Kaserne > Spielberichte

Chain of Command: Gefechte um Ras el-Hanuth - Update 10.6.: Sturm auf Ras el-Hanuth

(1/2) > >>

Utgaard:
Ich werde diesen Thread nutzen, um die beiden von uns auf der Conflict 2017 gespielten Gefechte vorzustellen - der Hauptanteil der Texte und Bilder finden sich auf meinem Blog, Link am Ende.Gelände und Figuren stammen von KingKobra, Pedivere und mir, gespielt wurde Chain of Command.



Mit diesem Spiel von der CONflict 2017 beginnt unsere kleine erzählerische Kampagne:

Die abessinischen Truppen befinden sich auf dem Vormarsch nach Ras el-Hanuth, die Luft ist voller Staub und flirrender Hitze, als das Platoon, dass die Vorhut der Mehal Sefari bildet, überraschend auf eine Aufklärungseinheit aus Danakil und Dubat Kamelreitern stößt ; die „schwarzen Bersaglieri“ sind alte Erzfeinde der Abessinier.

Um den Anmarsch der ihnen folgenden Einheiten freizukämpfen und den italienischen Hilfstruppen keine Gelegenheit zu geben, sich zu einer dauerhaften Verteidigung einzurichten, gehen die beiden Halb-Platoon´s der Abessinier entschlossen zum Angriff vor.

Dabei rückt das 1. Halb-Platoon gegen die linkerhand auftauchenden Danakil vor, eine gute Gelegenheit, ein paar alte Rechnungen zu begleichen.
Das 2. Halb-Platoon erhält Befehl, auf der rechten Flanke über die Plantage vorzustoßen und die Dubats zurück zu treiben.

Blick auf das Gefechtsfeld:




Die Abessinier stürmen auf die Danakil vor, verhasste Erzfeinde, statt ihre überlegene Feuerkraft zu nutzen (2 gewürfelte Sechsen bedeutet, die Abessinier müssen mit voller Geschwindigkeit auf den nächten Gegner zustürmen):




Das 2. Halb-Platoon der Abessinier ist in sein Verderben gelaufen – unter konzentriertem Feuer aus 60mm Mörsern, und den gefürchteten französischen Gewehrgranaten bricht der Vorstoß unter grauenhaften Verlusten zusammen.





Und hier der Link zum kompletten Spielbericht:
http://utgaards-blog.blogspot.de/2017/06/spielbericht-aar-vorsto-nach-ras-el.html

Constable:
Tolle Bilder und tolle Geschichten!! sehr gut!

Und ich mag Ras el hanuth, kommt vor allem gut mit Wurzelgemüse im Rohr.....einfach schälen, in stücke schneiden, mit etwas braunem Zucker, ras el hanuth, salz und olivenöl marinieren und ab ins Rohr bei 200 Grad....geht einfach und schmeckt toll!! Kürbis, carrots, potatoes, sellerie..:)

Pedivere:
ganz hervorragend fotografiert

Utgaard:
Der 2. Teil unserer Mini-Kampagne, die wir auf der CONflict 2017 gespielt haben; Figuren und Gelände von KingKobra, Pedivere und mir.

Eine Verlegung britischer und französischer Kräfte an das Horn von Afrika soll eine weitere italienische Expansion im Keim ersticken. Entscheidend dafür ist die schnelle Einnahme des nahegelegenen italienischen Feldflugplatzes an der alten osmanischen Festung Ras el-Hanuth, der von einer Kompanie Schwarzhemden der gefürchteten Division „Nero D’Avola“ bewacht wird.

Abessinische Befreiungskräfte stoßen mit französischer Unterstützung auf das Flugfeld vor.
Im Vordergrund der Flugplatz, rechts das kleine abessinische Dörfchen Niter Kibbeh und im linken Hintergrund die Festung.

 



Die Compagnie Saharienne Mehariste de la Legion erkundet die Umgebung von Ras el-Hanuth.
 



Die spanischen Piloten der Escuadrilla Azul, von Franco zur Unterstützung geschickt, versuchen eilig ihre Flieger startklar zu machen um Angreifer aus der Luft zu bekämpfen.
 



Währenddessen arbeitet sich die abessinische Flanke durch die Plantage nach vorn, unterstützt durch einen der wenigen Panzer der Abessinischen Armee, einem Renault FT.
 



Viele Bilder mehr und eine ausführliche Beschreibung des Spiels, das uns fast 6 Stunden in Atem gehalten hat, wie immer auf meinem Blog:
http://utgaards-blog.blogspot.de/2017/06/spielbericht-aar-sturm-auf-ras-el.html

Pedivere:
weiß nicht mehr genau wer mich vor Ort gefragt hat:


Die Teile aus denen die Festung gemacht ist (außer dem was ich selber dazugebaut habe)  ist eine mindestens 20 Jahre alte Serie von Ian Weekley+,  die aber noch bei Magister Militum erhältlich ist

https://www.magistermilitum.com/manufacturer/battleground-buildings-scenery.html

die waren früher aus Schaumstoff, sind aber mittlerweile aus Resin - die sollte man sich also zu Crisis oder so mitbringen lassen, die sind etwas schwer für die Post.
Wenn noch jemand Fotos hat die nicht im Katalog sind, ich wäre dankbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln