Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
SAGA, Aufbau Anglo-Dänen Warband
Riothamus:
Nun, es ist schön, dass es schwarze Wolle gab. Da hatten die Benediktiner das Farbproblem nur im Sommer, wenn sie evt. Leinen trugen.
Riothamus:
Als Doppelpost, da gebeten wurde nachträgliche Hinzufügung en zu vermeiden.
Das Schwarz geht auf die Reformen Benedikts von Aniane 816/17 zurück, um die Mönche von den Kanonikern zu unterscheiden, wenn ich es richtig im Kopf habe. Damals war der Orden Reich genug, um die Forderung Benedikts von Nursias nach günstigen Materialien (Kapitel 55) zu ignorieren. In England wird auch im Sommer Wolle als angemessener gegolten haben und nicht zuletzt produzierten die Klöster selbst Textilien.
Persönliche Armut geloben und ein reiches Kloster zu repräsentieren schloss sich nicht aus, zumal die Mönchsstellen in der Regel von der Oberschicht besetzt waren. Und in vielen Gegenden waren im Frühmittelalter die Klöster und Bischofskirchen der einzige Ort, wo es etwas zu holen gab.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln