Kaserne > Basteln und Bemalen
Cardboard Häuser und Städte
hallostephan:
schön, auch das Schiff-,mfg HS
hwarang:
sehr hübsch.
was machst Du auf der platte?
Samy:
Eigentlich ganz nett und sicher auch brauchbar. Wenn die Oberfläche nicht so glänzen würde (kann aber auch am Bild liegen) dann wären die Gebäude perfekt.
Koppi (thrifles):
Wie gesagt: Ich habe die Dinger noch nie zum spielen eingesetzt, da ich ja eher Sammler und Bastler bin. Werde Euch aber, wenn meine Spielplatte fertig ist, mal Bilder nachreichen, wo dann Figuren, Modellbäume und diese Häuser arrangiert sind. Das wird ganz gut wirken; bin ich mir sicher.
Bei dem Modell handelt es sich um einen Modellbastellbogen, den man normal erwerben kann (so um die 6,- €) Allerdings im Maßstab H0, also 1/72 . Für 28 mm sind die schon zu klein; es sei denn man braucht nur 2 bis 3 Häuser, dann kann man gerade noch die großen verwenden.
Hier ein altes Beispielbild mit 1/72 Figuren.
Das Glänzen der Dächer ist schon vorhanden, wird aber durch den Blitz bzw. künstliche Lichtquellen verstärkt. Deshalb hatte ich mir auch schon einmal überlegt die Dächer mit unterschiedlich gefärbtem Grasstreu zu bearbeiten (a la Reetdach). Wenn man dies tut, hat man die Sehgewohnheiten schon überlistet: Der Gesamteindruck wird dann eben ruhiger, weil das Dach stumpfer wird; der Kartonunterbau des Hauses wird dann nicht mehr als störend realsiert. Gut erkennbar auf Bild 3.
Wie gesagt: Ich reiche Bilder nach.
Grenadier Christian:
Bin ja alter Pappenheimer, daher ohnehin: Daumen hoch! Die Häuser sind wirklich sehr hübsch anzusehen. Einziger \"Makel\" wäre wirklich der von Samy bereits angesprochene Schimmerglanz, das würde mich stören. Ob man das wohl mit Sprühlack abmattiert bekäme, ohne dass die Druckfarbe verliefe?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln