Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 11:44:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Mein persönliches 3D Drucker-Projekt - NEU - Battlegroup - Battle Rating Counter  (Gelesen 3266 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0

Ich habe überhaupt keine Ahnung, ob das hier irgendwie rein passt, habe keinen passenderen Ort gefunden... Und hey...die Überschrift sagt doch: \"Für eure größeren Projekte\"- Also wenn das mal kein Riesenprojekt ist, jedenfalls für mich... :-) Es bleibt den Admins friegestellt, den Thread nach Belieben zu verschieben.

Angefixt vom mittlerweile 2.Kickstarter vom lieben Jens, konnte ich mich nicht länger zurückhalten und habe mir (endlich) einen 3D Drucker zugelegt.
Keines der s.g.\"Schnäppchen\", denn 1. hätte es mich schlichtweg überfordert 300+ Teile zusammenzubauen und 2. möchte ich das Teil auch fü Black Hussar nutzen, d.h. eine gewisse
Detailgenauigkeit musste gegeben sein.

Gesagt getan...ausgepackt, angeschlossen und die ersten Testdrucke absolviert...heute Nacht dann die ersten Fahrzeuge für unser zukünftiges 15mm Battlegroup-Tobruk-Projekt gedruckt...:-)
Ich finde es ist auf Anhieb gelungen! Was man dazu sagen muss...es handelt sich \"erst\" um die mittlere Auflösung mit einer 0,4mm Düse....es geht also noch feiner.  :cool:






Das Silber muss noch entschuldigt werden, denke mit Matt-Grau oder Matt-Beigem Filament sieht das ganze noch besser aus...aber die Silberne Rolle war beim Drucker mit dabei.
Ich werde nach dem Grundieren und Bemalen weitere Bilder posten, mal sehen, was aus so eine Druck rauszuholen ist. Denke aber für den Spieltisch ist das alles mehr als ausreichend!

Jetzt freue ich mich wahnsinnig auf die Dateien aus dem Normandie-Kickstarter! Dann werden Gebäude getestet!
Des weiteren interessieren mich diverse Projekte für den 28mm historischen Bereich / 28mm Sci-Fi, sowie vielleicht ein paar nützliche Helferlein für Heim& Garten...:-)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1494240067 »
Gespeichert

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.012
    • 3d print terrain

Suppi.

Welchen Drucker hast Du genommen ??
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0

...ist so ein Radkasten zu haben? Wohlverstanden nicht die Datei, sondern der Ausdruck dieses Wagens, allerdinds nur als 15er Modell...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0

@ Jens:
Habe mich für ein völlig überteuertes Rundum-Sorglospaket entschieden...den Ultimaker 2+
Aber es ist so schön einfach und ich stehe ja erst am Anfang. Bin gespannt, was ich noch so alles aus der Kiste rauskitzeln kann.
Morgen wird erst einmal die 0,25er Düse eingebaut und dann mit einer Auflösung von 0,6mm gedruckt.

@ Vodnik: Hast ne PM!
Gespeichert

OMEGASquad

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 157
    • 0

Gute Wahl denke ich. Ich folge Deinem Thread mal, weil mich interessiert, wie der Ultimaker 2+ sich bei Dir schlägt. Auf jeden Fall tolles Ergebnis für den 1. Druck. So wünsche ich mir das auch.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0

Sieht schon sehr geil aus... :thumbup:

Bin auf jeden Fall schon auf die kleinere Düse gespannt.

DV
Gespeichert

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0

So, zum Einbau der kleineren Düse bin ich leider noch nicht gekommen....Es läuft einfach zu viel durch...:-)
Bisher schaffe ich es ohne Probleme den Drucker 24 Stunden am Tag laufen zu lassen. Ich ertappe mich auch immer wieder, wie ich einfach eine halbe Stunde vor dem Ding sitze und ihm beim Drucken zusehe  :D
Hat also auch eine Art Meditative Wirkung!  Auch beginne ich ständig die nächsten Druckvorgänge vorauszuplanen, damit auch ja keine kostbare Druckerminute verloren geht.
Gerade sind 3 Fahrzeuge für Sharkus Russen im Druck, was auch noch bis ca. 21:00 dauern wird, also was machen, wenn der Sonntag-Polizeiruf so furchtbare lääääängen hat?? Genau, 3D Dateien entwerfen...:-)

Ich spiele ja ganz gerne das Battlegroup-system (ab und zu), bekomme am Freitag das neue Tobruk -Regelbuch, welches mir Sharku von der Salute mitgebracht hat, also kurz gesagt, da will ich was machen...

Nun finde ich das System doch recht übersichtlich, aber ganz ohne Marker kommt es nicht aus. Es gibt so tolle Papiermarker zu Ausschneiden als Beilage im Regelbuch, na ja... :huh:
Da muss also noch was gemacht werden...
Was aber viel mehr fehlt ist ein Counter für das Battle Rating! Ständig Zettel sammeln, nachzählen, Strichliste führen?? Merken kann ich mir das sowieso nicht! Also muss da unbedingt was gemacht werden!
Bei der Suche im Netz bin ich auf einen Kerl gestoßen, der sich einen Counter aus MDF anfertigen ließ...Umsetzung fand ich gut, doch als bekennender MDF-Allergiker, und Wargame-Porno-Verfechter kann man das
doch besser machen!

Die Vorlage aus dem Netz:


Also das Kam dabei heraus... letzte Testprints fehlen noch (Wartezeiiiiit  :cursing: )






Der Counter besteht aus 2 Drehreglern, die Abdeckplatte kann mittels Klebeetikett verschönert werden. Da das Battlerating ja verdeckt erfolgen muss, dient ein zusätzlicher Deckel als Sichtschutz.
Das komplette Gebilde kann natürlich nach belieben bemalt und somit noch weiter dem eigenen Geschmack angepasst werden.
Heute nacht erfolgt ein weiterer Testprint, gerade auf die Funktionalität des Klappmechanismusses bin ich sehr gespannt, den musste ich nach Scheitern des
letzten Tests heute früh nochmals komplett umbauen...:-)
Gespeichert

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.012
    • 3d print terrain

Klasse,

Also falls das Sketchup ist (was ich vermute) und Du jetzt keine separate Farbgebung genommen hast.
Achte mal auf die Dunkelgrauen Flächen.....

Pack das mal in den Slicer und schau was passiert. Die Flächen werden nicht gedruckt.
Ursache: Du musst die Flächen umdrehen. Voraussetzung ist natürlich, das die Fläche eine verbundene Gegenfläche hat.
Sonst ist es eben nur ein Fläche und kein Körper.

Bei der Fläche unter dem Rad vermute ich mal, dass es tatsächlich nur eine Fläche ist.

Aber vielleicht hast Du das ja manuell eingefärbt und weist das alles schon ....
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0

Hallo Jens,

Ja das ist Sketchup und nein, das habe ich noch nicht gewusst...ein sehr hilfreichetr Tipp, Danke!  Ich werde das mal checken, auch wenn es beim bisherigen Testdruck noch kein Problem bei den \"Flächen\" gab. Hab\' diese Färbung der Flächen immer als eine Art Schattenfunktion von Sketchup verstanden...:-)
Gibt es da einen Trick, daraus einen Körper zu machen? also wirklich nur \"Drehen\"??
Gespeichert

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0

Sehr schöne Idee! Hast du vor nur deinen Eigenbedarf zu decken oder mehrere Exemplare zu drucken? Ich denke die DiceKnights hätten da auch Interesse. :)
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.012
    • 3d print terrain

Zitat von: \'Black Hussar\',\'index.php?page=Thread&postID=249779#post249779
den \"Flächen\" gab. Hab\' diese Färbung der Flächen immer als eine Art Schattenfunktion von Sketchup verstanden...:-)
Gibt es da einen Trick, daraus einen Körper zu machen? also wirklich nur \"Drehen\"??

Ne, das ist eine reine Fehlermeldung. Wenn es sich bei dem Teil schon um einen Volumenkörper handelt, kannst Du mit Rechtklick die Funktion \"Flächen umkehren\" verwenden.
Wenn Du in ein Modell \"hereinkriechst\" wirst Du sehen, das die nach innen gewandten Flächen immer eingegraut oder bläulich sind.
Handelt es sich um eine reine Fläche, macht es keinen Sinn, da Du das ganze ja umgekehrt hast.

Eine Automatik gibt es da nicht (würde ja m.E. auch keinen Sinn machen, da man sich dann quasi manche Bauteile zerschießt.
Also je nach Modell oder angestrebter Druckauflösung, sollten Abschlüsse immer ein Volumen sein.
Als Beispiel jetzt die Bodenfläche unter dem Drehrad z.B. 0,6-0,8 mm.

Es kann schon sein, das Dein Slicer (Cura) solche Problemchen manchmal selber löst. Aber das A&O sind immer \"Watertight-Modelle\". Je mehr Fehler am Anfang vermieden werden, desto besser läuft der Druck.
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0

Zitat von: \'Mandulis\',\'index.php?page=Thread&postID=249784#post249784
Sehr schöne Idee! Hast du vor nur deinen Eigenbedarf zu decken oder mehrere Exemplare zu drucken? Ich denke die DiceKnights hätten da auch Interesse. :)

Oh ich auch  :)
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0

@ Jens: Super, vielen Dank! Wieder was dazu gelernt.

@ Mandulis & Cpt. Armstrong:  Ist erst einmal dazu gedacht gewesen, mir das Spielen zu erleichtern. Wenn jedoch ernst gemeintes Interesse besteht, kann man sicherlich drüber reden. Am besten per PM.
Immerhin dauert es knappe 12h, bis so ein Teil komplett aus dem Drucker kommt. Dann muss es auch noch gesäubert und zusammengebaut werden.

Jedenfalls habe ich heute meine Mittagspause effektiv genutzt:

Battlegroup Situation Marker:



Und für die Übersichtlichkeit beim Spotten...jede Zahl gibt es 2x, d.h ein Marker für den Schützen und einen für\'s Ziel...

Gespeichert

hallostephan

  • Gast

:smiley_emoticons_outofthebox: Donnerwetter! Falls Du zufällig SWArmada hast, ich bräuchte die Basen von Korvette und Sieg 2 Sternzerstörer. Zahl ich auch,je eins.....
Gespeichert

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0

Ja, warum sollte auch alles glatt gehen...wäre ich wohl der erste.  :rolleyes:
Sind gestern noch die nächsten 3 Fahrzeuge schön aus der Garage gefahren, erwartete
mich heute früh eine nette Überraschung.





Heute Abend heißt es dann erst einmal Putzen, Grundplatte neu justieren und ich hoffe es läuft wieder...vermute die
Bodenhaftung bei den Bauteilen war nicht gegeben und ich habe es zu spät bemerkt.
Ich sollte mir Nachts mal den Wecker stellen...:-D
Gespeichert