 am: 19. August 2017 - 07:29:11 »

Und wieder einfach ne Wucht, die Jungs :thumbsup:

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #53 am: 19. August 2017 - 09:46:35 »

Leider geil  :thumbup:

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 285
    • 0
Horrido! Front-Update
« Antwort #54 am: 07. September 2017 - 11:28:56 »

Gude,
hier mal Neuigkeiten von der Front:

Ich habe samstags am 26.08.2017 mal meine Malwerkstatt verlassen und bin nach Speyer auf das Ad Arma Grand Tournament 2017 geeilt. Ich hab mein letztes Tabletop Turnier 2012 in Sachen 40k gespielt. Hatte da einfach keinen Spaß mehr dran, weil mir die ganze Turnier-Community irgendwie ultra unentspannt vorkam. Lag wohl auch
etwas an der Veröffentlichungspolitik von GW. Seis drum. Seitdem habe ich eigentlich immer nur in jedem System Bier&Brezel-Spiele gemacht:
Historische Settings oder schön fluffig.

   Deswegen war ich gespannt, was mich in Speyer, auf dem bisher größten BA-Turnier diesen Jahres erwarten würde.
   Und was soll ich sagen, ich hatte drei fantastische und spannende Bolt Action Spiele und habe jede Menge nette und entspannte
BA-Verrückte kennengelernt. Deshalb an dieser Stelle auch ein dickes Danke und Lob an die Ad Arma Orga und an meine drei \'Gegenspieler\'.
Meine Ostfront \'44 Turnierarmee habe ich bis abends vor dem Turnier fertig bepinselt. War stressig, aber hat auch irgendwie Spaß gemacht auf ein Event hin eine Armee fertig zu bepinseln. Best painted ist diesmal nicht veranstaltet worden, aber am Ende reichte es für mich sogar für den zweiten Platz in der Gesamtwertung auf meinem ersten Bolt Action Turnier. :smiley_emoticons_pirate_lol:


Natürlich habe ich auch in Sachen Schnee, Schlamm und Eis bildermäßig etwas im Update-Gepäck. Diesmal sind es einige Gebirgsjäger (Heer46), die zwar nicht in meinen Kharkov-Spielen zum Einsatz kommen, aber sicher mal eine Runde an der winterlichen Ostfront drehen werden.





















Hoffe mein Update gefällt euch.
Bis bald und beste Grüße,
Stefan

Hveðrungr

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 99
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #55 am: 07. September 2017 - 12:01:07 »

Herzlichen Glückwunsch zur Platzierung.

Deine Bemalkünste sind ja wirklich bemerkenswert.

Der Schrifttyp für die Urkunde ist aber mal ein Griff ins Klo.
Erinnert ein bißchen an \"Schtonk\"



wenns Absicht war ist das schon wieder witzig
ist aber ja nicht Deine Schuld
Gespeichert
just. don\'t.

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 285
    • 0
Sowjetbär
« Antwort #56 am: 01. Oktober 2017 - 18:20:47 »

Gude,
wieder mal Zeit für ein Kharkov-Update.
Die \'Sowjetmacht\' ist mittlerweile auf 16 Veteranen mit smgs, ein MMG, KV-1 und einen T34/76 angewachsen.
Der russische Bär ist erwacht...langsam und stetig ;)

Mörser und weitere 25 Infanteristen sind grundiert. Nebenbei Panfilov\'s 28 men gesehen. Sehr unterhaltsam. Atmosphärische Kampfszenen, gut recherchiertes Equipment (auch bei den Deutschen) und der Phatos hält sich in Grenzen. Sie haben auch auf die obligatorische side plot Romanze, die in fast jeden russischen Film gepackt wird,
verzichtet. Na auf jeden Fall hats geholfen wieder etwas Schwung zu finden um sich weiter der sowjetischen Infanterie anzunehmen. :D








[youtube]R-QBqT9RQAM[/youtube]
Bis bald und beste Grüße

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #57 am: 01. Oktober 2017 - 18:25:37 »

Sehr schön geworden. Super Bemalung und szenische Ablichtung. Ich bin vor allem von deinen Fähigkeiten beeindruckt weiß zu malen.

Sent from my Redmi Note 4 using Tapatalk
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #58 am: 01. Oktober 2017 - 20:45:45 »

Dieser Thread ist einfach soo geil. Jedes mal wenn ich hier reinschnüffle gibts was Cooles....einfach Klasse... :thumbsup:

Thanx,
Don
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #59 am: 02. Oktober 2017 - 08:56:51 »

Wieder spitzenmäßig - vor allem kommt bei allem Weiß sehr gut rüber, daß die Jungs nicht eben erst aus der Kleiderkammer marschiert kommen :thumbsup: