Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 10:39:09
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943  (Gelesen 18359 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fr!tz

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 21
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #60 am: 02. Oktober 2017 - 09:21:55 »

Ein tolles Projekt! Die Uniformen, Waffen und Kanonen sehen schön abgenutzt und die Soldaten machen einen erfahrenen/ kampferprobten Eindruck. Ein stimmiges Gesamtbild.
Gespeichert
Mein kleines Projekt-Blog: A Gentleman\'s Avocation

henry85

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 6
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #61 am: 03. Oktober 2017 - 09:38:16 »

Ein sehr schönes Projekt, die Bemalung ist der Wahnsinn , ich bin beeindruckt!
Gespeichert

grimwork

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 29
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #62 am: 03. Oktober 2017 - 13:19:17 »

Ich kann mich den anderen nur anschließen: Wahnsinnsprojekt, schönes GelĂ€nde, irre Bemalung! Sehr inspirierend!
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 285
    • 0
Panzerknacker
« Antwort #63 am: 06. Oktober 2017 - 12:52:12 »

Gude!
Vielen Dank an alle fĂŒr die netten Worte! Motiviert mich am Ball zu bleiben! ^^

Zum (baldigen) Wochenende ein kleiner Schnappschuss meiner letzten Kharkov-Mini, die den Maltisch verlassen hat: Ein \'Panzerknacker\' mit improvisierter Ladung. Steht nur noch einer aus. Die \'Panzerknacker-Infanterie werde ich dann unter die Trupps fĂŒr den HĂ€userkampf mischen. Eventuell dann auch regeltechnisch abgebildet mit anti tank grenades.

Ich muss mir auch so langsam mal konkreter Gedanken zu den Projekt-Armeelisten machen und ein Szenario fĂŒr PrĂ€si- bzw. Demo-Spiele machen. Eigentlich war ja je eine 750-1000 Punkte Armee geplant, aber wie das TT-Hobby so spielt, hat sich mittlerweile auf beiden Seiten mehr angesammelt. Das muss ja nicht schlecht sein, damit man auch mal varrieren kann.
Auch ĂŒberlege ich ein Szenario zu machen, bei dem dann vier Leute gleichzeitig spielen könnten und jeder z.B. ein Kontingent an 600-750 Punkten (möglichst sinnhaft aufgeteilt) ĂŒbernimmt und ein \'Missionsziel\' erhĂ€lt. Werde das mal antesten und ausmaldovern.



Außerdem habe ich einen Tiger II (1/56; Warlord Games) fertig bekommen. NatĂŒrlich in Sachen late war und nicht Kharkov, aber ich wollte ihn euch nicht vorenthalten und hab ihn jetzt dreister Weise mal hier reingepackt. Seht es mir nach ;)

Bis bald!
WĂŒnsche euch ein schönes Wochenende
Gruß
Stefan







Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 285
    • 0
Der Winter kommt...
« Antwort #64 am: 03. November 2017 - 12:57:52 »

Gude,

wieder etwas fertig geworden. FeuerunterstĂŒtzung fĂŒr die Deutschen in Form des Mörsers. Die deutsche Armee ist jetzt spielbereit und alles was in die Richtung noch kommt, ist dann quasi KĂŒr-Beiwerk.





Außerdem einmal ein Soldat mit Panzerfaust von Heer46. Der ist dann eher was fĂŒr late war Gefechte. Habe den Kharkov-Parka auch in italienischem Tarnmuster bemalt. Von denen sind nur ein paar zum Ende des Krieges hin gefertigt worden.


Sei auch darauf hingewiesen, dass ich mir dreister Weise einfach mal einen Malecken-Thread im Bilderbereich aufgemacht habe. Also wer sich noch ein paar andere Sachen von mir ansehen mag, der ist herzlich eingeladen vorbei zu schauen.
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=22254

Beste GrĂŒĂŸe

grimwork

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 29
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #65 am: 03. November 2017 - 16:40:16 »



Oh, können diese Augen lĂŒgen? 8)

Sehr schöne Armee, der Malstil ist toll! Da passt der Mörser gut rein.
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 285
    • 0
Frau Holle
« Antwort #66 am: 21. November 2017 - 12:02:32 »

Danke! :)

Mal eine kurze Zwischenfrage:
Ich mache mich langsam an die HĂ€user. Was meint ihr, was die beste Lösung fĂŒr den Schnee auf dem Dach ist. Ich will das Ganze ja auch des öfteren transportieren und ich habe die BefĂŒrchtung, dass mir angemischter Schnee abbröckelt etc.

Vielen Dank im Voraus fĂŒr eure Erfahrungen und Tipps.
Gruß

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.451
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #67 am: 21. November 2017 - 12:06:11 »

Warum sollte Schneee, den Du mit Holzleim ansetzt, mehr abbröckeln als z.B. Sand, den du auf Basen klebst?
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 285
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #68 am: 21. November 2017 - 12:45:21 »

Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=262529#post262529
Warum sollte Schneee, den Du mit Holzleim ansetzt, mehr abbröckeln als z.B. Sand, den du auf Basen klebst?
Also ich finger recht wenig auf meinen Bases rum und wenn stehen die in meinem magnetisierten Transportkoffer. HÀuser packt man schonmal am Dach an oder sie fliegen dann (doch) mal in einer GelÀndekiste rum.
Deswegen frage ich einfach mal nach, wie die Erfahrungen bei sowas in der Community sind. Bin ja sicher nicht der erste, der nen Wintertisch baut.

Ich habe bei Schnee schon recht viel ausprobiert ĂŒber die Zeit. Mischung aus Backpulver, Leim und weiser Farbe die zwar gut aussieht, aber durchaus bröckelt nach einiger Zeit.
Ich habe NOCH-Schnee mit Leim oder Kleber angemischt. Sieht gut aus fĂŒrs GelĂ€nde, hĂ€lt auch, da rieselt es halt auch nach einiger Zeit etwas.
FĂŒr Bases benutze ich aktuell GW Schneepaste. HĂ€lt und sieht gut aus. Ist halt aber etwas teuer fĂŒr die DĂ€cher eines ganzen Dorfes und ich glaube auch, dass das ab geht mit der Zeit. Kisten raus und rein rĂ€umen.
Habe jetzt den Tipp bekommen mit weisem Teddy-Fell die DĂ€cher zu bekleben. Hab das in Sachen Felder bei meiner Spielplatte ja gemacht, kann ich mir als Schnee auf dem Dach aber schwer vorstellen.

@Decebalus
Wie machst du denn deinen Schnee? :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1511265313 »
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 285
    • 0
Draußen vom Walde komm ich her...
« Antwort #69 am: 06. Dezember 2017 - 11:44:31 »

Dann reisen wir doch mal weiter in Sachen Schnee, Schlamm und Eis...passt ja auch leider zum Wetter draußen.
Und damit...
Gude!

Wie schon im letzten Post gesagt, habe ich mich an die fĂŒr mich unliebsame Aufgabe gemacht und mich an den GelĂ€ndebau und die Bepinselung gemacht.
Ich werde ein paar verschneite russische BauernhÀuser, ein paar verschneite BirkenwÀlder und (schon fertig) generische verschneite TannenwÀlder sowie 2-3 Farbikruinen
an den Start bringen. Das passt dann alles fĂŒr Kharkov \'43 und ich habe die Option eventuell die WĂ€lder fĂŒr ein Spiel in den Ardennen zu benutzen und die Fabrik fĂŒr ein paar Spiele aus \'Road to Berlin\' dem neuen Bolt Action Erweiterungsbuch. Den ersten Fabrikteil habe ich euch unten quasi szenisch schonmal abgelichtet.

Als endgĂŒltige Projekt-Deadline bzw. als Ziel habe ich mir den 28./29.April 2018 gesetzt. An dem Wochenende steigt bei uns im Tabletop Club Rhein Main e.V. das Multiversum samt Bolt Action Turnier, wo ich gerne den Kharkov-Tisch prĂ€sentieren und die WĂŒrfel ordentlich rollen lassen will. Mag noch lange hin sein, aber wie wir wissen verfliegt die Zeit, Nachwuchs steht ins Haus und man hat ja als guter Tabletopper immer ganz viele Projekteisen im Feuer und viel zu wenig Freizeit um die alle zu bedienen. :)

In Sachen Sowjets bin ich auch ein StĂŒck weiter gekommen. Zeige ich euch im nĂ€chsten Beitrag.
WĂŒnsche euch einen besinnlichen Nikolaustag :santa2:

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #70 am: 06. Dezember 2017 - 16:14:18 »

Sehr, sehr schick! Von wem ist denn die Ruine?

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 285
    • 0
За Đ ĐŸĐŽĐžĐœŃƒ!!!
« Antwort #71 am: 10. Dezember 2017 - 15:03:45 »

@moiterei_1984
1/48 Baueda






« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1512931738 »
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #72 am: 16. Dezember 2017 - 17:41:08 »

Ein Augenschmaus ohne Gleichen. Insbesondere die geröteten Wangen sind eine super Technik.
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 285
    • 0
Kommandoebene
« Antwort #73 am: 22. Dezember 2017 - 09:54:45 »

@Dareios
Dank dir :)

Gude,
auch die Sowjets wollen natĂŒrlich gefĂŒhrt werden. Daher der fertige Offizier der Truppe...



Da das vor Weihnachten das letzte Kharkov-Update gewesen sein wird, wĂŒnsche ich euch allen an dieser Stelle schöne, besinnliche und entspannte Festtage im Kreis eurer Lieben!
Beste GrĂŒĂŸe
Stefan aka Krautwerk

Lt. Hazel

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.274
    • 0
Durch Schnee, Schlamm und Eis - Kharkov 1943
« Antwort #74 am: 22. Dezember 2017 - 14:02:12 »

Wie immer ein Augenschmaus! Dir und deinen Lieben auch besinnliche Festtage!
Gruß Jan
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.