Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 11:13:19
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Kickstarter # 2  (Gelesen 14162 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

JensN

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.017
    • 3d print terrain
Kickstarter # 2
« Antwort #45 am: 26. April 2017 - 10:29:34 »

Zitat von: \'Michel\',\'index.php?page=Thread&postID=248790#post248790
Du machst mich fertig... ;)
Brauchst du noch Vorlagen fĂŒr die Piraten?

Ich melde mich, sobald es soweit ist ....
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

shooter

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 56
    • 0
Kickstarter # 2
« Antwort #46 am: 26. April 2017 - 10:48:48 »

Sehr geil! :thumbsup: (Saint Mere Eglise)

Magst Du was zur Schichthöhe und Druckzeit sagen?

Wie wird das Teil fĂŒr 20 & 28mm gedruckt, das geht niemals, auch nicht in Einzelteilen aufs Druckbett, oder?

Gruß,

Flo

JensN

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.017
    • 3d print terrain
Kickstarter # 2
« Antwort #47 am: 26. April 2017 - 10:56:11 »

Zitat von: \'shooter\',\'index.php?page=Thread&postID=248799#post248799
Sehr geil! :thumbsup: (Saint Mere Eglise)
Magst Du was zur Schichthöhe und Druckzeit sagen?
Wie wird das Teil fĂŒr 20 & 28mm gedruckt, das geht niemals, auch nicht in Einzelteilen aufs Druckbett, oder?

Schichthöhe 0,2mm, infill 20%

Druckzeit. Was soll ich da sagen. das hÀngt ja vom Drucker ab, den Einstellungen innerhalb des Slicers, dem
Hochschrauben der Geschwindigkeit beim Drucker.
Zu viele Variablen. Wie ich immer sage. Zeit ist relativ. Lass das Ding drucken und geh schlafen ;-)

Die Teile sind so optimert das sie aufgeteilt fĂŒr alles gehen. 15 - 28 mm
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.363
    • 0
Kickstarter # 2
« Antwort #48 am: 26. April 2017 - 22:08:43 »

So, jetzt muss ich mich auch mal als \"Baker\" outen...wirklich klasse die Modelle, die Kirche hat dann den Ausschlag gegeben...:-)
Nun muss wohl demnÀchst auch der lange geplante Drucker folgen....

Was mich aber rudimentĂ€r mal interessiert, wie lange hĂ€lt so ein Ausdruck in PLA eigentlich?  Mir geht es ja auch hauptsĂ€chlich um GelĂ€ndeteile, die ich nachtrĂ€glich bemale und lackiere...
auf ABS habe ich wegen dem Geruch nicht wirklich Lust und PET ist natĂŒrlich deutlich kostenintesiver als PLA...
Ich spiele ja nicht all zu hÀufig, habe aber keine Lust, dass ich mir jedes Jahr das gesamte GelÀnde neu ausdrucken und vor allem noch bemalen muss, weil es mir zebröselt...:-)
Gibt es da schon Belastungsproben?  

Viele GrĂŒĂŸe und als nĂ€chstes bitte GebĂ€ude Napoleonisch/SjK...;-)

Sascha
Gespeichert

BlĂŒchi

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 962
    • 0
Kickstarter # 2
« Antwort #49 am: 26. April 2017 - 22:17:11 »

Glaub Piraten war von mir...da fehlts zb an einem Portugiesisch/spanischem Fort. Passend zu zb  blood and plunder...ebenso einfache StadthĂ€uschen und evtl Villa...Ja und 15-17 jhd Mitteleuropa..
Gespeichert

JensN

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.017
    • 3d print terrain
Kickstarter # 2
« Antwort #50 am: 26. April 2017 - 23:22:36 »

Zitat von: \'Black Hussar\',\'index.php?page=Thread&postID=248860#post248860
So, jetzt muss ich mich auch mal als \"Baker\" outen...wirklich klasse die Modelle, die Kirche hat dann den Ausschlag gegeben...:-)
Ich spiele ja nicht all zu hÀufig, habe aber keine Lust, dass ich mir jedes Jahr das gesamte GelÀnde neu ausdrucken und vor allem noch bemalen muss, weil es mir zebröselt...:-)
Gibt es da schon Belastungsproben?  


Ich habe jetzt gar nicht mehr den Durchblick, wann ich die ersten Drucker im Einsatz hatte. Also ich denke mit den GelÀndeteilen werden deine Enkel noch spielen, wenn sie es denn tun wollen.
Die StabilitĂ€t gegenĂŒber Resinteilen ist natĂŒrlich phĂ€nomenal.

PLA Beispiele aus meiner tÀglichen Praxis (ok keine Wargameteile)

Mich nerven Standard Navihalterungen. Da ich als Navi ein kleines Tablet im Einsatz habe und keine Lust hatte das ans Fenster zu kleben, habe ich mir eine
Halterung fĂŒr den Armaturenbereich konstruiert. HĂ€lt seit ĂŒber einem Jahr. Vibrationen und Sonneneinstrahlungen haben nichts ausgemacht.

Meine Frau wollte schon immer eine kleine hollĂ€ndische WindmĂŒhle im Garten haben. Die habe ich mehrteilig ausgedruckt und zusammengeklebt.
Die steht seit 2 Jahren Sommer wie Winter im Garten.

FĂŒr unseren GartentĂŒmpel habe ich kleine Schiffe gedruckt (die kennt ihr, habe ich hier irgendwo mal gezeigt).
Die dĂŒmpeln seit 2 Jahren im Wasser.  Im Winter kleben sie im gefrorenen Eis fest, in der warmen Jahreszeit sind sie mal mit \"EntengrĂŒtze\" ĂŒbersĂ€t.
Sie schwimmen immer noch.

Unser Nachbarjunge von schrĂ€g gegenĂŒber spielt seit 2 Jahren mit der LaserFaserSuperpistole die ich ihm mal ausgedruckt hatte.

In meiner Werkstatt dienen mir verschiedene gedruckte Filamentrollenhalter seit Anbeginn als Arbeitshilfe.

Mehr Beispiele wĂŒrden mir noch einfallen, wenn ich lĂ€nger drĂŒber nachdenke. Aber ich denke das reicht.


Also GelÀndeteile sind gar kein Problem.............

Ach ja und nicht zu vergessen. Viele kennen meine Lieblingsgeschichte zum Thema Hebel in der KlospĂŒlung. War eine meiner ersten Druckaktionen.
Funktioniert immer noch ......
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.363
    • 0
Kickstarter # 2
« Antwort #51 am: 27. April 2017 - 08:49:08 »

Hey Jens,

vielen Dank fĂŒr die ausfĂŒhrliche Antwort!!! Und gerade diese Geschichten aus dem Leben ĂŒberzeugen mich weit mehr als die Angaben der Hersteller...:-D
werde dann auch erst mal mit PLA-Filament starten.

GrĂŒĂŸe,
Sascha
Gespeichert

JensN

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.017
    • 3d print terrain
Kickstarter # 2
« Antwort #52 am: 27. April 2017 - 09:54:47 »

Zitat von: \'Black Hussar\',\'index.php?page=Thread&postID=248880#post248880
Und gerade diese Geschichten aus dem Leben ĂŒberzeugen mich weit mehr als die Angaben der Hersteller...:-D
werde dann auch erst mal mit PLA-Filament starten.

Vieles spricht dafĂŒr, insbesondere fĂŒr unsere Zwecke.
ABS geht gut, hat aber seine TĂŒcken in Bezug auf \"Warping\", nötigen höheren Extruder- und Druckbettemperaturen.
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.363
    • 0
Kickstarter # 2
« Antwort #53 am: 27. April 2017 - 11:33:14 »

...und die GeruchsbelÀstigung soll ja auch nicht ohne sein...drucke dann zwar im Keller, aber muss man ja nicht machen.
Ich habe nur halt im Netz gelesen, dass sich manche PLA\'s regelrecht auflösen...aber da haben\'s wir wieder...
wie meine Oma schon immer sagte, glaube nicht alles, was du liest!... :-D
Gespeichert

JensN

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.017
    • 3d print terrain
Kickstarter # 2
« Antwort #54 am: 27. April 2017 - 14:22:52 »

Zitat von: \'Black Hussar\',\'index.php?page=Thread&postID=248907#post248907
...und die GeruchsbelÀstigung soll ja auch nicht ohne sein...drucke dann zwar im Keller, aber muss man ja nicht machen.
Ich habe nur halt im Netz gelesen, dass sich manche PLA\'s regelrecht auflösen...aber da haben\'s wir wieder...
wie meine Oma schon immer sagte, glaube nicht alles, was du liest!... :-D

Das stimmt. ABS riecht manchmal schon gewaltig.

Hast Du vielleicht nur die Überschriften gelesen ?? Löst sich auf vielleicht im Zusammenhang mit der Druckbetthaftung

\"PLA löst sich vom Druckbett - haftet nicht ...\"

Weil das höre ich jetzt erstmalig.
Die einzige Nummer die ich mal hörte, aber das mĂŒssen extreme UmstĂ€nde gewesen sein, im Eisenbahnmodellbau hatte sich einer einmal eine sehr feine BrĂŒcke in PLA gedruckt.
Seine Hobbyanlage stand auf einem ausgebauten Dachboden mit Veluxfenstern. Die BrĂŒcke hatte er noch nicht eingebaut und in die Fensterbank gestellt. Sonnenseite. WĂ€hrend des
Sommers hatte sich die BrĂŒcke dann verzogen (also nicht aufgelöst). Aber wie gesagt, Extrembeispiel.
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.363
    • 0
Kickstarter # 2
« Antwort #55 am: 27. April 2017 - 14:27:58 »

Ne, ne, Überschriften waren es nicht, es schrieb einer davon, dass sich sein PLA Filament nach einiger Zeit der Lagerung regelrecht aufgelöst hat...
aber wie gesagt ist das bestimmt ein Extrembeispiel... Das man es nicht direkt in die Sonne stellen sollte habe ich auch schon gehört. Ich bin echt gespannt was
da noch so kommt...auch bei dir...:-)
Gespeichert

JensN

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.017
    • 3d print terrain
Kickstarter # 2
« Antwort #56 am: 27. April 2017 - 15:10:12 »

Zitat von: \'Black Hussar\',\'index.php?page=Thread&postID=248931#post248931
Ich bin echt gespannt was
da noch so kommt...auch bei dir...:-)

Ne Meeeeeeeeenge ....
Hast Du mal in die aktuellen Updates geguckt ?  :D
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.607
    • 0
Kickstarter # 2
« Antwort #57 am: 27. April 2017 - 20:16:07 »

Du bist zu gĂŒtig. :cursing: Was packst Du da nur alles in Deine Stretchgoals rein.
Jungs, seid froh, dass Jens den Kickstarter macht. Das hĂ€tte es bei mir niemals fĂŒr 40,-€ gegeben.
Mein EinkÀufer/VerkÀufer Herz blutet.
Jetzt noch Quistreham und das Cafe du Normandie.
Was ist nur mit Dir los? :blink_1:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

JensN

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.017
    • 3d print terrain
Kickstarter # 2
« Antwort #58 am: 27. April 2017 - 20:45:08 »

Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=248961#post248961
Du bist zu gĂŒtig. :cursing: Was packst Du da nur alles in Deine Stretchgoals rein.
Jungs, seid froh, dass Jens den Kickstarter macht. Das hĂ€tte es bei mir niemals fĂŒr 40,-€ gegeben.
Mein EinkÀufer/VerkÀufer Herz blutet.
Jetzt noch Quistreham und das Cafe du Normandie.
Was ist nur mit Dir los? :blink_1:

Alles ist gut. In der EinfĂŒhrungsphase sollte man schon was bieten (spĂ€ter natĂŒrlich auch). Aus den Anfangs 90 Followern der ersten Kampagne, sind ja nun schon 132 geworden.
Man muss in dieser Szene ja auch erstmal bekannt werden und sich einen Namen machen. Da ist ein unglaubliches Potential, wenn man mal so in die anderen Kickstarter in dem Bereich schaut.
Den Pegasus Goal werden wir wohl auch noch schaffen.

Und in \"gibt\'s das auch in 15mm WĂ€hrung\" sind das ja immerhin ĂŒber 100 verkaufte 8-HĂ€user Sets in 11 Tagen, ohne einmal eine Silikonform hergestellt, geschweige denn mit Resin rumgepladdert zu haben.
Kein Einpacken in Versandkartons, keine Versandlabel drucken und den Weg zur Post machen.
Also alles easy.

Ein Vertriebsweg der beginnt, mir sehr gut zu gefallen. Am Ende haben ja alle etwas davon (so sie denn einen Drucker einsetzen).
Ein Voting habe ich ja im Hintergrund dort auch gestartet und das lĂ€ĂŸt durchaus jeden Monat eine Kampagne bis Jahresende zu.

Na und austoben kann ich mich ja jetzt so richtig ohne Ende. Da gehen ja jetzt Sachen, an die ich in der klassischen Produktion gar nicht rangehen mochte.
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

h0unskull

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 157
    • 0
Kickstarter # 2
« Antwort #59 am: 28. April 2017 - 10:51:32 »

Also ich freu mich auch jeden Tag ĂŒber die Kickstarter Updates und bereue es nicht :)

Der Drucker lÀuft schon warm und ich bin richtig gespannt was rauskommt...
Das schwierigste wird aber die Entscheidung sein was man als erstes druckt.


Und generell: ich bin mittlerweile doppelt vorsichtig was ich in 3D Drucker Foren lese... da sind ziemlich viele Pfuscher unterwegs, die Dinge vorschlagen, die sie vom Nachbarn des Arbeitskollegen gehört haben und dann einfach als neue Weisheit rausposaunen.


@Jens:
Zu den Modellen der GebĂ€ude nochmal ein paar  Fragen..

- hast du ĂŒberlegt ob du innen auf Höhe der Stockwerke mini StĂŒtzen in die Modelle einbaustd damit man mit einer Scheibe MDF und wenig Aufwand ein rausnehmbares Stockwerk einbauen kann?
- und dann noch die Frage bzgl. DĂ€chern. Wie druckst du diese? Mit Überhang oder flach zum Zusammnebauen?
- evtl. die Möglichkeit kleiner Addons wie bei deinen alten HÀusern damit man die fertigen HÀuser etwas variieren kann?

Danke und freu mich auf weitere Updates..
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1493370365 »
Gespeichert