Kaserne > Geländebau

Farbgebung italienischer Bergfluss 1/72

<< < (2/3) > >>

Käptain Jack:
Ich habe mal mit so einem \"grünen\" Fluss geliebäugelt.

https://www.youtube.com/watch?v=227C-sKdv_k

doncolor:
WOW, das schaut hammergeil aus und kommt mir gerade recht zu meinem Projekt (wegen der Felsen gestaltung :thumbsup: ).
Ich habe gerade mal gegoogelt
https://www.google.de/maps/@44.1234626,10.9791078,193a,35y,270h/data=!3m1!1e3?hl=de

Was wäre doch so in der Art wie du es meinst oder?

Frank Bauer:
Hallo Wolfgang,
Interessante Fragestellung. Ich sitze zufällig gerade auf dem Flughafen in Genf und war heute Mittag bei strahlendem Sonnenschein an der Rhone, die hier in den Genfer See mündet. Dabei habe ich mich über die völlig \"unnatürliche\", türkisblaue Färbung des Flusses gewundert. Die Ausführungen von Hanno zum Thema Lichteinfall sind zwar richtig, aber die Gebirgsflüsse mit dieser besonderen Färbung erhalten die Farbe aus dem im Wasser gelösten Kalk. Allerdings ist natürlich auch gerade Schneeschmelze und nicht Hochsommer.

Wie hilft das jetzt weiter? Keine Ahnung. Allerdings lebt meiner Meinung nach ein Diorama auch vom Ungewöhnlichen. Daher würde ich an eurer Stelle diese besondere Färbung zu simulieren versuchen. Das birgt zwar die Gefahr, dass es auch Leute gibt, die euch unterstellen, die Farbe des Flusses falsch getroffen zu haben. Aber das könnte man umgehen, indem man ein Foto des realen Flusses danebenhängt.
Ich denke, das Diorama würde mit dieser ungewöhnlichen Flußdarstellung gewinnen.

Wolfgang Meyer:
Danke euch allen!

Wir haben hunderte Bilder dazu betrachtet. Möglichkeiten gibt es in Hülle und Fülle!

Patrick hat sich schließlich für die Variante mit Algen entschieden. Die Farbgebung passt auch hervorragend zum weiteren Dorf. Dazu kommt auch noch viel Vegetation hinzu. Es sieht im Original echt klasse aus. Hier ein paar Bilder nach den ersten Lagen Scenic Water von Woodland. Der Flussgrund ist geairbrusht.

LG Wolfgang

Wolfgang Meyer:
Patrick hat das Diorama ist zu 90 % fertig gestellt. Es fehlen noch die ganzen zivilen Szenen im Ort. Die Zivilisten müssen allerdings noch alle modelliert werden. Auf jeden Fall wird das Diorama noch dieses Jahr fertig werden.

Weitere Bilder wie immer auf unserer Vereinsseite:

http://www.geschichte-in-miniaturen.de

Liebe Grüße,

Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln