Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 22:49:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!  (Gelesen 5648 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #15 am: 02. Mai 2017 - 20:35:29 »

Wenn genug Stauraum da ist, sind verschiedene Höhen zu empfehlen. Zumindest einige Abschnitte mit hohen Mauern wirken bedrohlicher. Insbesondere, wenn der Dungeon zu Beginn abgedeckt ist.

Sonst sollte es -allein schon wegen der Funktion- so niedrig sein, dass man umgekippten Minis gut aufnehmen kann, ohne weiteren Dungeonbesatz herumzuwirbeln.

Tipp für die Bodenplatten: Alufolie zusammenknüllen und auf die Bodenplatten drücken, damit eine unregelmäßige Struktur entsteht. Je nachdem wie sehr geknüllt wird, ergeben sich unterschiedliche Strukturen. Auch unregelmäßige Steine und sogar einige Regelmäßige Muster können so Recht schnell Bodenplatten ergeben, die nicht so sehr an moderne Betonplatten erinnern.

Die gezeigten Tiefbauten wissen alle zu gefallen: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.761
    • 1
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #16 am: 02. Mai 2017 - 21:04:21 »

Zusammengeknüllte Alufolie, das muß ich doch einmal testen! :)
Ja über die Lagerung muß ich noch nachdenken.

Und wieder danke ich, für die Anregungen und Tips! :thumbsup:
Nur weiter so! :thumbup:
Gespeichert
The North Remembers!

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #17 am: 03. Mai 2017 - 11:40:09 »

Zitat von: \'newood\',\'index.php?page=Thread&postID=249346#post249346
Ich finde die Bauten alle hier gut, möchte aber daran höflich erinnern,
dass die Aspekte der späteren Lagerung und des Transportes oft bei einer
Projektierung übersehen werden.

(...)
   
mfg
newood
02.05.2017


Coole Idee, mach mal und sag uns wie es gelaufen ist!  :thumbsup:
Gespeichert

Brummbär

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.073
    • 0
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #18 am: 03. Mai 2017 - 11:58:49 »

@Graf:

Hier noch die Übersicht, was alles da ist:



Und ein dezenter Hinweis für was das mal gebaut wurde :)




Wände würde ich so machen, dass ich die auf Extrabases hätte und an das Dungeon \"anbauen\" könnte.
So bleibst Du flexibel...

(Könnte man übrigens auch mit den HirstArts-Steinen machen!
Gespeichert
----------------------------------------------------------
Suchen immer Mitspieler im Raum 35619 Braunfels!
----------------------------------------------------------

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.761
    • 1
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #19 am: 03. Mai 2017 - 12:16:06 »

@Brummbär: Ich glaube wir kommen ins Geschäft! :) Warhammer Quest in Deutsch?
Das ist zumindest eine schöne Grundausstattung. Noch ein paar zusätzlich Räume und Gänge schaden sicher nicht
Welche Hirst-Arts Formen hast Du denn genommen?

Ich werde aber trotzdem :D noch mit Styrodur weiter experimentieren.
Das wird sich sowieso etwas länger hinziehen.
Gespeichert
The North Remembers!

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #20 am: 03. Mai 2017 - 12:25:36 »

Ich habe drei Formen:
Fieldstone 70 und 75 und Cavern 85
Damit kann man schon mal eine Menge machen.

Ich verweise auch noch mal auf mein Projekt ;)
Heroquest 3D





Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Brummbär

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.073
    • 0
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #21 am: 03. Mai 2017 - 12:29:41 »

Ich habe alle Formen da, die Du eventuell einsetzen könntest - Bodenplatten und die Fieldstonesachen für die Wände.
Hast Du diesen Sonntag Zeit?
Ich bin am Basteln - könnte Dir auch mal die Sachen mit dem Strukturieren von Styrodur zeigen.
Wenn Du magst komm einfach mal vorbei...
Gespeichert
----------------------------------------------------------
Suchen immer Mitspieler im Raum 35619 Braunfels!
----------------------------------------------------------

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.761
    • 1
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #22 am: 03. Mai 2017 - 12:42:25 »

Zitat
Hast Du diesen Sonntag Zeit?

Ich bin am Basteln - könnte Dir auch mal die Sachen mit dem Strukturieren von Styrodur zeigen.

Wenn Du magst komm einfach mal vorbei...
Da muß ich mal meine Regierung fragen. ;)
Aber ich glaube dieses Wochenende geht es im Mai noch am Besten . :)

Zitat
Ich verweise auch noch mal auf mein Projekt ;)

Heroquest 3D
Das sieht auch sehr gut aus. :)
Ich habe auch noch einen halben Umzugskarton voll Miniaturen, Möbel usw. von Heroquest (Deutsch) und mehreren Erweiterungen.
Hunderte von Skaven, Söldnern und Türen aus Advanced HeroQuest (Englisch). :rolleyes:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1493808488 »
Gespeichert
The North Remembers!

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #23 am: 03. Mai 2017 - 13:25:19 »

Dann auf! Frisch ans Werk!!  :thumbsup:
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Samonuske

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 830
    • 0
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #24 am: 03. Mai 2017 - 15:08:35 »

Als alter Hero Quest Hase und immer noch Spieler davon. Finde ich dein Projekt natürlich erste Sahne und freue mich auch mehr davon zu sehen. Und natürlich sind für mich persönlich modulare Teile immer gut, so ist der Mehrspielwert gegeben .

Gruß
Jens

silandi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 154
    • 0
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #25 am: 04. Mai 2017 - 13:03:24 »

Ich finde das Projekt auch großartig. Aber nichts unterschätzen, sonst dauert es so lange wie bei mir. Die ist übrigens komplett Modulare und macht sehr viel mehr Spaß zu spielen, wie nur auf einem normalen Brett.Wenn man am Ball bleibt, lohnt es sich auf jedem Fall, eine solche 3D Platte zu bauen. Viel Spaß beim basteln und langen Ahtem wünsche ich.
Meine Platte wird auf der Conflict mit einigen Neuerungen mal wieder zu sehen sein. ;)
Gespeichert

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.761
    • 1
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #26 am: 09. Mai 2017 - 10:47:38 »

Nachdem ich Brummbärs Verlies/Dungeon ertauscht habe, habe ich mal schnell begonnen einen Raum nachzubauen.
Ich werde das jetzt aber nicht hundertprozentig genau nachbauen.
Der Raum ist aus der Erweiterung Lair of the Orc Lord und ist das Versteck/Lager des Orkschamanen:





Gespeichert
The North Remembers!

Brummbär

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.073
    • 0
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #27 am: 09. Mai 2017 - 10:51:36 »

Guter Anfang!!!
Willst Du Dir nicht mal die Gussformen für die Bodenplatten ausleihen?
Gespeichert
----------------------------------------------------------
Suchen immer Mitspieler im Raum 35619 Braunfels!
----------------------------------------------------------

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #28 am: 09. Mai 2017 - 10:57:44 »

Sieht schon super aus. Da können aber noch mehr Brüche und Macken rein, oder?
Gespeichert

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.761
    • 1
Dungeon in 3D jetzt auch in 15mm/18mm!
« Antwort #29 am: 09. Mai 2017 - 10:59:11 »

Darauf komme ich sicher noch zurück! :)
Ich wollte einfach ein bißchen mit dem Proxxon üben. :P

Ja das ist noch nicht annähernd fertig. :rolleyes:
Gespeichert
The North Remembers!