Kaserne > Projekte

Atrejus Confrontation Schatzkiste

<< < (11/12) > >>

Orthodox:
Sehr schön und schick. An den Grün muss ich mich ein bisschen angewöhnen, aber sehr gut bemalt. Weiter so. ;)

Hanno Barka:
Hör mit Gesamtzahlen auf, bzw. wieviele Prozent davon noch unbemalt sind ;)

Immerhin können sich die 36% sehen lassen, auch die letzten 3 da.  :thumbup:

Atreju:
Dankeschön!

Das Grün ist eine der typischen Farben meiner Mid-Nor, ich hatte ziemlich zu Beginn bei ihnen diese Farbe für das etwas ungewöhnlichere Metall bei den Kriegern genutzt und sonst das \"normale\", das ist halt hängengeblieben und findet sich beispielsweise auch bei den Körperschuppen der Incubi. Damit wollte ich andeuten, dass diese Rüstungsteile vielleicht von Würmern oder sowas kommen und kein \"richtiges\" Metall sind. Je bedeutender der Krieger, desto eher die Wahrscheinlichkeit, dieses Grün zu finden, so ungefähr.

Och, ich lass mich von den Zahlen nicht einschüchtern, aber es ist mal witzig zu zählen und zu wissen, was noch da ist. Wie ich ja immer sage: Ich will auch als Rentner noch was zu tun haben.

Ansonsten war dieser Monat für mich sehr produktiv, so dass ich beschlossen habe, ihn Mid-Norvember zu nennen. Passenderweise sind auch elf Figuren im elften Monat fertig geworden, davon war nur eine nicht vom Angefangen-Stapel, sondern eher eine spontane Wahl.

Die Incubi wurden vor glaub ich ca. 8 Jahren bereits begonnen und endlich sind sie fertig geworden. Damit ist die Box nun auch endlich komplett bemalt.

Die Seuchenkrieger waren dank witziger Details auch sehr spaßig.

Mahal hatte ich im letzten Jahr mal zusammen mit fünf anderen Magiern (von denen drei bereits fertig sind) ausgewählt, nun ist er auch endlich fertig. Der grüne Fleck im Ohr der Maske ist mir erst beim Lackieren aufgefallen und wird noch beseitigt.



Und dann die Cthonische Larve, ich mag die Viecher einfach und hatte natürlich gleich wieder eine neue Idee für eine DoW-Truppe, auch wenn ich nach unserem Hausregelsystem bis zur zweiten Mission warten müsste, um das Vieh einzusetzen.

Orthodox:
Alles sehr gut bemalt und eine interessante Idee mit der Rüstung und dem Typ von Krieger. Die chtonische Larve ist nicht nur schöne Figur, die ist auch im Spiel gut zu verbrauchen. Im Ragnarok sogar macht sie ihre Einheit (die kann man als Independent einsetzen) wirklich robust (Erste Hilfe/4 für eine Figur und noch die ganze Einheit bekommt Regeneration/5). Ich habe zwei und sind fast immer die beide im Einsatz!

Im DoW kann man dann sie noch weiter ausbauen, das kann richtig heftig werden! Mal sehen in welcher Richtung es bei dir läuft....

Atreju:
Dankeschön!
Momentan ist die Mid-Nor-Truppe erstmal nur ein Gedankenspiel gewesen, da ich jetzt seit Sommer schon die dritte Kompanie angefangen habe. Weder die Drunen noch die Gilde der Klingen haben mich so richtig überzeugt, aber die Devourer, die es momentan sind, machen sich bislang recht gut.
Aber ja, grundsätzlich geht da einiges bei DoW mit der Larve, gerade wenn man dann Dinge wie Erste Hilfe/2, Hart im Nehmen und Geborener Kämpfer dazunimmt. :cool_1_2:

Da nach dem Mid-Norvember der Dirzember ausgerufen wurde und ich während des Pinselns The Clone Wars angesehen habe, fiel kurzerhand der Entschluss, die noch verbliebenen Klonkrieger zu bemalen. Das ist das Ergebnis:


Die Aberration wurde schon Ende November bemalt, die Base allerdings erst in dieser Woche.




Die Klonkrieger mit den Hybrid-Bases tragen traditionell als Mitarbeiter im Innendienst, sozusagen, einen roten Rock, während die Außendienstler in der Wüste einen braunen bevorzugen.












Damit hätte ich für die Dirz neben den (noch nicht ganz fertigen) Wächtern von Danakil bzw. Kriegern der Morgenröte und den (mit erst zwei noch relativ unfertigen) Keratiskriegern eine Einheit für Ragn\'Narök zusammen. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln