Kaserne > Projekte

Regulator's kunterbuntes Kuddelmuddel und wildes Sammelsorium (neu - 23.01.2019)

<< < (52/67) > >>

SiamTiger:
Oha, sehr schön. Passt mir auch gut in meine Langzeit Weimarplanung. Gelände wollte ich dazu selbst machen, leider ist mein Zugang zum Laserschneider nicht mehr da. Dafür gibt es jetzt nen 3D Drucker (Den ich allerdings für Gelände in 28mm nur bedingt für Sinnvoll erachte, außer man hat den im exklusiven Zugriff...). Wobei das neue Sarissa Gelände für Europa schwer gut aussieht und dankbarer zu bauen ist.https://sarissa-precision.com/collections/world-war-europe-28mm

Weißt du ob bei Tsuba noch mehr Interwar kommt?

Riothamus:
Die Ziegel-Häuser der Zeit, die ich kenne, waren unbemalt. Aber das ist keine Aussage für Berlin oder München.

(Es wurde eher mit der Anordnung der Ziegel gearbeitet, um die Häuser zu schmücken. Selbst bei Scheunen und sogar Ställen. Leider wurde das häufig später wegrenoviert. An entsprechenden Objekten wurden mitunter ganze Bilder gemauert. Ein bisschen so wie bei Minecraft/Lego. Darunter gab es auch repräsentativ errichtete Industriegebäude oder auf Bitten der Arbeiter hin gemauerte Kruzifixe, teils mit Korpus. Aber solch prächtige  Ausnahmen sind hier wohl weniger interessant. In Teilen Norddeutschlands reicht die Tradition von Ziegelbauten bis ins Mittelalter. Die Denkmalämter der von Dir gemeinten Städte sollten Auskunft geben können, ob es da Besonderheiten gibt und wo dort Ziegelbauten zu finden sind. In den hundert Jahren hat sich viel verändert. Ich kenne weiß verputzte Häuser, die als ursprüngliche Ziegelbauten einen ganz anderen Charakter hatten und nur wegen der Verhinderung weiteren Verfalls oder dem Verdecken von Reparaturspuren verputzt wurden...)

Regulator:
Danke euch zwo :)

@Dennis: Momentan bekomtm man seine Miniaturen nur noch über Empress. Aber da sind sie total überteuert und man zahlt dickes Porto. Wenn man dem Markus per E-mail schreibt, dann kann man seine Miniaturen zu sehr fairen Preisen auch in Deutschland und aus Deutschland beziehen :)
Ob was neues kommt? Hmmm... ich denke. Der Freikorps Release ist ja erst ein - zwei Monate alt. Bis Paul Hicks also wieder für ihn modelliert wird es sicher wieder ein halbes Jahr dauern.
Momentan hat er ja aber schon eine ganz große Reihe, wie ich finde. Aufstocken kann man ja gut mit späten 1. WK Deutschen. Fahrzeuge habe ich mir übrigens über HLBS bestellt. Die haben eine sehr große Reihe Inter-War Fahrzeuge. Mal schauen, wie der Guss so ist.

@Rio: Danke dir natürlich auch! Ich denke auch, dass ich dann "unbemalte" Häuser nehmen werde. Mal sehen wie ich die Ziegel Rot und die Fugen "hell" kriege. Ich glaube Elmar von Elladan.de hatte da mal ein super Tutorial zu seinen genialen Ziegelmauern. Muss ich mal bisschen recherchieren gehen.

Stephan

SiamTiger:
Ja, ich habe auch so meine Probleme mit Empress. Auf der Crisis irgendwelche Traum-Pfundkurse, der Versand usw. Ich hatte ja eigentlich gewisse Hoffnungen bei Mutton Chop, aber das Thema ist glaube ich vom Tisch. Auch bei größeren Posten sind die Nachlässe eher dünn, mir hat man mal Skonto geboten bei 100 EUR Einkaufswert ... das ist halt ein schlechter Scherz.

Dass es da was neues gab, ist mir völlig entgangen, auf seinem Blog war die letzte Aktivität die Rumänen. Aber Freikorps bin ich eigentlich eingedeckt, da habe ich frühe WK 1 Deutsche von div. Herstellern, aber auch oben genannte Mutton Chop Sachen. Vorteil hier ist halt, man muss das Marschgepäck nicht wegschneiden. Störe mich aber auch an 8,50 GBP für 4 ...
Habe von Footsore noch ein paar der Interwar Truppen erstanden, manche Codes der IRA usw. sind auch für uns nicht uninteressant.

Regulator:
Ja, da stimme ich dir bei allem zu. Sehr schade finde ich es auch um die Iron Duke Reihe, die leider nur über Empress vertrieben wird. Super tolle Minis, aber die Preise sind einfach absichtlich hochgetrieben. Bei Mutton Chop war's das wirklich wohl. Die letzten Jäger Sets waren ja einfach die "normalen" mit neuen Hüten... Meine Mutton Chops habe ich über Miniaturicum bezogen, da waren die Preise äußerst fair.

Schon verrückt: Tsuba Miniatures bietet einen Blister für 7,50€ an ;) Bei 5 Blistern kriegst du es auch Portofrei. Einfach super. Deswegen musste ich zuschlagen.

Stephan

P.S.: Bzgl. Sturmgepäck: Da hast du recht. passt auf Anhieb nicht wirklich zum Freikorps. Aber zumindest zwei Bilder in Aktion mit Sturmgepäck gibt es:



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln