Allgemeines > Tabletop News

Kickstarter # 4

<< < (9/10) > >>

OMEGASquad:
Was hältst Du denn davon, die Fenster mit Rahmen aber ohne Scheiben einzubauen. Die Scheiben mit Streben oder Streben ohne Scheibe gibst Du dann als Extradatei für verschiedene Maßstäbe mit? Dann hat man die Wahl zwischen komplett offen, komplett mit Scheibe oder eben nur mit Streben. Damit das sicher immer passt, sollten die Extras trotzdem im Unskalierten Maßstab vorliegen und mit dem Haus mitskaliert werden. Damit es gut klappt mit dem Einkleben, sollten die \"Inlays\" auch einen Fensterrahmen haben, der im Hausinneren anliegt.

Nur eine Idee, die natürlich für Dich leider Mehraufwand bedeutet.

JensN:

--- Zitat von: \'OMEGASquad\',\'index.php?page=Thread&postID=253462#post253462 ---Was hältst Du denn davon, die Fenster mit Rahmen aber ohne Scheiben einzubauen. Die Scheiben mit Streben oder Streben ohne Scheibe gibst Du dann als Extradatei für verschiedene Maßstäbe mit? Dann hat man die Wahl zwischen komplett offen, komplett mit Scheibe oder eben nur mit Streben. Damit das sicher immer passt, sollten die Extras trotzdem im Unskalierten Maßstab vorliegen und mit dem Haus mitskaliert werden. Damit es gut klappt mit dem Einkleben, sollten die \"Inlays\" auch einen Fensterrahmen haben, der im Hausinneren anliegt.
Nur eine Idee, die natürlich für Dich leider Mehraufwand bedeutet.
--- Ende Zitat ---

Bei den neuen Sets (also ab Piraten) sind die Fenster separat. Ich werde nun aber nicht dabei gehen und für jeden evtl. vorkommenden Maßstab spezielle Fenster basteln.
Meine Umfrage bei 160 Bietern hat auch ergeben, dass z.B. 6mm gaaaanz weit hinten liegt. Das ist ggf. nicht repräsentativ für das Hobby, aber zumindest für die Gruppe der 3D-Drucker-Besitzer.
15 - 28mm ist nun mal die Hauptgruppe und die wird konsequent bedient.
Daher werde ich - so Leid es mir tut - für eine 10% ige Minderheit keine Zeit aufwenden. Wie gesagt, separate Fenster sind da ja schon Hilfreich. Und ob man nun in 6mm Lamellen oder Fenstersprossen
sehen muss .... weiß nicht. Man kann nicht alle glücklich machen.

Moon:
Also ich habe die Cold War Häuser teilweise als Testdruck auf 6mm runter skaliert und das funzt gut. Es kommt m.M. nach darauf an, wie die ausgedruckten Sache aus der normalen Spielerperspektive (also ca. 1 bis 1,5 Meter weg) ausschaut.

JensN:

--- Zitat von: \'Moon\',\'index.php?page=Thread&postID=253522#post253522 ---Also ich habe die Cold War Häuser teilweise als Testdruck auf 6mm runter skaliert und das funzt gut.
--- Ende Zitat ---

Da muss man aber sagen, dass es bei den Häusern in der Regel keine Sprossenfenster gibt. Bei den Bauten wie Bahnhof und z.B  Fabrik sind die Fenster separat.

vizenz:
Hallo Jens,

du hattest mal geschrieben dass du den Teflonschlauch der Druckdüse als Meterware kaufst und selbst ablängst.

Leider war meine Düse jetzt auch das erste Mal verstopft, so dass mein Ersatzschlauch jetzt im Einsatz ist. Wo beziehst du denn den Teflonschlauch, kannst du da irgendetwas bewährtes empfehlen?

Besten Dank und Gruß,

Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln