Clubbereich > Spielen in Berlin

Samurai Tabletop, Interessenten vorhanden ?

<< < (2/9) > >>

Elfen Lothar:
:hail: Das kommt davon wenn man nur über ungelesene Beiträge rangeht und sich sonst nichts weiter ansieht.

vodnik:
...hai, hai, Interesse hätte ich schon, aber muss es inbedingt in Berlin sein. Ich basiere zur Zeit meine Samurais von Peter Pig aug Einzelbasen.Verwenden werde ich Road to Osaka Skirmisch-Regeln...

hwarang:
Road to Osaka soll super sein.

kannst Du was dazu erzählen?

08/15:
Wenn ihr da einen Termin posted, bin ich wenn ich Zeit habe auch dabei. Minis sind fertig.
Allerdings nur so um die 25 und die Fusstruppen sind meine China Piraten. Meine Chars sind aber alle
waschechte Japaner.
Grüße,
V

vodnik:
…hai, Road to Osaka, war ursprünglich nicht viel mehr als eine Verkaufshilfe für die Two Dragons Miniaturen, ist aber sehr stimmig aufgebaut, feudal hierarchisch also – Bauer, Diener, Ashigaru, Warrior, Monk + Samurai.
Um individuelle Kämpfer aufzustellen + auch um ein Gleichgewicht der beiden gegnerischen Clans zu gewähren, werden Fähigkeiten eingeführt: Kenjutsu, die Fähigkeit mit dem Schwert umzugehen, Kyujutsu, dito mit Bogen, Naginatajutsu, dito mit der japanischen Ochsenzunge… dazu kommen noch persönliche Fähigkeiten: Bajutsu, Reiten + Waffen beritten zu gebrauchen, Hayagakeyutsu, Gewaltmarsch, raschere Fusstruppen also…
Natürlich fehlen auch keine Waffenfaktoren, Kriegsfächer, diverse Schwerter… Panzerung wird berücksichtigt, Bewegung, bei Berittenen werden Gangarten unterschieden, + die Fähigkeit zupferd auf Flankenattacken usw zu reagieren.
Gespielt wird mit oder ohne Spielleiter, Szenarien, auch mit mehreren Clans… Spielraum für Intrigen usw…
Gespielt wird mit Gruppen von etwa 12 bis 40 Fuguren, 12 bis 15 pro Spieler.

…hai… die Regeln sind für 15er gedacht, aber wer anstelle von Zentimetern, Inches verwendet, kann auch 25er verwenden…

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln