Kaserne > Basteln und Bemalen
Cardboard Häuser und Städte
Koppi (thrifles):
--- Zitat von: \'Grenadier Christian\',index.php?page=Thread&postID=24042#post24042 ---Bin ja alter Pappenheimer, daher ohnehin: Daumen hoch! Die Häuser sind wirklich sehr hübsch anzusehen. Einziger \"Makel\" wäre wirklich der von Samy bereits angesprochene Schimmerglanz, das würde mich stören. Ob man das wohl mit Sprühlack abmattiert bekäme, ohne dass die Druckfarbe verliefe?
--- Ende Zitat ---
Das ist mal ein Versuch wert Christian. Danke für den Tipp. Wenn ich Dich hier schon habe: Hast Du Erfahrungen mit was ich diese Grasfasern einfärben kann (ist so ein \"verbranntes Gras\" Zeug von Noch) ? Wenn ich das bestreute Dach im Nachgang bearbeite, wird es nämlich nur fleckig.
Grenadier Christian:
--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=24048#post24048 ---Wenn ich Dich hier schon habe: Hast Du Erfahrungen mit was ich diese Grasfasern einfärben kann (ist so ein \"verbranntes Gras\" Zeug von Noch) ? Wenn ich das bestreute Dach im Nachgang bearbeite, wird es nämlich nur fleckig.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, dafür kommt man ums Maskieren der Nicht-Dachbereiche und darauffolgende Bearbeiten mit einer Airbrush oder sonstigem Zerstäuber nicht herum. Der Pinsel ist leider zu klein und zu langsam, um die Fleckenbildung zu vermeiden.
Alternativ könnte man die Fasern VOR dem Aufkleben einfärben, also an einem Ende (z.B. mit so einer breiten Haarklemme) befestigen, in ein Gefäß mit stark verdünnter Farbe in etwas dunklerem als dem gewünschten Ton tauchen, und über einer dichten Unterlage abtropfen und trocknen lassen. So wird ziemlich jede Faser eingetönt, besser als per Pinsel oder Sprühmethode.
khr:
Dieser Thread erinnert mich daran, daß ich die Teile auch noch im Keller habe. Es sind wirklich hübsche Häuser, und nicht nur für Wikinger zu gebrauchen, sondern für weite Bereiche Nordeuropas von der Bronzezeit an.
Für Papp-Modelle kann man übrigens den Versandhändler Mod-Uni empfehlen:
http://www.moduni.de/product_info.php
Das Wikingerdorf ist hier:
http://www.moduni.de/product_info.php/products_id/1400257
Der Hersteller, Usborne Publications hat eine ganze Reihe historischer Siedlungen in brauchbaren Maßstäben:
http://www.moduni.de/advanced_search_result.php?ec_option=10&keywords=usborne&x=13&y=13
Gruß
Karl Heinz
Koppi (thrifles):
Die Modelle aber nicht bei moduni, sondern bei amazon kaufen; unbedingt !!! Da bekommt man sie zum halben Preis.
Habe selbst auch die anderen Geschichten von Usburne: Hier werde ich demnächst mal die mittelalterliche Stadt zusammenbauen: Besteht aus Stadtteil, Kathedrale, Burg und Dorf.
Da schwebt mir schon seit Jahren was für 1/72 vor.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln