Kaserne > Projekte

Eine kleine britische Armee 1743-48

<< < (11/30) > >>

Pappenheimer:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 27. März 2019 - 10:48:56 ---Bin mir nicht sicher... Wieviele Artilleristen stellst du denn nochmal a) an die leichte Kanone (2?) und b) an die Schwere (6?)?

--- Ende Zitat ---
So ist es.

Daher sind 4 für ne mittlere perfekt.

Ich lasse aber auch den Aspekt der Bataillonsgeschütze weg, da:
1. ich recherchieren müsste, welche Armeen die alle hatten
2. die Bataillone dann überwiegend eine Reichweite hätten, die sie übers halbe Schlachtfeld ballern ließe, wodurch Bajonettangriffe ziemlich unwahrscheinlich würden

Maréchal Davout:
Danke!

Bei meinem La Grande Armée wird ja auch etwaige Bataillonsartillerie (aber auch auf Brigadeebene vorhandene) in die Stärke der Brigaden eingerechnet und nicht einzeln dargestellt.
Daher gibt es oft auch mehr reitende als Fussartillerie, weil in den Korpsreserven eben auch viel Reitende Artillerie war.

Pappenheimer:
Ich habe noch ne 12lb Kanone, müsste auch M1736 Armstrong sein. Wobei ich diese typisch britischen Kästen auf den Seiten links und rechts des Rohrs bei so nem großen Kaliber irgendwie gewöhnungsbedürftig finde. Leider habe ich die nächsten 2-3 Wochen voll keine Zeit zum Bemalen. Anderes Hobby geht vor. Aber ne Galopper-Gun für Piemont habe ich mir fest vorgenommen. Hab zum Aussehen von deren Kanonen leider null Info, nur das, was man in dem Blog von dem einen findet, der schon Piemontesen in großem Stil bemalt hat: http://nigbilpainter.blogspot.com/2016/11/was-piedmontese-artillery.html

Maréchal Davout:
Ich habe da leider auch keine Infos zu den Piemontesen!
Warum findest du die Kästen bei großen Kalibern gewöhnungsbedürftig?

Pappenheimer:
Meine letzte britische Kavallerieeinheit:
Ligonier's Horse.



Die Standarte finde ich irgendwie cool. Rich's Dragoons wären zwar noch vielfacher einsetzbar gewesen, aber ich hatte noch keine Horse-Unit zuvor. Und Ligonier selbst ist ja sowas von mein Held!



Die Aufschlagform ist für die britische schwere Kavallerie eher ungewöhnlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln