Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar
Feldherren-Spieletag in Heidelberg am 21.03.2009
Ralf:
Ich würde gerne Field of Glory spielen, mit meinen neuen deutschen Regeln und meinen alten Armeen.
Sorandir:
Siggi hat leider für \"1644\" abgesagt.
@ Wraith: bist du fit genug im Regelwerk bzw. könnte man das mit meinen 15mm ECW/TYW spielen ? Wenn nicht müssten wir es mangels alternativer Armeen canceln.
Wäre wäre alternativ noch für FOG zu haben ?
Wraith:
Also 1644 müsst ich schon nochmal ordentlich anlesen, weiß ich nicht ob ich da die Zeit und Muse habe. Dann lieber FOG, es gäbe ja auch noch Wolves from the Sea zum antesten. Z.b. Normannen gegen Anglodänen.
Sorandir:
Also gut, ich hab jetzt die \"1644\"-Ankündigung von Eingangspost genommen, das sollten wir dann doch machen, wenn Siggi dabei ist.
OK, für FOG bin ich zu haben. Vielleicht nicht unbedingt die Paarung Normannen gegen Anglo-Dänen, da ich glaube, dass das Ergebnis sehr vorhersehbar ist (englische Infanteristen werden von bösen Männern, auf großen Pferden, mit komischen französischem Akzent, einfach niedergeritten). Außerdem hab ich das \"Wolves...\"-Buch noch nicht.
Meine Idee wäre späte Römer gegen Goten, Vandalen und Konsorten. Weitere Vorschläge ?
Außerdem hab ich ein kleines DDBA (double-DBA)-Szenario entworfen, das sich um einen Wikingerangriff im Dark Age auf einen ostfränkischen Landstrich entlang von Rhein oder Mosel dreht. Es werden Drachenboote, Burgen, bärtige Männer mit Äxten usw. mit von der Partie sein. Ich bräuchte hierzu 1-4 Mispieler und würde das parallel zum Trafalgar-Testspiel anbieten, wenn genug Leute da sind und nicht alle Seeschlacht spielen wollen (ich z.B. nicht :) ). Also, wer macht mit ?
Crusader 68:
Hätte jemand Lust auf Wow
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln