Bis das größere DR Projekt \"2\" fertig ist, kann man ja bis dahin schon mal kleinere Projekte/Szenarien mit den vorhanden Material erstellen
Aufgrund diverser Filme, die ich über Ostern wieder mal angeschaut habe, haben sich wieder Szenario-Ideen ergeben.
Also erstmal die vorhandene Szenariosammlung (vor allem die Warhammer Skirmish Szenarien) durchgeblättert, vorhandene Figuren und Gelände gecheckt,
dann noch aktuell einen günstigen Drachen hier im Verkaufsforum ergattert und da ist sie wieder,
eine neue Szenario Idee.
Zum Glück sind die \"Rampant\" Regeln nicht nur einfach und universell, sondern auch sehr leicht \"baukastenfähig\" ^^
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Glorreichen 7
Die letzten Strahlen der Sonne verschwanden gerade, als das Grauen zuschlug. Der Tod in Form eines roten Drachen erschien wie aus dem Nichts über den Köpfen der Dorfbewohner. Die armen Seelen hatten nicht den Hauch einer Chance und auch ihre Frauen und Kinder fielen den Flammen zum Opfer, genau so wie ihr gesamtes Hab und Gut.
Jene, die dem ersten Angriff entkommen waren, hatten eine einzige und letzte Hoffnung:
Eine kleine verwegene Schar von Abenteuerer, den
Glorreichen 7!
Spielfeld:Ein Spielfleld ca. in der Größe von ca. 100cm x 100cm.
Das Spielfeld repräsentiert den kleinen Ort „Hobbenheim“. Es sollte aus ca. 12-14 Gebäuden bestehen.
Siegbedingungen:Angreifer/Roter Drache: Er muß so viele Häuser in Brand setzen, wie möglich.
Verteidiger/Glorreichen 7: Sie müssen das verhindern
Am Spielende bekommt der Angreifer/Drache für jede zerstörte Hütte 3-5 Punkte (entsprechend der benötigten Schadenspunkten).
Ergebnis: 0 - 16 Punkte = Überragender Sieg für die Verteidiger (G7)
17- 31 Punkte = Knapper Sieg für die Verteidiger (G7)
32 - 45 Punkte = Knapper Sieg für den Angreifer (Drachen)
46+ Punkte = Überlegener Sieg für den Angreifer (Drachen)
Aufstellung:Die Glorreichen 7: Stellen sich zuerst auf, beliebig auf dem Spielfeld verteilt.
Roter Drache: Anschließend würfelt der Rote Drache, von welcher Spielfeldkante er erscheint. Bezeichne die Kanten einfach mit 1-4 und verwende einen W4. Alternativ nimm einen W6 und wiederhole die Ergebnisse 5-6.
Wer beginnt:Der Angreifer (Roter Drache) hat den ersten Spielzug.
Spezielle Szenarioregeln:Es werden folgende zusätzliche Szenarioregeln verwendet.
Anführer:Der Spieler der Glorreichen 7 darf vor dem Spiel ein Modell als Anführer ernennen und diesem den Skill \"Commanding\" zuteilen.
Unerschrockener Drache:Der Drache ist immun gg. alle Arten von \"Battered\", d.h. er besteht z.B. alle Courage Tests und etwaige Zauber die in \"Battered\" machen würden, haben auf ihn keine Wirkung.
Agiler Drache: Der Drache ist aufgrund seiner Flugfähigkeit sehr agil. Er darf eine zweite Aktion machen, wenn die erste Aktion erfolgreich aktiviert und beendet ist. Sollte der Drache zwei gleiche Aktionen machen, bekommt er auf die zweite Aktion einen Malus von -1 auf den Aktivierungswurf.
Gebäude:Die Gebäude haben je nach Größe 3-5 „Lebenspunkte“ und müssen vom Drachen mit einer Flammenattacke in Brand gesteckt werden. Hier werden also zw. 3-5 Treffer benötigt.
Treffer sind kumulative und werden gesammelt (Marker) bis die Brandstiftung des Gebäudes gelungen ist.
Spieldauer:Sobald der Drache seinen letzten Lebenspunkt verliert zieht er sich zurück und das Spiel endet.
Ermittle die Siegpunkte wie oben erwähnt um den Sieger zu bestimmen.
Die beteiligten Banden/Armeen:siehe unten im Anhang!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim Drachen habe ich (aufgrund der generischen Baukastenweise, wie geschrieben) ein \"3fach-Modell\" bzw. Einheitengröße erstellt, damit er (Lebenspunktemäßig) auch entsprechend durchhalten kann. Falls die späteren Tests dies ergeben sollten, werden diese LP natürlich noch angepaßt, egal in welche Richtung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update 2017-12-10:Finalen Szenarioregeln und Armeelisten angehängt