Clubbereich > Spielen im Osten
Tabletopclub Dresden e.V.
ThorstenK:
Hi,
aktuell läuft im MHM noch die Sonderausstellung zum Nachlass des Barclay de Tolly:
https://www.mhmbw.de/ausstellungen/napoleon-muss-untergehen
Am 24. Mai findet zudem ein Veranstaltungstag zum Thema "Krieg und Geschichte in Spielen" statt (freier Eintritt!):
https://www.mhmbw.de/veranstaltungen/museumstag-wuerfelkriege
Frank Bauer:
--- Zitat von: ThorstenK am 12. Mai 2024 - 13:44:55 ---Update zu Terminen ...
Warmaster Revolution:
Wir wollen eine Aufbaukampagne starten, bei der es das Ziel ist, dass jeder Mitspieler am Ende eine 2000 Punkte Armee fertig bemalt hat. Die Kampagne wird über mehrere Runden gehen. Pro Runde soll die Armee um 500 Punkte Wachsen...
Die Kampagne soll ungefähr Mitte Juni starten, wobei der Starttermin noch weiter nach hinten verlegt werden könnte, damit sich jeder mit Modellen eindecken und die ersten 500 Punkte bemalen kann (und die Karte muss auch noch gebaut werden).
--- Ende Zitat ---
Was ist denn aus eurer Warmaster Kampagne geworden? Zeig doch mal die acht fertigen Armeen.
ThorstenK:
Hi Frank,
Danke für die Nachfrage!
Der Verlauf der Kampagne ist letztendlich eher mäßig, der Organisator hatte sich mehr Resonanz erhofft. Von ursprünglich 10-12 Einsteigern sind etwa drei übergeblieben, plus ein paar weitere mit ein bißchen was. Aber immerhin, es gibt nun hier in Dresden ein paar spielbereite Armeen für dieses System und Spieler.
Bilder müsste ich die Tage mal schauen, ich selbst habe dazu nichts gesammelt.
ThorstenK:
*ping*
Terminübersicht aktualisiert, außerdem: wir haben offiziell eine neue Internetadresse, Tante Google etc. scheint noch gern an eine ältere zu verweisen, wo es am SSL-Zertifikat hapert.
Weiterhin zwei Termine in Dresden, die den einen oder anderen interessieren mögen:
- am 04-06- Juli die vierte Drowned Earth Convention. Kostet 20 EUR Eintritt (incl. Soft Drinks). Ich denke, Atrejus "Spielturm" ist schon ein Hingucker ...
- am 30. August findet im Militärhistorischem Museum ein Symposium statt: "Deutsche Soldaten bei Waterloo und im Feldzug von 1815", freier Eintritt. Details siehe https://www.mhmbw.de/veranstaltungen/symposium-napoleon
ThorstenK:
Hi,
kurzes, ausführlicheres Update.
Es gibt eine gute Nachricht: wir haben Unterschlupf gefunden in einer neuen Location:
Kultur- und Nachbarschaftszentrum Dresden-Striesen, Schandauer Str. 64 (Eingang an der Seite)
Somit ergibt sich hoffentlich die Möglichkeit, künftig regelmässige Spieltermine anzubieten, was bislang nicht möglich war.
Die Veranstaltung im Militärhistorischem Museum wurde gut angenommen und darf als Erfolg verbucht werden. Neben unserem Verein waren auch andere Spielgruppen und Vereine präsent, so dass ein breiteres Spektrum angeboten werden konnte. Von den Besucherzahlen natürlich weit entfernt von z.B. der Red Lion oder gar Tactica, aber immerhin, ein zarter Anfang. Im Rahmen der Vorbeitungen hat sich gerade im historischen Bereich die Vernetzung der Spieler untereinander erhöht, auch haben wir Kontakte zu Vereinen außerhalb Dresdens reaktivieren und verbessern können.
Vor kurzem sind wir zu viert zum Leipziger Tabletop-Club Club gefahren, um dort eine Einladung zu einer ausführlichen Demo zu Blood & Plunder wahrzunehmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln